Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Gruppenplatz" werden angezeigt.

Feuerwehr Hohenhameln - Jugendlager auf unserem Gruppenplatz

Die Feuerwehr Hohenhameln zu Gast auf unserem Gruppenplatz: Jugendlager Ende Juli. Eine Woche Campingaufenthalt mit insgesamt 83 Personen (ca. 70 Jugendliche und Betreuer). Das jüngste "aktive" Feuerwehrmitglied ist übrigens 5 Monate alt (siehe Gruppenfotos).   Richtig zünftig ging es zu - alle hatten viel Spaß, obwohl die Außentemperaturen noch etwas zu wünschen übrig ließen :) Entschädigung gab es dann bei einem Besuch der Feuerwehr Osterode - inklusive toller Vorführungen.  Hier ein paar Eindrücke vom Feuerwehrjugendlager auf dem Gruppenplatz: 

Grillhütte und Grillplatz auf dem Campingplatz

Offene Feuerstelle auf dem Grillplatz hinter dem Gruppenplatz Unter unseren Camping- und Ausflugsgästen befindet sich auch eine Internet- Community, die sich bereits zum 5. Mal auf dem Campingplatz Eulenburg trifft. Die Gruppe ist immer wieder begeistert von den Angeboten auf diesem familiären Campingplatz: Grillhütten, offene Feuerstelle, eigenes Schwimmbad, Frühstück im Biergarten oder der Gast- und Kaminstube, Bowlingcenter, herrliche Wandermöglichkeiten, stadtnah und doch im Grünen! In diesem Jahr hat auch eine andere Gruppe, eine Siedlergemeinschaft aus Braunschweig, den Campingplatz als Ausflugsziel gewählt. Nach einem zünftigen Grillen auf dem Grillplatz gab es dann Nachmittags leckeren hausgebackenen Erdbeerkuchen und Schwarzwälder Kirschtorte mit Kaffee im gemütlichen Biergarten unter der Kastanie. Tipp für zünftige Geburtstagsfeiern, Kindergeburtstage, Familienfeiern etc:  Unsere Grillhütten kann man mieten;  mehr Informationen finden Sie auf unserer Homepag...

Jurten-Zelte der Christlichen Pfadfinder Niedersachsen (VCP) auf dem Gruppenplatz

Am 3. Juni-Wochenende war der Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder (VCP), Land Niedersachsen, zu Gast auf dem Campingplatz Eulenburg in Osterode am Harz.  Jurten   Die zünftigen Jurten-Zelte sind sogar dazu geeignet, im Inneren ein Feuer zu entfachen. So entstand eine gemütliche Atmosphäre, die bei den für Juni leider zu kalten Temperaturen auch nötig war. Trotzdem wurde natürlich auch die Feuerstelle des Gruppenplatzes im Freien genutzt. ( http://de.wikipedia.org/wiki/Jurte ) Auf den Fotos ist der Grillplatz mit festen Sitzbänken, die Feuerstelle, die Grill- und Sitzhütte sowie die Bühne zu sehen. Im Hintergrund die Gruppenwiese. Die Pfadfinder unternahmen u.a. auch eine zünftige Wanderung zur Hanskühnenburg, vom Campingplatz ca. 25 km hin und zurück;  rund 600 Höhenmeter. Nach dieser beachtlichen Leistung schmeckte das Fleisch vom großen Grill unserer Grillhütte umso leckerer! Und fürs nächste Mal bestellen wir auch besseres W...

THW Jugend-Gruppen auf dem Campingplatz - Rückblick Eulenburg 2011

In 2011 hat sich eine Menge bei uns auf dem Campingplatz ereignet - manchmal soviel, dass wir mit der Berichterstattung nicht nachkamen. Wir werden die etwas ruhigere Zeit bis zum Jahresende nutzen, einen Rückblick auf die Eulenburg Campingsaison 2011 zu veröffentlichen und starten diese kleine Serie mit Bildern der THW-Jugend Bremen Niedersachsen , die im Sommer 2011 im wahrsten Sinne des Wortes ihre Zelte bei uns aufschlug (wie man links sieht, werden schon die Kleinsten mit einbezogen). Für die Gruppen-Veranstaltungen konnten wir mit der Alten Spinnerei des Industriedenkmals Eulenburg ideale Räumlichkeiten zur Verfügung stellen (siehe Fotoalbum). Der Freizeitplaner zum THW-Landesjugendlager schreibt über Osterode: "Unsere Gastgeberstadt liegt am südwestlichen Rand des Harzes und besitzt viele sehr gut erhaltene Gebäude in Fachwerkbauweise. Die Stadt wurde im Jahre 1152 erstmals urkundlich erwähnt und erhielt 1293 das Stadtrecht. Das Zentrum von Osterode bildet der Kornmarkt...

