Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "2012" werden angezeigt.

Frohe Weihnachten mit dem Jahresrückblick 2012

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Campinggäste und Freunde der Eulenburg! In 2012 haben Sie einen hoffentlich schönen Urlaub bei uns verbracht, Sie waren Gast auf der Eulenburg oder Sie haben sich dafür interessiert, evtl. bei uns Urlaub zu machen. Wir möchten uns ganz herzlich dafür bedanken und Ihnen einen kleinen Überblick darüber geben, was wir in diesem Jahr für unsere Gäste getan haben. Denn wir bemühen uns ständig, einen Aufenthalt auf der Eulenburg immer schöner zu machen. In 2012 haben wir den Grillplatz hinter dem Wohnmobilplatz und dem Gruppenplatz weiter ausgebaut. Es gibt jetzt dort feste Sitzgarnituren, eine freie Feuerstelle mit festen Bänken und eine überdachte Bühne, die im August anlässlich des Jubiläums der Internationalen Austauschgruppe “The Experiment” mit den „Sösespatzen“ eingeweiht wurde. Im Spätherbst haben wir unsere Gast-und Kaminstube völlig neu gestaltet. Jetzt noch gemütlicher mit höherer Zimmerdecke und sichtbaren Holzbalken, mit neu...

Winterbilder von der Eulenburg - Schnee in Osterode

Immer wieder schön: Der Weihnachtsmarkt Osterode Was gibt es Schöneres als Schnee in der Adventszeit? Und bevor die ganze Pracht wieder verschwunden ist, hier ein paar Impressionen vom Campingplatz, unserem gemütlichen Kaminofenfeuer in der Gaststube "Zur Eule"   und aus dem winterlichen Osterode. Wir wünschen allen Gästen und Freunden der Eulenburg eine schöne und vor allem ruhige Weihnachtszeit! PS: Winter-Wanderer sind herzlich willkommen! "Biergarten" Eulenburg mit Weihnachtsbaum :) Gemütliche Atmosphäre am Kaminofen-Feuer Weihnachtlich geschmückt: Die Gast- und Kaminstube zur Eule, rechts der neue Raucherraum Wintercamping-Idylle auf dem Campingplatz Gaststube und angrenzende 'Raucherlounge' Auch für musikalische Untermalung ist jetzt Equipment vorhanden... Natürlich hat die Eule ihren Ehrenplatz neben dem Kaminofen ...

Herbst auf der Eulenburg - Bilder vom Kartoffelfeuer

Eulenburg Kartoffelfeuer: Gemütliches Zusammensein in unserer Grillhütte am Eingang  Zum Kartoffelfeuer 2012 hatten sich über 30 Personen angemeldet. Extra angereist war Familie Hansen, die bereits in 2011 beim Kartoffelfeuer mitgemacht hat. In diesem Jahr kamen auch Kinder und Enkel mit, die einige Nächte im Campinghotel verbrachten. Mit dabei war auch wieder "Pinocio",  der hinter dem Wohnmobil angehängt war. Familie Hansen hat an das Versprechen vom Vorjahr erinnert: Heiner Hunke, Leiter der Kreismusikschule Osterode hatte versprochen, in diesem Jahr auf seiner Trompete die dänische Nationalhymmne zu spielen. Sein Versprechen hat er wahr gemacht, nicht nur Familie Hansen war begeistert! Vor dem Kartoffelfeuer gab es eine Wanderung über den Eselsplatz zur Sösetalsperre und zurück. Manfred Hilgner führte die Wandergruppe. Alle waren begeistert und haben versprochen: Nächstes Jahr machen wir das wied...

