Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Camper" werden angezeigt.

Über treue Camper, die Entwicklung von Campingplatz und Industriedenkmal ... und über uns

Die Mitte des Jahres ist ein guter Zeitpunkt einmal allen zu danken, die bereits ( teilweise mehrmals) ihren Camping-Urlaub bei uns verbracht haben. Und genauso wichtig ist es, Danke zu sagen für das Interesse, das neue Camping-Gäste und Harz-Urlauber unserem Campingplatz entgegenbringen. An dieser Stelle möchten wir allen Camping-Fans, die gerade nach einem gemütlichen Campingplatz mit Schwimmbad im Harz und familärer Atmosphäre suchen, die Vorzüge der Eulenburg in Osterode am Harz aufzeigen. Investitionen fürs Schwimmbad auf dem Campingplatz Im vergangenen Jahr haben wir viel investiert, um weitere Verbesserungen vorzunehmen. Der Schwerpunkt lag auf der Verbesserung des Schwimmbads: Dort haben wir einen neuen Sandfilter sowie  eine neue Umwälzpumpe eingebaut, damit wir auch bei vielen Badegästen und hohen Außentemperaturen eine konstant gute Wasserqualität haben. Die Sommerferien stehen vor der Tür und im Juni 2015 haben bereits einige unserer jungen Badefans das Schwimmbad...

Fotos Eulenburg Osterfeuer 2015 und Osteroder Osteraktion

Ostern war auf der Eulenburg in diesem Jahr so viel Betrieb wie noch nie. Trotz des zunächst bis Karfreitag eher nasskalten Wetters kamen zahlreiche Camper auf den Campingplatz Eulenburg in Osterode. Das Wetter lud zu Sonnenspaziergängen ein (so auch zum Riesen-Osternest und zur Oster-Olympiade auf dem Marktplatz in Osterode; Fotos unten) Am Abend gab es das traditionelle Eulenburg Osterfeuer mit heißer Erbsensuppe und Würstchen, mit Bratwürstchen und der leckeren Käsekrakauer vom Holzkohlegrill und mit Glühwein zum inneren Aufwärmen. Das Feuer kam erst etwas schwer in Gang, brannte dann aber wunderbar und umso länger (wir hoffen, dass wir mit unserem Maifeuer am 30. April 2015 mindestens genauso viel Glück haben!). Auch viele Osteroder Gäste waren in diesem Jahr dabei. Auf unserer Campingwiese war der letzte Schneemann zu bewundern, der - auch jetzt noch nach Ostern -  viele Gäste erfreut, die noch die Osterferien genießen. Unseren Gästen wurde in diesem Jahr auch...

Viele Fotos von Osterfeuer und Maifeuer auf der Eulenburg

Am Ostersamstag 2014 sind so viele Bilder entstanden zum traditionellen Osterfeuer auf dem Campingplatz Eulenburg in Osterode am Harz entstanden, dass wir nun gleich zwei Fotoalben präsentieren können, um ein wenig von der tollen Stimmung zu dokumentieren (Mike Bockelmann sei Dank!). Es konnten wieder viele Besucher begrüßt werden: zahlreiche Camper, die in immer größeren Zahlen extra zum Osterfeuer kommen, Jahrescamper und Freunde und Gäste der Eulenburg, die uns aus Osterode und Umgebung besuchen. Das auch schon traditionelle Kinderfeuer wurde wieder von Kindern angezündet, das große Feuer brannte in diesem Jahr wunderbar, da nicht wie im Vorjahr 20 cm Schnee darauf lagen. Eine neue Atmosphäre entstand durch den erstmals eingesetzten eigenen Grillwagen, den „Poblemlöser“ Mike mit viel Phantasie, großem Engagement und seinem bekannten Geschick mit vorhandenem Material gebaut hat. Damit gelingt es auch für zukünftige Veranstaltungen Witterungsunabhängig unserem Slogan weiter ge...

