Direkt zum Hauptbereich

Rückblick 2015 und neue Fotos zum Jahreswechsel

Liebe Campinggäste und zukünftige Besucher der Eulenburg,

Sie haben in diesem Jahr Ihre Urlaubstage bei uns verbracht, oder Sie haben sich zumindest für unseren Platz interessiert. Die Gäste, die in diesem Jahr bei uns waren, haben sich gut erholt, Spaß gehabt und sich wohl gefühlt bei uns auf der Eulenburg, in Osterode und im Harz, was uns in zahlreichen Aussagen vor Ort und durch positives Feedback bestätigt wurde. Das wissen wir zu schätzen und dafür möchten wir uns zum Jahresende ganz herzlich bedanken!

 
Diejenigen, die noch nicht zu uns gefunden haben, würden wir dann natürlich gerne im Neuen Jahr bei uns begrüßen (unter "Campingplatz" und "Schwimmbad" finden Sie jetzt u.a. auch neue Fotos unserer Sanitäranlagen).

Wir hatten wieder ein bewegtes Jahr mit noch mehr Gästen
Bis Jahresende werden wir rund 6.000 Gäste als Touristencamper zu verzeichnen haben, ein Zuwachs von über 2 %. Das ist ein schönes Zeichen für uns und zeigt - mit fast 17.000 Übernachtungen - deutlich, dass sich die Gäste bei uns wohl fühlen. Bereits im Sommer (Blogartikel im August) zeichneten sich die Zahlen ab und wir freuen uns sehr, diesen Meilenstein erreicht zu haben. 

Eulenburg als Team
Als äußeres Zeichen unseres Service-und Team-Gedankens haben wir jetzt ab Weihnachten Arbeitskleidung mit dem Eulenburg-Logo eingeführt. Die meisten Mitglieder unseres aktuellen Teams erkennen Sie auf dem Foto.

 








Eulenburg als Ausflugsziel
In unserer Gaststätte bieten wir ganzjährig und ganztägig regionale Produkte und hausgebackenen Kuchen und/oder Waffeln an. Die gemütliche Gast- und Kaminstube ist für jedermann geöffnet und wir freuen uns über jeden Spaziergänger, Wanderer oder Mountainbiker, der bei uns einkehrt. An dieser Stelle ein wenig Nostalgie nach dem Motto Vorher/Nachher. 2012 haben wir die Gaststube komplett umgestaltet (neue Deckenkonstruktion, Fußboden, extra Raucherraum, Bestuhlung und Beleuchtung verändert). Die gemütliche Atmosphäre heute und das Feedback unserer Gäste zeigt, dass auch das ein guter Schritt nach vorn war:  



Schwimmbadtechnik optimiert
Im Frühjahr haben wir noch einmal die Technik am Schwimmbad verbessert, damit auch bei starker Nutzung die Wasserqualität optimal ist. Die Sanitäranlagen wurden frisch gestrichen, Brückengeländer erneuert. 

Der historische Wassergraben wurde saniert.




Wassermanufaktur Verital nutzt Eulenburger Brunnen
In einem Teil der ehemaligen Spinnerei hat die Firma Verital die Produktion in ihrer gläsernen Wassermanufaktur aufgenommen. Dort wird hochwertiges Trinkwasser aus unserem Eulenburger Brunnen aufbereitet, um es dann auch international an die gehobene Gastronomie zu verkaufen. Selbstverständlich können Sie dieses Wasser auch bei uns kaufen.

2016 wieder etliche Veranstaltungen auf der Eulenburg
Neben Oster- und Maifeuer haben wir im November noch ein Kartoffelfeuer organisiert, das gut besucht war. Für unsere Silvesterfeier haben sich nach letztem Stand über 63 Gäste angemeldet. 
Am ersten Februar-Wochenende möchten wir wieder eine Grünkohlwanderung anbieten. Auch Oster- und Maifeuer sind bereits geplant.

Die Termine für attraktive Veranstaltungen bei uns und in Osterode wie Ostern, 3 freundliche Tage, Altstadtlauf, OTTO, Martins- und Weihnachtsmarkt werden wir auf unserer Homepage und am Kiosk bekannt geben, wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Rufen Sie uns einfach an oder schauen Sie auf unsere Homepage www.eulenburg-camping.de.