Feuerwehr Osterode im Industriedenkmal Eulenburg

In der vergangenen Woche hielt die Feuerwehr Osterode im Innenhof des Industriedenkmals Eulenburg eine große Feuerwehrübung ab. Es wurde der Brand eines Gebäudes simuliert und damit einhergehend die Bergung von Personen, sowohl aus dem "brennenden" Gebäude als auch aus großer Höhe - noch weit über dem Dach des Haupthauses der Eulenburg. Unser Problemlöser vom Campingplatz Eulenburg, Mike Bockelmann, hat anlässlich dieser Übung eindrucksvolle Aufnahmen von der gesamten Aktion gemacht, sogar unter erschwerten Bedingungen - in fast 30 Meter Höhe! Alle Aufnahmen haben wir in einem Album zusammengefasst, das trotz nachgestellter Situation anschaulich dokumentiert, in welchen Situationen Feuerwehrleute arbeiten. Uns allen auf der Eulenburg liegt Sicherheit am Herzen; immerhin leben, wohnen und arbeiten hier viele Menschen zusammen, deren Schutz gewährleistet sein muss. Wir sind sehr dankbar für diese Übung, die uns gezeigt hat, was Dank neuestem technischen Gerät im Ern...

Oldtimer auf dem Campingplatz

Am Samstag vor Pfingsten besuchte eine Gruppe aus Wolfsburg/Gifhorn auf ihrer Harztour mit Oldtimern auch den Campingplatz Eulenburg in Osterode am Harz. Alte Freunde und Kollegen des Chefs Rolf Grönig machten einen Stopp am Industriedenkmal und Campingplatz Eulenburg; es gab leckere Steaks und Würste vom Holzkohlegrill im Biergarten. Der Kernplatz war komplett voll, die Gruppenplätze waren ebenfalls sehr gut besucht, sodass viele Campinggäste die tollen Fahrzeuge und deren phantastischen Zustand bewundern konnten: Jaguars, die ersten Käfer, Cabrios, Mercedes und weitere Fahrzeuge aus den 50ern und 60ern.

Campingplatz und Industriedenkmal bei "Osterode gibt Gas 2012"

Als Campingplatzbetreiber ist man Wetterunempfindlich – sollte man jedenfalls meinen... Dieser nasse und kalte Samstag zur Veranstaltung "Osterode gibt Gas 2012" hat aber bei winterlichen Temperaturen anfangs kaum jemandem so richtig Spaß gemacht. Es konnte nur besser werden. Und das wurde es auch am Sonntag, als sich mit OTTO 2012 die beliebte Oldtimer-Ausstellung auf dem Marktplatz Osterode präsentierte, sodass auch OHA Motorrad und OHA mobil viele interessierte Besucher begrüßen konnten. Der Campingplatz und das Industriedenkmal Eulenburg wurden von Rolf Grönig an einem kleinen Stand direkt am Kornmagazin mit vielen schönen und aussagefähigen Fotos präsentiert. Selbst am völlig verregneten Samstag ließen sich Motorradfahrer, Campingfreunde und Osteroder Bürger über die Freizeitmöglichkeiten auf der Eulenburg informieren. Am Sonntag wurde es richtig voll und Rolf Grönig erläuterte vielen interessierten Besuchern die Vorzüge der Eulenburg im Detail: Camping für U...

Fotos Eulenburg Walpurgis und Maifeuer 2012

Nicht nur in der Walpurgisnacht sind die traditionellen Feuer auf dem Campingplatz Eulenburg immer wieder - wie überall im Harz - äußerst spannend. Im vorigen Jahr war das Osterfeuer prima, das Maifeuer hingegen zu kalt und nass.  In diesem Jahr brannte das Osterfeuer neben Glühwein und heißer Erbsensuppe, da das Bier bei dem Wetter für viele Gäste zu kalt war und das Maifeuer wurde zunächst nicht angezündet. Wir hatten trockenes und relativ warmes Maiwetter, aber viel Wind rund um die Eulenburg. Deshalb wurde das Feuer erst um 21.15 Uhr von einem begeisterten Kind in Gang gesetzt  - naturlich unter der Anleitung von Problemlöser und Feuer(werk)experte Mike, der professionell das Feuer gegen den Wind anzünden ließ. Zu diesem Zeitpunkt hatte sich der Wind deutlich gelegt. So hatten alle Gäste viel Spaß und unser Maifeuer  brannte prima und kontrolliert. Der Feuerwehrschlauch und die Pumpe waren selbstverständlich einsatzbereit – für alle Fälle. Die Hexe hat...

