Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Grillhütte" werden angezeigt.

Bilder unserer Grünkohlwanderung

Anfang Februar hat das Eulenburg Team wieder einmal die beliebte Grünkohl-wanderung organisiert. Bei herrlichem Wetter hatten sich 15 wanderlustige  Teilnehmer an der Grillhütte des Campingplatzes eingefunden. Dort hatte Mike ein schönes Feuer vorbereitet, sodass sich die Teilnehmer bei einem Gläschen Glühwein gemütlich auf die Wanderung einstimmen konnten. Erinnerungswälchen im Osteroder Stadtwald Nach der Begrüßung ging es unter der Führung von Rolf Grönig über die Brücke der zur Zeit wild rauschenden Söse, steil den Berg hinauf bis zum Schneiderteichweg; von dort aus bis zum Ortseingang von Osterode, dann scharf links wieder den Berg hinauf bis zum sogenannten "Erinnerungswäldchen". Eine schöne Idee des Bestattungsinstitutes Niehus: Dort wird für jeden Sterbefall, der betreut wird, ein Baum-Setzling gepflanzt. Der junge Baum soll für die Einzigartigkeit des verstorbenen Menschen stehen, das Wachstum des Setzlings symbolisiert die D...

Bilder vom Eulenburg Kartoffelfeuer 2013

Unserer Einladung (rechts) zum 3. Eulenburg Kartoffelfeuer am 9. November folgten fast 20 Gäste und Freunde der Eulenburg, die gemeinsam mit mehreren kleinen und großen Hunden auch an der Wanderung unter der Führung von Manfred Hilgner teilnahmen. Vom Campingplatz Eulenburg aus ging es Richtung Harzer Hexenstieg hinauf zum Eselsplatz. Nach kurzer Verschnaufpause und einem kleinen Schluck am Eselsplatz ging es dann wieder steil bergab zum Damm der Sösetalsperre. Dort gab es eine kleine Überraschung, als Manfred Hilgner zu einer Kurzbesichtigung des Talsperrendamms einlud. So fand der Abstieg vom Damm innerhalb des Damms statt. Dann ging es am Wasserwerk vorbei und in der Dämmerung zurück zum Campingplatz. Dort brannte bereits das Feuer in der Grillhütte und Chefin Gudrun hatte mit dem Team des Campingplatzes "angerichtet": Folienkartoffeln aus dem Feuer mit Butter, Quark, Salz und mit Mikes gegrillten Bratwürsten und Steaks von Koithahn ( www.harzwurst.de ) und ein leck...

Grillhütte und Grillplatz auf dem Campingplatz

Offene Feuerstelle auf dem Grillplatz hinter dem Gruppenplatz Unter unseren Camping- und Ausflugsgästen befindet sich auch eine Internet- Community, die sich bereits zum 5. Mal auf dem Campingplatz Eulenburg trifft. Die Gruppe ist immer wieder begeistert von den Angeboten auf diesem familiären Campingplatz: Grillhütten, offene Feuerstelle, eigenes Schwimmbad, Frühstück im Biergarten oder der Gast- und Kaminstube, Bowlingcenter, herrliche Wandermöglichkeiten, stadtnah und doch im Grünen! In diesem Jahr hat auch eine andere Gruppe, eine Siedlergemeinschaft aus Braunschweig, den Campingplatz als Ausflugsziel gewählt. Nach einem zünftigen Grillen auf dem Grillplatz gab es dann Nachmittags leckeren hausgebackenen Erdbeerkuchen und Schwarzwälder Kirschtorte mit Kaffee im gemütlichen Biergarten unter der Kastanie. Tipp für zünftige Geburtstagsfeiern, Kindergeburtstage, Familienfeiern etc:  Unsere Grillhütten kann man mieten;  mehr Informationen finden Sie auf unserer Homepag...

Jurten-Zelte der Christlichen Pfadfinder Niedersachsen (VCP) auf dem Gruppenplatz

Am 3. Juni-Wochenende war der Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder (VCP), Land Niedersachsen, zu Gast auf dem Campingplatz Eulenburg in Osterode am Harz.  Jurten   Die zünftigen Jurten-Zelte sind sogar dazu geeignet, im Inneren ein Feuer zu entfachen. So entstand eine gemütliche Atmosphäre, die bei den für Juni leider zu kalten Temperaturen auch nötig war. Trotzdem wurde natürlich auch die Feuerstelle des Gruppenplatzes im Freien genutzt. ( http://de.wikipedia.org/wiki/Jurte ) Auf den Fotos ist der Grillplatz mit festen Sitzbänken, die Feuerstelle, die Grill- und Sitzhütte sowie die Bühne zu sehen. Im Hintergrund die Gruppenwiese. Die Pfadfinder unternahmen u.a. auch eine zünftige Wanderung zur Hanskühnenburg, vom Campingplatz ca. 25 km hin und zurück;  rund 600 Höhenmeter. Nach dieser beachtlichen Leistung schmeckte das Fleisch vom großen Grill unserer Grillhütte umso leckerer! Und fürs nächste Mal bestellen wir auch besseres W...