Aktuelles Ausflugsziel im Harz: Sommerrodelbahn Sankt Andreasberg und Bikepark MSB-X-Trail

Sankt Andreasberg mit Sommerrodelbahn (links im Bild) Wir sind immer dafür, aktuelle Highlights für den Tourismus im Harz auch auf unseren Seiten zu veröffentlichen. Nicht nur für unsere Camper und Gäste, sondern generell für alle Harz-Freunde und Harzurlauber.  So erreichte uns vor ein paar Tagen eine Nachricht aus Sankt Andreasberg: Sommerrodelbahn und Bikepark "MSB-X-Trail" sind wieder täglich in Betrieb!   Die Sommerrodelbahn funktioniert nur bei trockener Witterung; der Bikepark lässt sich jedoch bei jeder Witterung befahren. Eine interessante Ergänzung im Bikepark: ab dem 12.04.2014 ist es möglich, Fahrräder (und selbstverständlich auch Schutzbekleidung) für jeden Bedarf direkt vor Ort zu leihen (vom "ungefederten Standardmountainbike" bis hin zum "Downhiller mit maximalem Federweg vorne und hinten"). Da wird mit einem Partner zusammengearbeitet, der in dieser Branche schon lange tätig ist und sein Handwerk wirklich gut versteht. Ein schöner ...

Fotos der Himmelfahrtswanderung 2012 auf der Eulenburg (Nachlese)

Himmelfahrtswanderung,  im Hintergrund das Industriedenkmal  Traditionelle Himmelfahrtswanderung mit dem Bollerwagen Das freut uns sehr: Immer mehr Freunde und Gäste der Eulenburg nehmen an der traditionellen Himmelfahrtswanderung des Campingplatzes Eulenburg in Osterode am Harz teil. Treffpunkt war in diesem Jahr der Biergarten, Familien und Hunde „durften“ auch mit. Der Bollerwagen wurde von Jürgen toll geschmückt, bestückt und mit Koithahns schmackhaften Harzer Knüppeln behängt. Dann ging es unter Jürgens Führung über das Industriedenkmal Eulenburg zum Bowlingcenter in der ehemaligen Spinnerei, danach weiter rund um die Eulenburg zum Schneiderteich, zur schwarzen Brücke und zurück zum Campingplatz.  Im Biergarten wurde dann gegrillt - mit viel Spaß und guter Laune, bis zur letzten Wurst.  Es war ein rundum schöner und fröhlicher Nachmittag. Bei der Siegerehrung wurden die erfolgreichen Bowler vom Campingchef Rolf Grönig geehrt.  Es gab klein...

Auf dem Weg nach Bad Harzburg Winterquartier auf der Eulenburg gefunden

Wir freuen uns, dass wir einer kleinen Gruppe von norddeutschen Campern mit einem Winterplatz bis April 2012 aus der Not helfen konnten. Sie waren mit Wohnwagen-Gespannen auf dem Weg nach Bad Harzburg zum Campingplatz Wolfstein und bekamen kurzfristig eine telefonische Nachricht, dass man ihnen leider bis auf Weiteres keine Plätze mehr vermieten könne. ( Edit 22.09.2011:  Bericht zur Insolvenz des Campingplatz Wolfstein in Bad Harzburg http://www.goslarsche.de/Home/harz/bad-harzburg_arid,221997.html )  Kurzerhand entschloss sich die Gruppe, den Campingplatz Eulenburg in Osterode anzusteuern mit dem Ergebnis: Ein Winterquartier für Dauercamper direkt an der Söse - Gesehen, geblieben und für gut befunden! ...in unmittelbarer Nähe zum Schwimmbad und auch zu den neuen Sanitäranlagen am HeuHotel Blick vom HeuHotel

Oxfam Trailwalker 2011 an der Eulenburg - Begegnungen

Der Oxfam Trailwalker Deutschland ist schon eine ganz besondere Veranstaltung für Osterode, deren Verlauf viele Menschen an diesem ersten Septemberwochenende 2011 interessiert verfolgten. Nachdem die Teams am Samstagmorgen um 07.30 Uhr auf dem Kornmarkt in Osterode am Harz gestartet waren, platzierte sich Rolf Grönig mit seiner Kamera am Schneiderteichweg etwas oberhalb vom Campingplatz Eulenburg, um wenigstens ein paar eigene Bilder auf den ersten Kilometern zu ergattern. Während die "Waldgeister" (das siegreiche Team aus Wunstorf - Video ) schon weit vorn an ihm vorbeizogen, gesellten sich an der Strecke immer mehr Zuschauer dazu. Es wurde fotografiert und angefeuert, sogar Transparente von Fanclubs begrüßten die durchweg gutgelaunten Läufer. Dietmar Sohns (ganz links) im Gespräch mit Christian Hartmann (ganz rechts im Bild) Besonders schön war für uns, in der Menge der Teams viele unserer Oxfam-Camper, aber auch Stammgäste und Freunde zu entdecken. So auch gleich z...

