Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Bowlingcenter Eulenburg" werden angezeigt.

Rund um die Eulenburg wandern mit Kindern im Bollerwagen

Auch im November kann man mit Kindern viel Spaß haben bei uns auf der Eulenburg: Bollerwagen nehmen, Kinder einpacken und los geht's :-) Dann einkehren in der Gaststube Zur Eule für eine kleine Stärkung mit Chicken Nuggets (für die Kleinen) und Currywurst mit Pommes für die Großen. Der Spielplatz direkt vor der Tür der Gaststube lädt noch zu einer Runde Toben ein, bevor es zum Bowlingcenter Eulenburg geht - und auch da ist für Kinder prima gesorgt - ganz NEU: Extra Kinderbahnen. Eine kurze Zusammenfassung dessen, was die Eulenburg zu bieten hat, liefert unser Flyer (siehe unten). Besser ist natürlich: Die nächste Wanderung zur oder rund um die Eulenburg planen (übrigens auch jetzt in den letzten Novembertagen sehr schön... vor allem mit der ganzen Familie!).

Die traditionelle Eulenburg Grünkohlwanderung im Februar (Fotos)

Bei herrlichem Winterwetter mit Sonne, Schnee und guten Minustemperaturen fand am 11. Februar 2012 die inzwischen schon traditionelle Grünkohl-wanderung auf dem Campingplatz Eulenburg in Osterode am Harz statt. Um 14 Uhr trafen wir uns an der Grillhütte am offenen Feuer bei Glühwein und Kinderpuntsch, denn dieses Mal waren erfreulicherweise auch einige Kinder mit von der Partie. Unser Stammgast Manfred Hilgner, stellvertretender Wasserwerksmeister der Harzwasserwerke, hat es erfreulicherweise wie im Vorjahr übernommen, mit uns zu wandern und auch etwas über die Umgebung zu erzählen. Die Gruppe, bestehend aus Wintercampern, Osteroder Gästen und auch ehemaligen und zukünftigen Oxfam Trailwalker Teilnehmern (1 Team, 4 Personen,100 km , 30 Stunden, 1 Ziel für einen guten Zweck, gegen Armut) ging zunächst über die Sösebrücke des Campingplatzes und über die halb zugefrorene Söse Richtung Osterode .... ...und dann den Berg hinauf zum Tilman Riemenschneider Haus. Von dort hat man einen...

Veranstaltungen zum Jahresende

Am heutigen Samstag findet auf dem Osteroder Weihnachtsmarkt die lange Shopping-Nacht statt. Ideal für die letzten Weihnachtsbesorgungen vor dem Fest! Der Weihnachtsmarkt und die Geschäfte haben bis 22.00 Uhr geöffnet. Mehr Information auf http://www.weihnachtsmarkt-deutschland.de/weihnachtsmarkt-osterode-harz.html NEU auf dem Weihnachtsmarkt: "Kunst an der Rinne" - Wechselnde Künstler und Kunsthandwerker bieten hier während der Weihnachtszeit in einem an die Fußgängerzone angrenzenden Eckgeschäft ihre kreativen Arbeiten zum Verkauf an. Mit dabei Nikola Serfati mit ihrer Kunsttöpferei, deren fester Standort übers Jahr das Pförtnerhaus der Eulenburg ist. (im Bild die Töpferei Serfati am Eingang des Industriedenkmals Eulenburg mit einigen Arbeiten der Kunsttöpferin ) +++ Aktueller Stand zur Eulenburg-Silvesterparty +++ Leider sind sind keine Plätze mehr zu haben! Wir freuen uns natürlich sehr, dass Silvester auf der Eulenburg komplett ausgebucht ist! Für Flo...