Musikalisches Winter-Event mit der Kreismusikschule Osterode

Unser Klavier in der Kaminstube 'Zur Eule' Musikalisches Winter-Event für die ganze Familie (von 10-13 Uhr) auf der Eulenburg mit der Kreismusikschule Osterode am Harz Ab 10 Uhr starten wir mit Musik und guter Laune zu unserem Musikalischen Wintervergnügen, da gibt es für Kinder Basteln von Schneemännern aus Pfeffernüssen, Ponyreiten und Kinderpunsch. Außerdem steht leckere Erbensuppe mit Würstchen bereit; die Erwachsenen können sich auch bei einem Glühwein am Feuer in der Grillhütte wärmen. Die musikalischen Highlights in der Kaminstube 10 Uhr: Kleines Querflöten-Konzert (Schüler der Kreismusikschule) 11 Uhr: Kleines Klavier-Konzert 12 Uhr: Kleines Trompeten-Konzert Wir freuen uns auf viele musikbegeisterte Zuhörer und Gäste! Heiner Hunke (Leiter der Kreismusikschule Osterode) mit kleinen Trompetern im Industriedenkmal Eulenburg

Herbst auf der Eulenburg - Bilder vom Kartoffelfeuer

Eulenburg Kartoffelfeuer: Gemütliches Zusammensein in unserer Grillhütte am Eingang  Zum Kartoffelfeuer 2012 hatten sich über 30 Personen angemeldet. Extra angereist war Familie Hansen, die bereits in 2011 beim Kartoffelfeuer mitgemacht hat. In diesem Jahr kamen auch Kinder und Enkel mit, die einige Nächte im Campinghotel verbrachten. Mit dabei war auch wieder "Pinocio",  der hinter dem Wohnmobil angehängt war. Familie Hansen hat an das Versprechen vom Vorjahr erinnert: Heiner Hunke, Leiter der Kreismusikschule Osterode hatte versprochen, in diesem Jahr auf seiner Trompete die dänische Nationalhymmne zu spielen. Sein Versprechen hat er wahr gemacht, nicht nur Familie Hansen war begeistert! Vor dem Kartoffelfeuer gab es eine Wanderung über den Eselsplatz zur Sösetalsperre und zurück. Manfred Hilgner führte die Wandergruppe. Alle waren begeistert und haben versprochen: Nächstes Jahr machen wir das wied...

Kartoffelfeuer mit Wanderung zur Sösetalsperre

Hier in Osterode läuft gerade die Qualifikation der Oxfam-Teams, ein goldener September beschert Sonne und angenehme Temperaturen - die uns hoffentlich noch gute zwei Wochen erhalten bleiben! Am Samstag, den 22. September 2012 sind Eulenburg Camper, Dauercamper und Freunde des Campingplatzes und des Industriedenkmals wieder herzlich eingeladen, an unserem Kartoffelfeuer teilzunehmen. Wir werden am Nachmittag um 15.00 Uhr eine kleine Wanderung zur Sösetalsperre unternehmen und uns danach um 17.30 Uhr an der Grillhütte am Eingang einfinden. Es gibt lecker Kartoffeln, in der Hitze der Glut gegart - dazu klassisch Butter & Salz und/oder Kräuterquark. Selbstverständlich gibt es auch die beliebten Bratwürste von Koithahn! Details zur Veranstaltung auf unserer Homepage www.eulenburg-camping.de Bitte Termin vormerken und spätestens bis 19. September 2012 anmelden! Verbindliche Anmeldung beim Kiosk des Campingplatzes Eulenburg, oder unter Tel. 05522 6611 ode...

Die traditionelle Eulenburg Grünkohlwanderung im Februar (Fotos)

Bei herrlichem Winterwetter mit Sonne, Schnee und guten Minustemperaturen fand am 11. Februar 2012 die inzwischen schon traditionelle Grünkohl-wanderung auf dem Campingplatz Eulenburg in Osterode am Harz statt. Um 14 Uhr trafen wir uns an der Grillhütte am offenen Feuer bei Glühwein und Kinderpuntsch, denn dieses Mal waren erfreulicherweise auch einige Kinder mit von der Partie. Unser Stammgast Manfred Hilgner, stellvertretender Wasserwerksmeister der Harzwasserwerke, hat es erfreulicherweise wie im Vorjahr übernommen, mit uns zu wandern und auch etwas über die Umgebung zu erzählen. Die Gruppe, bestehend aus Wintercampern, Osteroder Gästen und auch ehemaligen und zukünftigen Oxfam Trailwalker Teilnehmern (1 Team, 4 Personen,100 km , 30 Stunden, 1 Ziel für einen guten Zweck, gegen Armut) ging zunächst über die Sösebrücke des Campingplatzes und über die halb zugefrorene Söse Richtung Osterode .... ...und dann den Berg hinauf zum Tilman Riemenschneider Haus. Von dort hat man einen...