Eulenburg Poolparty 2011 auf dem Campingplatz

Das Wetter wird super! Alle Camper und Freunde des Campingplatzes und der Eulenburg sind herzlich zu unserer Poolparty 2011 am 09. Juli eingeladen! Wir starten um 15.00 Uhr mit Spielen in und am Wasser! Musik, coole Drinks und Gegrilltes gehören selbstverständlich dazu!

Schnee und zufriedene Gäste zum Jahreswechsel

Zum Jahreswechsel hatte Rolf Grönig für die Gäste des Campingplatzes Eulenburg selbstverständlich Schnee bestellt. Dieser kam dann tatsächlich gemeinsam mit den Gästen zum Ende der Weihnachtsfeiertage. Zum Jahreswechsel hin wurde es immer besser, so dass die Silvesterfeier mit über 30 Gästen in toller Atmosphäre stattfinden konnte. Nach einem Begrüßungssekt gab es in der Gaststube am Kaminofen an 6er Tischen ein Menue mit Fondue als Hauptspeise. Gegen 21.30 Uhr nahmen dann alle Gäste der Silvesterfeier an der romantischen Fackelwanderung teil. Bei traumhaftem Winterwetter wurden noch weitere Gäste von Ihren Wohnmobilen und Wohnwagen abgeholt. Zum Schluss "wanderten" 40 Gäste einmal um und durch das Industriedenkmal Eulenburg und erhielten interessante Informationen über historische und aktuelle Geschichten der Eulenburg. An der Löschwasser-Entnahmestelle an der Söse erhielten alle Gäste "ihr" Löschwasser. Der krönende Abschluss der Wanderung war eine...

Gemütlicher Winterurlaub im Wohnwagen

Aufgrund der überaus positiven Resonanz auf unser Herbst-Camping-Angebot gibt es jetzt beim Campingplatz Eulenburg in Osterode am Harz ein weiteres Sonderangebot für wintertaugliche Campingfreunde. Wie bereits das RTL Video über Wintercamping auf der Eulenburg veranschaulichte, wächst die Zahl der Camper, die gerade auch im Winter die besondere Gemütlichkeit im Wohnwagen oder am Kamin in der Gast- und Kaminstube „Zur Eule“ zu schätzen wissen. Die ersten Wintergäste sind als Eulenburg-Dauer-Wintercamper bereits angekommen Um weiteren Campern das Wintercamping im Harz schmackhaft zu machen, senkt der Campingplatz Eulenburg die Preise, obwohl gerade im Winter die Kosten für jeden Campingplatzbetreiber eher höher sind.  Gerade die Wintermonate im Harz sind besonders erholsam. Wanderungen bei jedem Wetter mit oder ohne Schnee, Besuch des ALOHA (Schwimmbad mit Wellness-Bereich) in Osterode, Besuch der einmaligen Therme in Altenau mit unterschiedlichen Saunen, ein Besuch der viele...

Abcampen-Party 2009 auf der Eulenburg

Nach einer gelungenen und erfolgreichen Saison heißt es bei Dauercampern: „Abcampen“. Obwohl der Campingplatz Eulenburg in Osterode am Harz ein Ganzjahresplatz ist und damit Abcampen nicht wirklich Sinn macht, wurde eine symbolische Abcampen-Feier organisiert. Zunächst trafen sich immerhin 30 Camper und Freunde des Campingplatzes beim Bowlen. Vom Veranstalter Rolf Grönig waren 4 Bahnen reserviert worden. Knapp 2 Stunden amüsierten sich dann Jung und alt beim Bowling in der ehemaligen Weberei des Industriedenkmals Eulenburg, in dem es seit 10 Monaten ein hochmodernes Bowlingcenter mit 8 Bahnen gibt. Danach ging es dann ab 17.00 Uhr in den Trockenraum der alten Wollwarenfabrik. Dieser war mit Sonnenschirmen und Bierbänken, mit Lichterketten und Heizstrahlen zu einem gemütlichen Veranstaltungsraum hergerichtet worden. Dort gab es dann auch die Siegerehrung, bei der die 4 Erstplatzierten beim Bowling kleine Preise erhielten und sich den verdienten Applau...

