Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Eulenburg" werden angezeigt.

Osterfeuer Eulenburg am Ostersamstag ab 19 Uhr

Nun ist das Osterfeuer auf der Eulenburg schon einige Zeit angekündigt und erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit, wie wir immer wieder hören (an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön dafür!).  Nun haben wir auf Grund der guten Wetterlage und der spät einsetzenden Dämmerung dank Sommerzeit den Beginn der Veranstaltung auf 19.00 Uhr festgesetzt , damit das Feuer auch wirklich zur Geltung kommt. Wer dennoch schon früher da ist, kann sich an der Feuerschale in unserem Biergarten gemütlich auf das Osterfeuer einstimmen. Danke für Ihr Verständnis!

Eulenburg Osterode im Fokus - Fotowettbewerb Gemeinsam Denkmale erhalten

Die Eulenburg ist wie bereits erwähnt in diesem Jahr aktiver Teilnehmer beim Tag des offenen Denkmals am 11. September 2016 . Wir werden mit zwei kostenlosen Führungen interessierten Besuchern die ehemalige Textilfabrik Greve & Uhl und die Historie von damals bis heute unter dem Bezug auf das diesjährige Motto "Gemeinsam Denkmale erhalten" ein wenig näherbringen. Zum jeweiligen Thema gibt es in jedem Jahr einen Jugend-Fotowettbewerb für alle, die bis 20 Jahre alt sind. Und natürlich würden wir uns sehr freuen, wenn auch Fotos vom Industriedenkmal Eulenburg an den Start gehen würden!  Einsendeschluss ist der 25. September und die Teilnahmebedingungen gibt es hier: http://tag-des-offenen-denkmals.de/fokus/ Es gibt viele Details zu entdecken, aber auch im Gesamteindruck der Gebäude finden sich tolle Motive. Ein paar Bilder, die vielleicht Lust machen, eigene Blickwinkel zu finden:  

In der Gaststube "Zur Eule" einkehren und den Eulenburger entdecken

"Wir wandern mal rund um Osterode und suchen einen schönen Aussichtspunkt auf die Stadt." Gesagt, getan und an einem klaren Wintertag tolle Fotos gemacht. Aus einem "kleinen" Spaziergang werden so leicht zwei bis drei Stunden - wer kennt das nicht? Und dann kommt der kleine Hunger und der Appetit auf einen leckeren Kaffee ... und ein Stück Kuchen wäre jetzt genau das richtige. Falls diese Situation eintritt, empfehlen wir einen Besuch unserer gemütlichen Gaststube "Zur Eule" - da brennt im Winter der Kaminofen und es gibt eine ansehnliche Auswahl an leckeren kleinen Gerichten (auch vegetarisch), selbstgebackenen Kuchen, Waffeln, Kaffeespezialitäten und natürlich den "Eulenburger". Wer sich fragt, was es damit auf sich hat, sollte einfach mal bei uns reinschauen - altes Sprichwort: "Probieren geht über Studieren" :) Aber ein Blick auf die sechs Seiten unserer neuen Speisekarte lohnt sich dennoch: Zu finden ...

Osterfeuer 2016 - wieder direkt neben dem Wohnmobilplatz

Unser traditionelles Eulenburg Osterfeuer findet auch in diesem Jahr am Ostersamstag direkt neben dem Wohnmobilplatz statt (unmittelbar am Eingang des Campingplatzes). Also bitte den Ostersamstag, 26. März 2016 ( Beginn: 18.00 Uhr) schon einmal vormerken - Camper, Harz-Gäste und Freunde der Eulenburg sind wie immer herzlich eingeladen! Bei der Gelegenheit: In der Nacht vom 26. zum 27. März 2016 beginnt um 02.00 Uhr die Sommerzeit; wer also vom Eulenburg Osterfeuer nach Hause kommt, kann gleich die Uhr umstellen... ;-)  Die Uhr wird dann um 1 Stunde vorgestellt, die Nacht ist also 1 Stunde kürzer.