THW Jugend-Gruppen auf dem Campingplatz - Rückblick Eulenburg 2011

In 2011 hat sich eine Menge bei uns auf dem Campingplatz ereignet - manchmal soviel, dass wir mit der Berichterstattung nicht nachkamen. Wir werden die etwas ruhigere Zeit bis zum Jahresende nutzen, einen Rückblick auf die Eulenburg Campingsaison 2011 zu veröffentlichen und starten diese kleine Serie mit Bildern der THW-Jugend Bremen Niedersachsen , die im Sommer 2011 im wahrsten Sinne des Wortes ihre Zelte bei uns aufschlug (wie man links sieht, werden schon die Kleinsten mit einbezogen). Für die Gruppen-Veranstaltungen konnten wir mit der Alten Spinnerei des Industriedenkmals Eulenburg ideale Räumlichkeiten zur Verfügung stellen (siehe Fotoalbum). Der Freizeitplaner zum THW-Landesjugendlager schreibt über Osterode: "Unsere Gastgeberstadt liegt am südwestlichen Rand des Harzes und besitzt viele sehr gut erhaltene Gebäude in Fachwerkbauweise. Die Stadt wurde im Jahre 1152 erstmals urkundlich erwähnt und erhielt 1293 das Stadtrecht. Das Zentrum von Osterode bildet der Kornmarkt...

Bilder vom 1. Bayrischen Biergarten-Fest 2011 auf der Eulenburg

Genau zum Bayrischen Biergartenfest hatte der Campingplatz Eulenburg in Osterode am Harz die Jugend des Spielmannszuges der Freiwilligen Feuerwehr Goslar zu Gast im Heuhotel. Kurzfristig sagte diese Super-Gruppe, die immer gut drauf war und viel Spaß bei uns in Osterode hatte, zu, uns mit flotter Musik beim Biergartenfest zu unterstützen. Auch zur Überraschung der Veranstalter Gudrun und Rolf Grönig begann der Auftritt mit einem ordentlichen Marsch vom Heuhotel zum "Festplatz". So wussten auch gleich alle anderen Gäste:" Jetzt geht es los!".  Die fröhliche Festmusik wurde auch vom "Bayern-Fan" Niklas (rotes Trikot, passend zum Bayrischen Biergartenfest) und von den anderen Kindern mit viel Spaß rhythmisch begleitet. Nach dem ersten Auftritt gab es dann wirklich bayrische Musik, zusammengestellt von unserem Freund und DJ Dieter. Der Spielmannszug und die übrigen Gäste stärkten sich dann an leckeren Mini-Schweinshaxen mit Sauerkraut, an Leberkäse un...

Das zweite Oxfam Trainingswochenende steht an!

Am Samstag, 30. Juli werden ab 9.00 Uhr  ca. 35 Kilometer vom Osteroder Kornmarkt bis zum Checkpoint 3 (Wiese Lichtenborn) gelaufen. Abends treffen sich alle zum Grillen bei uns auf dem Campingplatz Eulenburg. Hier kann in gemütlicher Runde miteinander und mit dem Oxfam-Organisationsteam geplaudert werden und alle können sich über ihre Trainingserfahrungen austauschen. Am Sonntag, den 31. Juli  findet ab 10 Uhr eine Infoveranstaltung mit Tipps zur richtigen Vorbereitung auf den Lauf statt. Veranstaltungsort: AOK-Servicezentrum, Berliner Str. 2, 37520 Osterode am Harz. Für interessierte Teilnehmer haben wir noch Camping Urlaubsplätze frei! Übernachtungen bei uns einfach telefonisch anmelden unter 05522/6611. Der Lauf des zweiten Oxfam Deutschland Trailwalker findet am 3./4. September 2011 in und um Osterode am Harz statt. Informationen zur Anmeldung und zum genauen Streckenverlauf sind auf der Website www.oxfamtrailwalker.de verfügbar. Interessierte können sich unter inf...

Neue Fotos der Eulenburg-Turmfalken

Unsere kleinen Turmfalken stehen kurz davor, das Nest zu verlassen. Hier nun ganz aktuelle Fotos der Jungvögel - jetzt ohne Flaum. An dieser Stelle ein besonderes Dankeschön an Frau Jutta Schwerdtfeger, die uns die Bilder zukommen ließ.  Mehr Informationen zu den Turmfalken im Industriedenkmal gibt es auf www.eulenburg-osterode.de

Eulenburg Poolparty 2011 auf dem Campingplatz

Das Wetter wird super! Alle Camper und Freunde des Campingplatzes und der Eulenburg sind herzlich zu unserer Poolparty 2011 am 09. Juli eingeladen! Wir starten um 15.00 Uhr mit Spielen in und am Wasser! Musik, coole Drinks und Gegrilltes gehören selbstverständlich dazu!