Wir wünschen Ihnen ein gutes, gesundes Neues Jahr 2016.


Ihre Familie Grönig 

mit dem Team vom Campingplatz Eulenburg

Beliebte Posts aus diesem Blog

Sicher durch den Harz: Winterreifen ab heute Pflicht

Wer im Harz Winterurlaub oder Wintercamping macht, sorgte in der Vergangenheit  bereits aus eigenem Antrieb für geeignete Winterbereifung. Ab heute gilt nun in Deutschland die offizielle Winterreifenpflicht. Nach der neuen Regelung  darf man bei Glatteis, Schneematsch, Schnee-glätte, Eis- oder Reifglätte nur noch mit Winterreifen, Allwetter- oder M+S-Reifen auf Deutschlands Straßen unterwegs sein. Der Bußgeldkatalog wurde im Zuge der Neuregelung angepasst: Autofahrer, die bei winterlichen Straßenverhältnissen mit Sommerreifen unterwegs sind, zahlen ein Bußgeld in Höhe von 40 Euro. Dazu kommt ein Punkt in Flensburg. Entsteht aufgrund der Sommerreifen eine Gefahrensituation oder eine Behinderung anderer Verkehrsteilnehmer, droht dem Autofahrer eine Geldstrafe  in Höhe von 80 Euro und ein Punkt in der Verkehrssünderkartei. Mit dem ersten Schnee in Deutschland kam es bereits zu einigen Verkehrsunfällen. Tipp: Ihre Winterreifen sollten mindestens noch vier Millimeter Profil...

Bilder von der Eulenburg Poolparty 2011

Fotos von der Eulenburg Poolparty am 9. Juli 2011 Unsere Poolparty 2011 startete am Samstag, den 9. Juli um 15.00 Uhr mit angenehmen Temperaturen. Nach und nach fanden sich Campinggäste und Freunde der Eulenburg vor unserem Heuhotel direkt am Schwimmbad zu einer gemütlichen Runde, Gegrilltem und Cocktails ein. Die Kids vergnügten sich unermüdlich im Wasser. Es wurde gespielt, getanzt und viel gelacht. Da musste Bier aus Babyflaschen getrunken werden, die Damen wurden von den Herren regelrecht "eingewickelt" und Rolf Grönig bekam einen feschen Hut, der mit einem Nagel versehen war. Dann galt es, einen mit Wasser gefüllten Luftballon zu treffen, der an einem Seil befestigt war, ohne die Hände zu benutzen... Ein rundum gelungener Nachmittag mit viel Spaß und guter Laune! Eindrücke davon im Fotoalbum "Eulenburg Poolparty 2011":

Bilder vom 1. Bayrischen Biergarten-Fest 2011 auf der Eulenburg

Genau zum Bayrischen Biergartenfest hatte der Campingplatz Eulenburg in Osterode am Harz die Jugend des Spielmannszuges der Freiwilligen Feuerwehr Goslar zu Gast im Heuhotel. Kurzfristig sagte diese Super-Gruppe, die immer gut drauf war und viel Spaß bei uns in Osterode hatte, zu, uns mit flotter Musik beim Biergartenfest zu unterstützen. Auch zur Überraschung der Veranstalter Gudrun und Rolf Grönig begann der Auftritt mit einem ordentlichen Marsch vom Heuhotel zum "Festplatz". So wussten auch gleich alle anderen Gäste:" Jetzt geht es los!".  Die fröhliche Festmusik wurde auch vom "Bayern-Fan" Niklas (rotes Trikot, passend zum Bayrischen Biergartenfest) und von den anderen Kindern mit viel Spaß rhythmisch begleitet. Nach dem ersten Auftritt gab es dann wirklich bayrische Musik, zusammengestellt von unserem Freund und DJ Dieter. Der Spielmannszug und die übrigen Gäste stärkten sich dann an leckeren Mini-Schweinshaxen mit Sauerkraut, an Leberkäse un...