Gaststube "Zur Eule" jetzt mit durchgehend warmer Küche

Die Sösetalsperre, aber auch Vogelstation und Schneiderteiche sind beliebte Wanderziele, die gern auch von Osterodern an einem Sonntagnachmittag angesteuert werden. Gerade in den Wintermonaten freuen sich viele Gäste, wenn es in der Nähe (nur ca. 25 Minuten Fußweg vom Marktplatz Osterode) eine Möglichkeit zum Einkehren gibt und man sich am Kaminofenfeuer aufwärmen kann - bei einer heißen Tasse Kaffee und einem leckeren Stück Kuchen oder einer frisch gebackenen Waffel. Deshalb hat unsere Gaststube jetzt ganzjährig täglich geöffnet: von 08.00 Uhr bis mindestens 19.00 Uhr. Die Kaminstube "Zur Eule" auf dem Campingplatz Eulenburg bietet darüber hinaus ab sofort durchgehend warme Küche an! Wir haben eine ansehnliche Auswahl an schmackhaften Gerichten, zubereitet aus hochwertigen Produkten, die überwiegend aus unserer Region stammen (unsere Speisekarte finden Sie auf unserer Website unter  http://www.eulenburg-camping.de/gaststube_kaminstube/ ). Eulenburg als Ziel für Wa...

Rückblick 2015 und neue Fotos zum Jahreswechsel

Liebe Campinggäste und zukünftige Besucher der Eulenburg, Sie haben in diesem Jahr Ihre Urlaubstage bei uns verbracht, oder Sie haben sich zumindest für unseren Platz interessiert. Die Gäste, die in diesem Jahr bei uns waren, haben sich gut erholt, Spaß gehabt und sich wohl gefühlt bei uns auf der Eulenburg, in Osterode und im Harz, was uns in zahlreichen Aussagen vor Ort und durch positives Feedback bestätigt wurde. Das wissen wir zu schätzen und dafür möchten wir uns zum Jahresende ganz herzlich bedanken!   Diejenigen, die noch nicht zu uns gefunden haben, würden wir dann natürlich gerne im Neuen Jahr bei uns begrüßen (unter " Campingplatz " und " Schwimmbad " finden Sie jetzt u.a. auch neue Fotos unserer Sanitäranlagen). Wir hatten wieder ein bewegtes Jahr mit noch mehr Gästen Bis Jahresende werden wir rund 6.000 Gäste als Touristencamper zu verzeichnen haben, ein Zuwachs von über 2 %. Das ist ein schönes Zeichen für uns und zeigt - mit fast 17.000 Überna...

Mercedes V Herbsttreffen 2015 auf der Eulenburg

Im Mai dieses Jahres bekamen wir eine Anfrage für eine Mercedes (MB Viano) Gruppe mit voraussichtlich 5-10 Fahrzeugen für ein gemütliches Treffen im September. Nach wenigen netten E-Mails entschieden sich Mitglieder des Mercedes-V-Clubs, den Campingplatz Eulenburg bei einer Durchreise durch den Harz persönlich zu besichtigen. Am geplanten Wochenende standen dann letztendlich 13 Fahrzeuge (!) mit insgesamt 21 Erwachsenen, 3 Kindern und 2 Hunden auf unserem Platz (Fotos ©Klaus Hering). Der glücklich gewählte Termin ermöglichte dem Mercedes-V-Club sowohl einen Besuch bei den Highland Games in Schwiegershausen als auch die Teilnahme an einer Führung über die Eulenburg anlässlich "Tag des offenen Denkmals" durch Rolf Grönig (Fotos unten). Sämtliche Fotos in diesem Blogartikel stammen von Klaus Hering aus Bremen, der den Campingaufenthalt auf der Eulenburg fotografisch begleitet hat. Es ist nur eine kleine Auswahl...