Aktuelle Veranstaltungen auf der Eulenburg

Es geht wieder los: Himmelfahrt (02. Juni 2011) starten wir zu unserer beliebten Vatertagstour (siehe Blog-Artikel zu unserer traditionellen Himmelfahrtswanderung ) mit dem Bollerwagen - natürlich ist auch in diesem Jahr eine Partie Bowling mit eingeplant. Hier noch ein paar Eindrücke aus dem letzten Jahr: EulenburgTrail 2011: 100 Meilen durch den Harz Ebenfalls am 02. Juni wird wieder ein Ultra Distanz-Lauf auf der Eulenburg stattfinden - wir freuen uns, dass die engagierten Läufer wieder bei uns übernachten und unter dem Punkt "Übernachtung" sogar eine Empfehlung für unser"Schlafen im Heu" aussprechen!! (siehe Website www.eulenburgtrail.de ) 100Meilen (161km) und 5555 Höhenmeter durch den Hochharz von Vatertag 02.06.2011 bis Sonntag 05.06.2011   ( wir berichteten bereits in 2010 in einem ausführlichen Artikel ) Und nicht vergessen: Eulenburg Flohmarkt ist wieder am Freitag und Samstag, den 27. + 28. Mai ( Info in unserem Veranstaltungskalende...

Indoor-Camping in Osterode - auch neu für uns

Im August  traf sich die Jugendfeuerwehr Bühren zu ihrem Sommerlager auf dem Campingplatz Eulenburg in Osterode am Harz. Es sollte mit Lagerfeuer auf dem Gruppenplatz direkt an der Söse stattfinden. Leider hatte der starke Regen den Platz zu sehr aufgeweicht. Deshalb wurden die Zelte dann auf dem Gruppenplatz vor den Grillhütten und hinter dem Wohnmobilplatz aufgebaut. Dort war sogar noch mehr Platz und die große Wiese konnte mit den schweren Fahrzeugen befahren werden – zu diesem Zeitpunkt noch ... Wenn Petrus nicht mitspielt... Als dann der  erste Abend wie geplant mit eigener großer Küche prima verlief, regnete es anschließend die ganze Nacht, und zwar heftig. Die Schlafsäcke wurden klamm, die Schuhe´waren nass, die Wiese im Verpflegungszelt  war eine große Schlammfläche. Morgens um 6.00 Uhr schien die Welt noch in Ordnung, aber um 10.00 Uhr wurde bereits darüber diskutiert, ob man abbrechen müsse. Dafür müssten aber die Zelte irgendwo zum Trocknen ausgelegt oder ...

Erfolgreiche Trailwalker Deutschland Premiere in Osterode am Harz

230.000 Euro sind von 96 Teams als Spendensumme für Bildungsprojekte in Afrika erwandert worden,  ermöglicht durch die sportliche Leistung der Teilnehmer und den engagierten Einsatz von über 300 freiwilligen Helfern rund um den ersten Trailwalker Deutschland im Harz. Oxfam Deutschland Trailwalker 2010, Osterode, Harz, 11.09.2010, 1. Team im Ziel  "Runner´s World" mit Paul Bendix. © Oxfam Deutschland  Das schnellste Trailwalker-Team "RUNNER's WORLD" aus Hamburg lief 100 km in der unglaublichen Zeit von 13 Stunden, 58  Minuten  und  erreichte am  11. September um  21.34 Uhr  als strahlendes  Siegerteam den Campingplatz Eulenburg.   Oxfam Deutschland Trailwalker 2010, Osterode, Harz, 11.09.2010, Start. © Oxfam Deutschland Oxfam Deutschland Trailwalker 2010, Osterode, Harz, 11.09.2010,  Team 106 "Harzbreaker" © Oxfam Deutschland Die gesamte Veranstaltung verlief durchweg reibungslos.  Im Oxfam-Livestream vor, wä...

