Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Führung durch die Eulenburg" werden angezeigt.

Betriebsausflug des LGLN Hannover zur Eulenburg - Rückblick 2011

Im vergangenen Sommer hat ein Fachbereich des in Hannover ansässigen Landesamts für Geoinformation und Landentwicklung Niedersachsen (LGLN) einen Betriebsausflug nach Osterode am Harz unternommen. Nach einer Stadtführung mit historischem Rundgang ging es zu Fuß zum Campingplatz Eulenburg mit zünftigem Grillessen im Biergarten des Campingplatzes Eulenburg. Dort gab es die leckeren Steaks und Bratwürste von Koithahn (www.harzwurst.de) und Kaffee und Kuchen. Viele Teilnehmer interessierten sich sehr für die Eulenburg und nahmen an einer einstündigen Führung rund um das Industriedenkmal Eulenburg , dem Stammhaus der Kameelhaardecken, teil.    Nach der Veranstaltung ging es dann zu Fuß über den Schneiderteichweg, die kleine Wanderung führte vorbei am ehemaligen Krankenhaus zum Bahnhof Leege. Und weil es so schön war und sogar die Sonne schien, verlängerten einige Teilnehmer ihren Aufenthalt auf dem Campingplatz und nahmen erst den nächsten Zug.

Jugendaustausch Ostroda 2009 im Harz

Ende der Sommerferien gestaltete die Eulenburg für eine Jugendgruppe der polnischen Partnerstadt Ostroda, einen ereignisreichen Tag auf dem Campingplatz. Es war gleich der 2. Tag eines 10-tägigen Ferien-Aufenthalts dieser Jugendgruppe in Osterode am Harz. Nach einem kleinen Begrüßungstrunk am Vormittag - es wurde das auf dem Gelände durch den Wasser und Vitalshop produzierte eigene Eulenburger Naturquell angeboten – erläuterte Mitinhaber Rolf Grönig die Geschichte der im Jahre 1832 gegründeten Eulenburg, die heute als Industriedenkmal geschützt ist. Anschließend gab es eine kurze Führung für die 17 Jugendlichen und deren 3 Betreuer. Besonderes Highlight war die Besichtigung der fast 200 Jahre alten Turbine, mit der noch heute „sauberer“ Strom für die Eulenburg produziert wird. Danach gab es einen Ausflug zum Vogelpark Osterode, bei dem die Kinder viel Spaß an den großen, frechen Raben, den gemütlichen Eulen und anderen Vögeln hatten. Die Begeisterung war groß, als Herr Dittrich der ...

Eulenburg für Jugendgruppen - Camping neben historischen Fabrikgebäuden

Pünktlich zu Beginn der Sommerferien traf die erste Jugendgruppe am Campingplatz Eulenburg ein. Bei trockenem Wetter wurden zunächst die 9 Zelte aufgebaut sowie das Vorzelt mit den Sitzbänken vor dem großen Lastwagen. Dann ging es gleich auf Entdeckungstour. Die größte Faszination löste zunächst der historische Graben aus, dann aber auch der kleine Bach am Wassertretbecken, der tolle Spielplatz mit Trampolin und natürlich das schöne Schwimmbad. Nach dem Abendessen begrüßte Inhaber Rolf Grönig die Gruppe und gab einige interessante Informationen über den Campingplatz, die "allgemeinen Spielregeln" und über die alte Fabrik, das Industriedenkmal Eulenburg. Die Jugendlichen waren begeistert, als sie dann auch noch gleich am ersten Tag die im Jahre 1889 erbaute Turbine besichtigen durften. Die vielen Fragen der sehr interessierten und neugierigen Gruppe wurden von Campingplatz-Inhaber Rolf Grönig gerne beantwortet. In den folgenden Tagen wird stand der Vogelpark und eine Wanderun...