Die Generalprobe für den Grill

I n der vergangenen Woche haben wir mit unseren Mitarbeitern, mit Freunden und Unterstützern des Campingplatzes und der Eulenburg sowie mit den Verantwortlichen und maßgeb- lichen Helfern und Unterstützern der Forstverwaltung, Herrn von Koppen und Herrn Buff, den Grill ausprobiert, der frisch gemauert in der alten Hütte an neuem Platz hervorragend funktioniert hat. Rolf Grönig hat sich im Namen der Geschäftsführung und der Inhaberin Irmgard Grönig bei allen Aktiven bedankt, ebenso auch bei dem Team des Campingplatzes für den bisherigen Einsatz bei großer Hitze zum Wohle der immer zahlreicher erscheinenden Gäste des Campingplatzes. Der Grillplatz besteht aus Grillhütte mit Grill, einer Schutzhütte, einer überdachten Bühne (im Bau), Sitzgarnituren und Spielgeräten. Dieser Platz soll sowohl Familien, Vereinen und anderen Gruppen aus Osterode und Umgebung angeboten werden als auch speziell für Campinggäste (Familien und Gruppen). Tolle Aktion: Wie die Grillhütte verlegt wurde (Vid...

Eine Grillhütte wird verlegt - neuer Grillplatz auf dem Campingplatz

Der Grillplatz an der "Schwarzen Brücke" war durch die Schließung des Campingplatzes Sösestausee verwaist.  Auf Bitten der Stadt Osterode haben wir mit der großen Unterstützung der Stadt den Grillplatz auf den Campingplatz Eulenburg in Osterode verlegt. Die spektakuläre Aktion lässt sich am besten mit einer Reihe von Bildern wiedergeben: Im nächsten Artikel folgt die Generalprobe für den Grill - einschließlich Fotos!

Klassenfest auf dem Campingplatz zum Schuljahresschluss

Immer mehr Schulklassen entdecken den Campingplatz Eulenburg. In der vorigen Woche war wieder eine Klasse zu Gast auf dem Campingplatz. Elternsprecher Jens B. war sehr zufrieden mit der Veranstaltung. Nachdem die Kinder und ihre Eltern sich häuslich in der Grillhütte eingerichtet und die Vorbereitungen für einen kulinarischen Nachmittag getroffen hatten, kamen die Kinder zum Zuge. Es wurde getanzt, gesungen, geklatscht und viel gelacht. Anschließend gab es Gegrilltes, Kaffee und Kuchen, Eis und andere Leckereien. Die Kinder hatten außerdem viel Spaß auf dem Spielplatz und mit dem Trampolin. Natürlich gab es auch nasse Füße beim Spielen an den Bächen, am Wassertretbecken und am Schwimmbad.Ein gelungener Abschluss des Schuljahres und eine Veranstaltung mit Wiederholungsgefahr :-) Apropos: für Klassentreffen ist der Campingplatz Eulenburg bestimmt auch gut geeignet, da kann die Schulzeit auch schon ein Weilchen her sein.

Camping in Niedersachsen, Campingplatz Eulenburg im Harz - ideal für Familien Urlaub und Gruppen

Mitten im Landschaftsschutzgebiet nahe der Altstadt von Osterode findet man eine Perle unter den Campingplätzen des Harzes: der Waldcampingplatz Eulenburg mit seiner einmaligen Lage direkt am Fluss Söse verfügt neben 41.000 m² Fläche auch über etliche Vorzüge, die Camping im Harz zum tollen Urlaubserlebnis für die ganze Familie werden lassen. Insgesamt 130 parzellierte Stellplätze (jeweils von 80 bis 200 m² Größe, darunter 80 Dauerstellplätze) und 13 Wohnmobilstellplätze mit fachgerechter Ver- und Entsorgung bieten sich dem Camping-Fan in Osterode. Zu Fuß erreicht man in fünfzehn Minuten das Zentrum der malerischen Fachwerkstadt Osterode. Zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten in Osterode, die moderne Stadthalle, ein großzügiges Freibad und Erlebnisbad sowie unzählige Wanderwege in den Harz (darunter in wenigen 100m Entfernung der „Harzer Hexenstieg“) steigern die Attraktivität des Standortes Eulenburg. Mountain-Biker und Freizeit-Radsportler kommen mit geführten Radtouren gleichermaßen auf ...