Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Veranstaltung" werden angezeigt.

Diskussionsabend und Vortrag zur Stärkung von Handel und Innenstadtbild Osterode im Maschinenhaus des Industriedenkmals Eulenburg

Die Eulenburg ist nach wie vor Treffpunkt für unterschiedliche Interessengruppen und deshalb freuen wir uns, dass die vtm-Veranstaltung zur Vorstellung und Diskussion eines Konzeptes zur Stärkung des Handels und des Innenstadtbilds von Osterode am 10. März 2016 um 19:00 Uhr im Maschinenhaus des Industriedenkmals Eulenburg stattfinden wird. Worum geht es? Das Thema des Abends wird die „Entwicklung der Innenstädte bzw. des stationären Handels“ sein. Der vtm ( Verein für Tourismus und Marketing Osterode am Harz e.V.) möchte mit Interessierten diskutieren, welche Ideen man gemeinsam sinnvoll in Osterode umsetzen kann bzw. will. Wie könnten Vorschläge für die Zukunft des Einzelhandels in unserer Region aussehen? Diese Veranstaltung soll speziell Geschäftsleute und Interessierte dazu anregen, sich aktiv einzubringen. Christiane Ten Eicken, Projektmanagerin des digitalen Vorzeige-Projekts „Online City Wuppertal“, wird im Rahmen eines Vortrags aufzeigen, wie...

Altstadtfest Osterode: Mega-Party, Sport Event und Veranstaltung für Familien in einem

Wir empfehlen in diesem Jahr ganz besonders einen Besuch der Drei Freundlichen Tage in Osterode am Harz!  Unsere Stadt hat generell viel bieten: eine sehenswerte historische Altstadt, eine gute Anbindung, aber vor allem rege Bürger, die auf immer neue Ideen kommen, die Innenstadt mit Leben zu erfüllen.  So wird das traditionelle Osteroder Altstadtfest, die "Drei freundlichen Tage", in diesem Jahr zu einer tollen Kombination aus Mega-Party, Stadtfest, Musik, Sportveranstaltung, Mittelaltermarkt und Spaß für Familien und Kinder. Abgerundet wird das Ganze mit einem verkaufsoffenen Sonntag, an dem auch das Finale des OHA City BeachCup stattfinden wird.  Erstmals werden Stadtfest und die beliebte Beach-Volleyball Veranstaltung OHA-CITY-BEACH-Cup am selben Wochenende zusammengelegt. Zwei Beach-Volleyball-Felder sind dafür mitten in der Stadt platziert worden, sodass ab Freitag, 26. Juni bis zum Sonntag, 28. Juni 2015 auf drei Feldern mehrere Beach-Volleyball-Turniere, so...

Bilder zum Musikalischen Wintervergnügen im Januar - Veranstaltung mit Musikschülern auf der Eulenburg

Am 26. Januar 2013 gab es ein große Veranstaltung auf dem Campingplatz Eulenburg in Osterode am Harz. Die Kulturstiftung für Kinder hat durch die Kreismusikschule zum "Musikalischen Wintervergnügen auf der Eulenburg" eingeladen. Die Kreismusikschule wird in diesem Jahr wieder alles daran setzen, in 25 Grundschulen und Kindergärten ca. 800 Kinder im Landkreis Osterode nachhaltig für das gemeinsame Singen und Musizieren zu begeistern. Die Gäste zum Musikalischen Wintervergnügen wurden erneut gebeten, leere Plastikpfandflaschen zu spenden. Der Erlös kommt der musikalischen Kindererziehung zu Gute ( siehe auch unser Blogartikel 09/2011 ).  Diese Aktion findet gemeinsam mit der Lidl-Stiftung "Kultur für Kinder" statt. In der neu eingerichteten, gemütlichen Gaststube "Zur Eule" gab es kleine Aufführungen der Musikschüler mit Flöte, Klavier und Trompete. Vor und nach den Aufführungen hat Heiner Hunke - wie gewohnt sehr engagiert - mit seinem Team  einiges...