Abcampen 2009 ist angesagt; Party im Heulager

Eigentlich gibt es gar kein Ende der Campingsaison auf der Eulenburg, wie der youtube Film von RTL über das Wintercamping sehr schön belegt.   Dennoch setzen wir einen Akzent im Herbst und  laden zu einem geselligen und unterhaltsamen "Abcampen" ein am 17. Oktober 2009 (nach bewährtem Muster- mit Spaß und guter Laune! Gefeiert wird im Heulager unmittelbar neben dem Freibad) . Bis jetzt haben sich bereits 20 Personen für Bowling und über 35 für Grillen angemeldet. Für alle Dauercamper, Camper und Freunde des Campingplatzes Eulenburg und der Eulenburg am 17.Oktober 2009 - 15.00 Uhr Bowlen im Bowlingcenter Eulenburg - 17.00 Uhr Grillen und Bunter Abend mit Dieter Weigelt Anmeldung bitte beim Kiosk des Campingplatzes Eulenburg unter Tel. 05522 6611

Eulenburg auf Erfolgskurs – Daten und Fakten 2009 sprechen für sich

Allein im August kamen 632 Camper, Urlauber und Touristen auf den Campingplatz, der zusehends von Monat zu Monat beliebter wird. Insgesamt waren das 1723 Übernachtungen, ohne die rund 80 Dauercamper-Familien mitzurechnen, die mit annähernd nochmal so vielen Übernachtungen zusätzlich zu Buche schlagen. Über das gesamte Jahr waren bis Ende August 7257 Übernachtungen  zu verzeichnen, das ist eine Steigerung gegenüber dem Vorjahr um knapp 48 %. Gegenüber dem Vorjahresmonat sogar eine Steigerung um 82 %. Die Besucher kamen aus 14 Ländern: Deutschland, Niederlande, Dänemark, Schweiz, Österreich, Frankreich, Finnland, Schweden, Großbritannien, Norwegen, Belgien, Italien und sogar aus USA und aus Australien. Der Campingplatz mit seiner persönlichen Atmosphäre, natürlich idyllisch, ideal für Familien und Naturliebhaber, für Wanderer, Fahrradfahrer wie für Motorradfahrer spricht immer mehr Campingfreunde an. Und besonders erfreulich: die Zahl derer, die mehrere Male komme...

News vom Border Collie Nachwuchs - Camping mit Hund

Neues aus der Kinderstube: Unsere Border Collie Welpen gedeihen gut auf dem Campingplatz! ( Blog-Posting 08.08.2009 Camping mit Hund ) Alle Campinggäste, Touristen wie Dauercamper, haben viel Spaß daran, die Entwicklung der vor einigen Wochen auf dem Campingplatz geborenen Border Collie Welpen zu verfolgen. Täglich kommen die Welpen mit ihrer Hunde-Mutter auf die Wiese neben dem Biergarten oder auf die große Gruppenwiese neben dem Wohnmobilplatz, um sich auszutoben. Dort kommen dann auch schon die zukünftigen Herrchen oder Frauchen zu Besuch, um die Welpen rechtzeitig an sich zu gewöhnen. Nach dem Toben werden die Welpen in der Karre wieder in ihren Wohnwagen gebracht. In wenigen Tagen werden die jungen Border Collies ihre Mutter und den Campingplatz verlassen. Schade! Glücklicherweise wird uns ein Border Collie erhalten bleiben, denn der stolze Hundebesitzer auf dem Foto kümmert sich um die Eulenburg, löst fast alle Probleme auf dem Campingplatz, sorgt für Ordnung und Sauberke...

Pfingsten auf dem Campingplatz - Camper, Familien, Motorradfahrer und Triker im Harz

Auch der große Gruppenplatz hinter auf der Wiese hinter dem Wohnmobilplatz des Campingplatzes Eulenburg war so gut wie ausgebucht. 3 Gruppen mit Motorrädern hatten dort ihr Lager aufgeschlagen, allen voran die „Legendäre Pfingstfahrt“, die es zu Pfingsten schon seit über 20 Jahren gibt. Die Stimmung war toll, das Wetter hat gepasst, so dass neben dem Biergarten auch das schöne Schwimmbad genutzt werden konnte. Natürlich wurden auch schöne Harztouren gefahren, zum Brocken, nach Goslar, ins Bodetal und zu anderen attraktiven Zielen. Auch auf dem Touristenplatz war die Stimmung prächtig, es wurde viel gegrillt, Familien haben ihre Pavillons aufgeschlagen, es wurde das Schwimmbad ausgenutzt, von Kindern und Erwachsenen gleichermaßen. Die Tischtennisplatten wurden sogar vor den Zelten aufgebaut, die Grillhütte wurde mehrfach genutzt. Das Heulager für „Schlafen im Heu“ war durch eine Gruppe mit vielen Kindern besetzt. Der Spielplatz mit seinem neuen Trampolin und der neuen Sandkiste mit über...