OHA-Motorrad, Oldtimertreffen OTTO und OHA-mobil 2012 in Osterode

Gemeinsam mit OHA-Motorrad werden sich Campingplatz und  Industriedenkmal Eulenburg im Rahmen der Veranstaltung "Osterode gibt Gas" am 05. und 06. Mai 2012  am Rathaus präsentieren. Ab Samstag, 11.00 Uhr informieren wir über Motorradurlaub auf dem Campingplatz, unsere geplante E-Ladesäule für elektromobile Zweiradfahrer im Harz und allgemein zu Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen rund um Campingplatz und Industriedenkmal. OHA-Motorrad wird Testfahrten mit E-Motorrädern anbieten, E-Roller werden ebenfalls vorgestellt. Begleitet wird OHA-Motorrad durch eine länderübergreifende Verkehrssicherheitsaktion der Landesverkehrswachten und der Polizei mit der Motorradsaison-Auftaktveranstaltung „Sicher durch den Harz“ - die Aktion findet auf dem Kornmarkt statt. Autohäuser stellen auf der OHA-mobil   neue Fahrzeugmodelle vor und auf dem Kornmarkt finden sich am Sonntag mit dem OTTO Oldtimertreffen 2012 Autos, die älter sind als 20 Jahre - auch alte Taxis aus ganz Deu...

Altstadtlauf des MTV Osterode und verkaufsoffener Sonntag im April

Der Campingplatz Eulenburg ist seit Jahren beliebtes Ziel für Läufer und Extremsportler, die rund um die Eulenburg trainieren oder ihre Wettkämpfe in Osterode organisieren. Wer noch eine Trainingsstrecke für den diesjährigen Osteroder Altstadtlauf 2012 sucht, sollte sich das Landschaftsschutzgebiet rund um die Eulenburg einmal anschauen und vielleicht nach dem Training eine Verschnaufpause in der Gaststube oder im Biergarten des Campingplatzes einlegen. Wanderer und Läufer sind herzlich willkommen! Altstadtlauf 2012 ist Jubiläumslauf Am Sonntag, dem 22. April 2012, feiert der MTV Osterode ein kleines Jubiläum. Um 09.30 Uhr fällt der Startschuss für den 10. Altstadtlauf mit Nordic Walking. Mit jeweils bis zu 1.500 teilnehmenden Sportlerinnen und Sportlern aller Altersklassen in den vergangenen neun Jahren organisiert der MTV Osterode die zweitgrößte Laufveranstaltung in Süd- Niedersachsen. Dank verschiedener Sponsoren aus der Region erfolgt die Zeitmessung in diesem Ja...

Fotos: Die Eulenburg auf der Messe in Bremen (passion sports convention 2012)

Mike Bockelmann & Rolf Grönig präsentieren die  Eulenburg  Gemeinsam mit anderen touristischen Anbietern aus Harz und Weserbergland ging es am 10. und 11. März zur Messe nach Bremen. Nachdem die Messe rund um Motorrad & Roller extrem kurzfristig seitens der Veranstalter abgesagt wurde, bekamen wir die Möglichkeit, uns innerhalb der passion sports convention 2012 in Bremen zu präsentieren. Die Bremer kennen Osterode am Harz und auch die Eulenburg Mit vielen Bildern und Unmengen an Werbematerial für den Campingplatz und das Industriedenkmal Eulenburg im Gepäck bauten wir zwischen Halle 6 und 7 unseren Messestand auf. Es wurden weit über hundert konkrete Gespräche mit interessierten Messebesuchern geführt und wir stellten -positiv überrascht- fest, dass die Bremer Osterode kennen und einige sogar die Eulenburg. Die Trinkwasserversorgung von Bremen durch die Sösetalsperre ist den Bremern sehr wohl bekannt, sodass man bei manchen Gesprächspartnern sogar Ortskenntnis...