Auf dem Weg nach Bad Harzburg Winterquartier auf der Eulenburg gefunden

Wir freuen uns, dass wir einer kleinen Gruppe von norddeutschen Campern mit einem Winterplatz bis April 2012 aus der Not helfen konnten. Sie waren mit Wohnwagen-Gespannen auf dem Weg nach Bad Harzburg zum Campingplatz Wolfstein und bekamen kurzfristig eine telefonische Nachricht, dass man ihnen leider bis auf Weiteres keine Plätze mehr vermieten könne. ( Edit 22.09.2011:  Bericht zur Insolvenz des Campingplatz Wolfstein in Bad Harzburg http://www.goslarsche.de/Home/harz/bad-harzburg_arid,221997.html )  Kurzerhand entschloss sich die Gruppe, den Campingplatz Eulenburg in Osterode anzusteuern mit dem Ergebnis: Ein Winterquartier für Dauercamper direkt an der Söse - Gesehen, geblieben und für gut befunden! ...in unmittelbarer Nähe zum Schwimmbad und auch zu den neuen Sanitäranlagen am HeuHotel Blick vom HeuHotel

Indoor-Camping in Osterode - auch neu für uns

Im August  traf sich die Jugendfeuerwehr Bühren zu ihrem Sommerlager auf dem Campingplatz Eulenburg in Osterode am Harz. Es sollte mit Lagerfeuer auf dem Gruppenplatz direkt an der Söse stattfinden. Leider hatte der starke Regen den Platz zu sehr aufgeweicht. Deshalb wurden die Zelte dann auf dem Gruppenplatz vor den Grillhütten und hinter dem Wohnmobilplatz aufgebaut. Dort war sogar noch mehr Platz und die große Wiese konnte mit den schweren Fahrzeugen befahren werden – zu diesem Zeitpunkt noch ... Wenn Petrus nicht mitspielt... Als dann der  erste Abend wie geplant mit eigener großer Küche prima verlief, regnete es anschließend die ganze Nacht, und zwar heftig. Die Schlafsäcke wurden klamm, die Schuhe´waren nass, die Wiese im Verpflegungszelt  war eine große Schlammfläche. Morgens um 6.00 Uhr schien die Welt noch in Ordnung, aber um 10.00 Uhr wurde bereits darüber diskutiert, ob man abbrechen müsse. Dafür müssten aber die Zelte irgendwo zum Trocknen ausgelegt oder ...

Die Generalprobe für den Grill

I n der vergangenen Woche haben wir mit unseren Mitarbeitern, mit Freunden und Unterstützern des Campingplatzes und der Eulenburg sowie mit den Verantwortlichen und maßgeb- lichen Helfern und Unterstützern der Forstverwaltung, Herrn von Koppen und Herrn Buff, den Grill ausprobiert, der frisch gemauert in der alten Hütte an neuem Platz hervorragend funktioniert hat. Rolf Grönig hat sich im Namen der Geschäftsführung und der Inhaberin Irmgard Grönig bei allen Aktiven bedankt, ebenso auch bei dem Team des Campingplatzes für den bisherigen Einsatz bei großer Hitze zum Wohle der immer zahlreicher erscheinenden Gäste des Campingplatzes. Der Grillplatz besteht aus Grillhütte mit Grill, einer Schutzhütte, einer überdachten Bühne (im Bau), Sitzgarnituren und Spielgeräten. Dieser Platz soll sowohl Familien, Vereinen und anderen Gruppen aus Osterode und Umgebung angeboten werden als auch speziell für Campinggäste (Familien und Gruppen). Tolle Aktion: Wie die Grillhütte verlegt wurde (Vid...