Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Gäste" werden angezeigt.

Viele Fotos von Osterfeuer und Maifeuer auf der Eulenburg

Am Ostersamstag 2014 sind so viele Bilder entstanden zum traditionellen Osterfeuer auf dem Campingplatz Eulenburg in Osterode am Harz entstanden, dass wir nun gleich zwei Fotoalben präsentieren können, um ein wenig von der tollen Stimmung zu dokumentieren (Mike Bockelmann sei Dank!). Es konnten wieder viele Besucher begrüßt werden: zahlreiche Camper, die in immer größeren Zahlen extra zum Osterfeuer kommen, Jahrescamper und Freunde und Gäste der Eulenburg, die uns aus Osterode und Umgebung besuchen. Das auch schon traditionelle Kinderfeuer wurde wieder von Kindern angezündet, das große Feuer brannte in diesem Jahr wunderbar, da nicht wie im Vorjahr 20 cm Schnee darauf lagen. Eine neue Atmosphäre entstand durch den erstmals eingesetzten eigenen Grillwagen, den „Poblemlöser“ Mike mit viel Phantasie, großem Engagement und seinem bekannten Geschick mit vorhandenem Material gebaut hat. Damit gelingt es auch für zukünftige Veranstaltungen Witterungsunabhängig unserem Slogan weiter ge...

Oldtimer aus der Niederlande im Industriedenkmal Eulenburg

Eigentlich wollten sie ja zelten.  Anfang Juni kamen 4 holländische Freunde, Mitglieder eines MG-Oldtimer-Clubs, zum Camping- platz Eulenburg. Klatschnass bei strömendem Regen in offenen dekorativen Cabrios direkt aus den Niederlanden.   Bei dem Wetter macht das Zeltaufbauen nicht so viel Spaß, wenn man schon vorher völlig durchnässt ist.  Da wurde das Angebot gerne angenommen, im Matratzenlager im Haupthaus des Industriedenkmals Eulenburg zu übernachten. Unsere Unterkünfte für Nicht-Camper erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, da wir unterschiedliche Varianten anbieten können.  Mehr Informationen zum Matratzenlager , zum Heu-Hotel und zu unseren Zimmern im Campinghotel Eulenburg  auf unserer Homepage!  Eine Woche auf der Eulenburg hat unseren Freunden viel Spaß gemacht. Der ganze Harz wurde von hieraus mit den tollen Oldtimern erkundet:  je ein schwarzer und ein weißer MG-TC, Baujahr 1949 und...

Dr. Peter Hartz auf der Eulenburg

"So etwas habe ich noch nicht gesehen", sagte Dr.  Peter Hartz begeistert, als er bei der Besichtigung des Industriedenkmals Eulenburg den begehbaren historischen Tresor mit seiner eindrucksvollen Tür von innen sah. Rolf Grönig freute sich mit seiner Familie sehr, dass Herr Dr. Hartz sein Versprechen wahr machte und ihn auf der Eulenburg besuchte. Nach der Besichtigung gab es im Biergarten des Campingplatzes ein erfreutes Wiedersehen mit Reinhold Kopp, Wirtschaftsminister a.D. des Saarlandes, Ex-VW-Kollege und Freund   und dessen Frau und weiteren Gästen. Gemeinsam mit der Seniorchefin Irmgard Grönig und der Geschäftsführerin Gudrun Grönig gab es interessante und konstruktive Gespräche mit vielen guten Ratschlägen und Ideen über Planungen und Potenziale der Eulenburg. Dr. Hartz engagiert sich im Rahmen der von ihm gegründeten Stiftung "Saarländer helfen Saarländern SHS" auch für touristische Projekte. Rolf Grönig erinnert sich gern an die Zeit zu...