Musikalisches Winter-Event mit der Kreismusikschule Osterode

Unser Klavier in der Kaminstube 'Zur Eule' Musikalisches Winter-Event für die ganze Familie (von 10-13 Uhr) auf der Eulenburg mit der Kreismusikschule Osterode am Harz Ab 10 Uhr starten wir mit Musik und guter Laune zu unserem Musikalischen Wintervergnügen, da gibt es für Kinder Basteln von Schneemännern aus Pfeffernüssen, Ponyreiten und Kinderpunsch. Außerdem steht leckere Erbensuppe mit Würstchen bereit; die Erwachsenen können sich auch bei einem Glühwein am Feuer in der Grillhütte wärmen. Die musikalischen Highlights in der Kaminstube 10 Uhr: Kleines Querflöten-Konzert (Schüler der Kreismusikschule) 11 Uhr: Kleines Klavier-Konzert 12 Uhr: Kleines Trompeten-Konzert Wir freuen uns auf viele musikbegeisterte Zuhörer und Gäste! Heiner Hunke (Leiter der Kreismusikschule Osterode) mit kleinen Trompetern im Industriedenkmal Eulenburg

Fotos Eulenburg Walpurgis und Maifeuer 2012

Nicht nur in der Walpurgisnacht sind die traditionellen Feuer auf dem Campingplatz Eulenburg immer wieder - wie überall im Harz - äußerst spannend. Im vorigen Jahr war das Osterfeuer prima, das Maifeuer hingegen zu kalt und nass.  In diesem Jahr brannte das Osterfeuer neben Glühwein und heißer Erbsensuppe, da das Bier bei dem Wetter für viele Gäste zu kalt war und das Maifeuer wurde zunächst nicht angezündet. Wir hatten trockenes und relativ warmes Maiwetter, aber viel Wind rund um die Eulenburg. Deshalb wurde das Feuer erst um 21.15 Uhr von einem begeisterten Kind in Gang gesetzt  - naturlich unter der Anleitung von Problemlöser und Feuer(werk)experte Mike, der professionell das Feuer gegen den Wind anzünden ließ. Zu diesem Zeitpunkt hatte sich der Wind deutlich gelegt. So hatten alle Gäste viel Spaß und unser Maifeuer  brannte prima und kontrolliert. Der Feuerwehrschlauch und die Pumpe waren selbstverständlich einsatzbereit – für alle Fälle. Die Hexe hat...

Altstadtlauf des MTV Osterode und verkaufsoffener Sonntag im April

Der Campingplatz Eulenburg ist seit Jahren beliebtes Ziel für Läufer und Extremsportler, die rund um die Eulenburg trainieren oder ihre Wettkämpfe in Osterode organisieren. Wer noch eine Trainingsstrecke für den diesjährigen Osteroder Altstadtlauf 2012 sucht, sollte sich das Landschaftsschutzgebiet rund um die Eulenburg einmal anschauen und vielleicht nach dem Training eine Verschnaufpause in der Gaststube oder im Biergarten des Campingplatzes einlegen. Wanderer und Läufer sind herzlich willkommen! Altstadtlauf 2012 ist Jubiläumslauf Am Sonntag, dem 22. April 2012, feiert der MTV Osterode ein kleines Jubiläum. Um 09.30 Uhr fällt der Startschuss für den 10. Altstadtlauf mit Nordic Walking. Mit jeweils bis zu 1.500 teilnehmenden Sportlerinnen und Sportlern aller Altersklassen in den vergangenen neun Jahren organisiert der MTV Osterode die zweitgrößte Laufveranstaltung in Süd- Niedersachsen. Dank verschiedener Sponsoren aus der Region erfolgt die Zeitmessung in diesem Ja...

Die traditionelle Eulenburg Grünkohlwanderung im Februar (Fotos)

Bei herrlichem Winterwetter mit Sonne, Schnee und guten Minustemperaturen fand am 11. Februar 2012 die inzwischen schon traditionelle Grünkohl-wanderung auf dem Campingplatz Eulenburg in Osterode am Harz statt. Um 14 Uhr trafen wir uns an der Grillhütte am offenen Feuer bei Glühwein und Kinderpuntsch, denn dieses Mal waren erfreulicherweise auch einige Kinder mit von der Partie. Unser Stammgast Manfred Hilgner, stellvertretender Wasserwerksmeister der Harzwasserwerke, hat es erfreulicherweise wie im Vorjahr übernommen, mit uns zu wandern und auch etwas über die Umgebung zu erzählen. Die Gruppe, bestehend aus Wintercampern, Osteroder Gästen und auch ehemaligen und zukünftigen Oxfam Trailwalker Teilnehmern (1 Team, 4 Personen,100 km , 30 Stunden, 1 Ziel für einen guten Zweck, gegen Armut) ging zunächst über die Sösebrücke des Campingplatzes und über die halb zugefrorene Söse Richtung Osterode .... ...und dann den Berg hinauf zum Tilman Riemenschneider Haus. Von dort hat man einen...