Eulenburg Musik-Veranstaltung mit den Rathausbläsern Osterode

Mit Musik geht`s am besten: Immer wieder gibt es schöne Musikveranstaltungen bei uns auf der Eulenburg. Oft ist dann auch die Kreismusikschule mit Leiter Heiner Hunke nicht weit. Mitte August gab es ein musikalisches Familienvergnügen mit den Rathausbläsern, alles "alte" Schüler der Musikschule. Es ist Heiner Hunke bis heute gelungen, diese immer wieder zu motivieren. Dieses Mal nicht zu Weihnachten, sondern sogar mitten im Sommer. Zahlreiche Gäste sind gekommen. Allein die Anzahl der prominenten Gäste zeigt, wie sehr Hunkes Arbeit anerkannt wird. Neben dem Bundestagsabgeordneten Dr. Roy Kühne konnte Hausherr Rolf Grönig auch die Fraktionsvorsitzende der CDU Osterode, Frau Seringer, sowie die Kreisvorsitzende der CDU, Frau Mackensen-Eder sowie Bürgermeister Klaus Becker und den Vorsitzenden der CDU Stadt, Herrn Albert Schicketanz begrüßen. Neben der musikalischen Unterhaltung wurden die Kinder von Heiner Hunke beschäftigt, was ihnen großen Spaß gemacht hat: Es g...

Immer mehr Camping-Gäste auf der Eulenburg

Positiver Trend: Von Januar bis Juni 2015 konnten wir auf dem Campingplatz schon wieder mehr Gäste begrüßen. Knapp 2200 Gäste mit fast 5400 Übernachtungen bedeuteten im 1. Halbjahr ein plus von 8 % an Gästen und eine 7 % ige Steigerung der Übernachtungs- zahlen.  In Anbetracht der guten Belegung im Juli und August ist unser Ziel, über 17.000 Übernachtungen in 2015 zu erreichen, durchaus realistisch.  Erreichbar, weil viele Gäste, die einmal zu uns gekommen sind, offensichtlich gerne immer wieder kommen. Es ist eine tolle Bestätigung und wir freuen uns sehr darüber, dass wir für ganz unterschiedliche Zielgruppen ein attraktives Urlaubsziel sind. Unser familiäre Atmosphäre auf dem Campingplatz bietet etwas für Familien, Sportler und Wanderer oder einfach nur für Menschen, die einmal richtig entspannen möchten. Wir versuchen immer wieder, Wünsche fast "vorauszuahnen" und den Bedürfnissen unserer Gäste gerecht zu werden. Dies lassen wir bei der Gestaltung des Platzes und in...

Verital - das Premium-Wasser auf der Eulenburg

"Je mehr der Brunnen gebraucht wird, je mehr gibt er Wasser." In der ehemaligen Spinnerei des Industriedenkmals Eulenburg sind seit kurzem vier Aggregate montiert, deren 5,5 kW starke Motoren in 3 Minuten je 15 Liter Wasser verwirbeln und so ein ganz besonderes Wasser produzieren - sogenanntes levitiertes Wasser. Die VERITAL GmbH hat im historischen Gebäude der Eulenburg in Osterode eine gläserne Wassermanufaktur geschaffen. Das qualitativ hochwertige VERITAL Wasser wird im modernen Reinraum drucklos in edle, klare Flaschen abgefüllt, die durch ihr schlichtes Design bestechen.  Das Ergebnis der Verwirbelung, die in einem  speziellen Verfahren die natürliche Vitalisierung des Wassers imitiert, ist  ein mildes, frisches Wasser aus tiefen, unterirdischen Wasseradern des Harzes. Durch die ideale Mineralisierung ist das VERITAL Wasser eine stilvolle Begleitung zu gutem Essen und Wein. Ab März 2015 wird das Premium-Wasser VERITAL in der 1,0 und 0,5 Liter-Glasflasche ...