Freizeitinsel Eulenburg auf der Motorrad OHA 2010

Rolf und Gudrun Grönig im Gespräch mit Besuchern  der ersten Motorrad OHA 2010 Motorradtreffen am 15. Mai 2010  in der historischen Altstadt von Osterode und der Eulenburg-Stand mittendrin : Von 10 - 16 Uhr informierten Rolf und Gudrun Grönig Besucher und Gäste der ersten "Motorrad OHA 2010" über die einmalige Lage im Landschaftsschutzgebiet an der Söse und die vielfältigen Freizeitaktivitäten auf dem Gelände des Industriedenkmals Eulenburg. Bildmaterial von Bowlingcenter, Campingplatz und Industriedenkmal gab einen kleinen Überblick über das wohl einzigartige Projekt vor den Toren der Stadt Osterode - ein kunstvoll gearbeiteter Drache aus Ton schmückte den Stand und repräsentierte die Töpferei Serfati, die ebenfalls auf dem Gelände der Eulenburg beheimatet ist. Die hübschen blauen Glasgefäße mit dem Eulenburger Naturquell durften natürlich nicht fehlen. Info zum Industriedenkmal Eulenburg mit allen angeschlossenen Projekten unter  http://www.eulenburg-osterode...

Herrliches Winterwetter mit Schnee und Sonnenschein

Für alle, die Spaß an Wintercamping haben und nicht auf die Schulferien angewiesen sind: Kurzurlaub für Pärchen oder Familien mit kleinen Kindern, Senioren oder auch Gruppen und Vereine. Genießen Sie die Ruhe und entspannen Sie: Wandern im verschneiten Wald, Rodeln ganz nah, Skifahren in Osterode/Lerbach nur 7 km entfernt oder in gut 20 Minuten mitten im Harz. Unser Spezialangebot für 14 € pro Platz incl. 2 Erwachsene gilt weiter! Und zwischendurch ein schöner Kaffee oder Imbiss in unserer gemütlichen Kaminstube am sichtbaren Feuer. Oder eine abwechslungsreiche Stunde mit anschließendem Essen im Restaurant im einmaligen Ambiente des Bowlingcenters Eulenburg in der ehemaligen Weberei des Industriedenkmals Eulenburg. In Osterode bieten sich Wellness-Möglichkeiten im Erlebnisbad Aloha mit Superrutsche, Saunalandschaft, Massagen und Kosmetik an.

Campingurlaub im Harz; Campingclub CCC aus den Niederlanden zu Gast

Zur Zeit verbringt ein holländischer Campingclub (CCC: Christlicher Camping Club) vom 9. Juni bis 15. Juni Campingurlaub auf dem Campingplatz Eulenburg. Die Gruppe hat sich mit 20 Personen und 10 Caravans auf dem Gruppenplatz hinter dem Wohnmobilplatz niedergelassen. Obwohl sich das Wetter in den ersten Tagen nicht sehr gastfreundlich zeigte, ist die Gruppe mit dem angebotenen Programm sehr zufrieden. Es konnten Angebote der Osteroder Bürgertage wahrgenommen werden, und am Donnerstag gab es eine attraktive Harztour. Unter der Führung von Rolf Grönig fuhr die Gruppe mit 5 PKW über die Sösetalsperre, Riefensbeek-Kamschlacken, Dammhaus, Altenau bis zum Okerstausee. Dort gab es einen kurzen Zwischenstopp auf dem 67 Meter hohen Damm des Okerstausees. Weiter ging es durchs Okertal mit dem Romkerhaller Wasserfall in die über 1000 Jahre alte Kaiserstadt Goslar mit einer 2-stündigen Stadtbesichtigung und der Kaiserpfalz. Anschließend wurde das Weltkulturerbe Rammelsberg (UNESCO) mit dem Röberst...