Grünkohlessen mit Wanderung im Februar

Blick vom Damm der Talsperre ins Sösetal, Richtung Osterode Im vergangenen Jahr haben wir mit Campern, Gästen und Freunden der Eulenburg unsere erste Grünkohl-Wanderung absolviert. Am 11. Februar 2012 ist es nun wieder soweit! Gestartet wird um 14.00 Uhr am Feuer der Grillhütte mit mindestens zehn Teilnehmern. Bitte bis spätestens 7. Februar anmelden! (entweder per E-Mail ferien@eulenburg-camping.de , telefonisch über 05522/6611 oder direkt am Kiosk bzw. in der Gaststube vom Campingplatz). Die Wanderung  beginnt um 14.30 Uhr.  Je nach Wetterlage und Beschaffenheit der Wege wird es zum Eselsplatz, zum Sösestausee oder nur rund um die Eulenburg gehen.  Link Wettertrend Osterode Wer Lust auf Grünkohl mit Bregenwurst und Bratkartoffeln hat, kann gern auch NUR zum Essen kommen! Das Grünkohlessen wird ca. um 17.00 Uhr beginnen.    Einladung als PDF auf unserer Homepage Wir freuen uns auf einen zünftigen Nachmittag und gemütlichen Abend! .

Endlich Winter im Harz - Wintercamping 2012 Eulenburg Osterode

Rodeln am Torfhaus Nach den Orkanböen im Harz ist endlich herrliches Winterwetter im Harz! Auf Torfhaus kann man bei Pulverschnee und tollem Blick in die Berge wunderbar rodeln, Spazierengehen oder auch Skifahren. Die Lifte bei Torfhaus und am Sonnenberg sind geöffnet.  Motorisiert braucht man ca. 30 Minuten vom Campingplatz Eulenburg in Osterode bis zum Torfhaus - und los geht's!  Wintercamper lassen ihren Wohnwagen in Osterode auf dem Campingplatz stehen, wir sind gut erreichbar ohne Schneeketten. Auch die Straßen Richtung Torfhaus werden zuverlässig freigehalten. Unser Tipp: In der Umgebung von Dammhaus kann jetzt ebenfalls gerodelt werden, knapp 20 Minuten vom Campingplatz entfernt.

Silvesterfeier auf dem Campingplatz - letzter Rückblick auf 2011

43 Teilnehmer, soviel wie noch nie, feierten zum Jahreswechsel in der Gast- und Kaminstube Eulenburg Silvester. Die Feier war schon Wochen vorher ausgebucht. Begrüßungssekt, hausgemachte Champignoncremesuppe, Fondue von Rind, Schwein und Puter vom Bio-Metzger Koithahn mit hausgemachten Salaten, Vanilleeis mit heißen Schattenmorellen und Schlagsahne war das kulinarische Programm. Dieses wurde ergänzt durch einen Käseteller kurz vor Mitternacht. Nach dem Nachtisch gab es eine romantische und interessante Fackelwanderung, bei der der Chef rund um die Eulenburg führte mit Informationen und Anekdoten zur Eulenburg und ihrer Geschichte. Vom Parkplatz aus wurde dann das Feuerwerk von Osterode beobachtet. Ein Höhepunkt war für viele das sehr fachmännisch und aufwändig vorbereitete private Feuerwerk von unserem  "Problemlöser" Mike Bockelmann und seinen Freunden vor den Kulissen der ehemaligen Spinnerei des Industriedenkmals Eulenburg. Das Neue Jahr wurde mit Bleigießen begonne...