Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Industriedenkmal" werden angezeigt.

Ausflugsziel Eulenburg - Natur, Camping-Idylle und Urlaubsfeeling (Teil 1)

Die Eulenburg als Ausflugsziel: immer wieder gern besucht und selbst jetzt in den Ferien - bei fast voll belegtem Campingplatz - ein idyllisches Plätzchen zum Kaffeetrinken, Eisessen oder Einkehren , um die Seele baumeln zu lassen. Entspannte Camper, nette Hundebesitzer, fröhliche Kinder, Wanderer und treue Stammgäste, die an ihren Autos schon von weitem wiederzuerkennen sind... eine angenehme und lockere Atmosphäre, sodass sich jeder, der zum ersten Mal hier landet, auf Anhieb wohlfühlen kann (die nachfolgenden Bilder sind bei einem Spaziergang von langjährigen Eulenburg-Fans über den Platz entstanden).  Auf dem Weg Richtung Schwimmbad und Schwimmbad-Wiese Gechilled und gute Laune👍  (Strategisch guter Platz: Nahe Schwimmbad und Sommersanitäranlagen) - Danke an die freundlichen jungen Camper für das Foto! Das Schwimmbad wird gern genutzt und auch die neue Schwimmbad-Abstandsregel "Auf einer Seite rein, auf der anderen wieder raus" klappt prima.   Am historis...

Eulenburg Osterode im Fokus - Fotowettbewerb Gemeinsam Denkmale erhalten

Die Eulenburg ist wie bereits erwähnt in diesem Jahr aktiver Teilnehmer beim Tag des offenen Denkmals am 11. September 2016 . Wir werden mit zwei kostenlosen Führungen interessierten Besuchern die ehemalige Textilfabrik Greve & Uhl und die Historie von damals bis heute unter dem Bezug auf das diesjährige Motto "Gemeinsam Denkmale erhalten" ein wenig näherbringen. Zum jeweiligen Thema gibt es in jedem Jahr einen Jugend-Fotowettbewerb für alle, die bis 20 Jahre alt sind. Und natürlich würden wir uns sehr freuen, wenn auch Fotos vom Industriedenkmal Eulenburg an den Start gehen würden!  Einsendeschluss ist der 25. September und die Teilnahmebedingungen gibt es hier: http://tag-des-offenen-denkmals.de/fokus/ Es gibt viele Details zu entdecken, aber auch im Gesamteindruck der Gebäude finden sich tolle Motive. Ein paar Bilder, die vielleicht Lust machen, eigene Blickwinkel zu finden:  

Zum Neuen Jahr 2014 viele Bilder - ein Rundgang mit dem Eulenburg-Team

Wir wünschen uns, dass alle Gäste und Freunde der Eulenburg einen tollen Start in das Neue Jahr 2014 hatten und beginnen an dieser Stelle mit einigen Bildern von einem ganz besonderen Rundgang über Campingplatz und Industriedenkmal. Zum Ausklang des vergangenen Jahres lud Familie Grönig Mitte Dezember das gesamte Eulenburg-Team zu einer kleinen Weihnachtsfeier ein. Am Nachmittag wurde zünftig am Feuer der Grillhütte mit einem Glühwein gestartet, weiter ging es über den Campingplatz mit interessanten Ausführungen zur Geschichte der Eulenburg von Rolf Grönig zum Heuhotel, zur Turbine, in den Innenhof des Haupthauses, ein Stück an der Söse und den Wohngebäuden entlang bis zum Schatzkästchen von Frau Grönig sen. - einer privaten Sammlung von allerhand Relikten aus der aktiven Zeit der Wollwarenfabrik Greve und Uhl. Bei der Besichtigung der Räume im Haupthaus (Campinghotel, Matratzenlager und Gruppenräume) wartete als Überraschung in der Halle noch eine Sondereinsatztruppe Schoko-Weihna...

Bezirks-Jugend-Schachmeisterschaft 2013 im Industriedenkmal Eulenburg

Eine sehr erfreuliche Entwicklung zeichnet sich für die Nutzung von Campingplatz in Kombination mit dem Industriedenkmal Eulenburg ab, gerade was Gruppen und Sportvereine angeht.  Im Haupthaus des Industriedenkmals Eulenburg fand in den Gruppenräumen die diesjährige Bezirks-Jugend-Schachmeisterschaft  mit über 30 Jugendlichen statt. Einige übernachteten dort, die Gruppenräume wurden mit geeigneten Tischen ausgestattet, so dass hier gespielt werden konnte. In den Pausen nutzten viele die Gelegenheit, sich in der Kaminstube auf dem Campingplatz gleich um die Ecke zu erholen und zu stärken. An dieser Stelle möchten wir den ausführlichen Bericht von Benjamin Löhnhardt (Bezirksjugendwart des Schachbezirks Südniedersachsen) veröffentlichen und uns für die lobenden Worte herzlich bedanken:   Vier Tage lang war die Eulenburg das Zentrum des Schachs in Südniedersachsen Blick in den Turniersaal der BJEM 2013 Vom 3. bis 6. Oktober fanden sich 30 Schachspieler ...

Ereignisreiches Wochenende im August auf der Eulenburg in Osterode am Harz

Am vergangenen  Wochenende  haben sich wieder viele Menschen gleichzeitig mit viel Spaß und Freude zu fünf verschiedenen Veranstaltungen  auf der Eulenburg eingefunden. Für uns als Team und nicht zuletzt auch für Osterode ein positives Zeichen: Die Freizeitinsel Eulenburg lebt ! und wird als Treffpunkt für Veranstaltungen, Feiern und Aktivitäten von Gruppen, Vereinen und Firmen offensichtlich gern genutzt. ( Weitere Bilder finden Sie auf unserer Homepage! ) Jugendgruppe aus Essen Eine Jugendgruppe aus Essen, die bereits zum 2. Mal auf dem Campingplatz Eulenburg ihre Ferien verbringt, feierte Bergfest ihres zweiwöchigen Aufenthalts mit einem Zeltlager auf dem Gruppenplatz und dem Grillplatz. Dort gab es jeden Abend "Gute-Nacht-Geschichten" am Lagerfeuer. Außerdem wurden die Freizeitmöglichkeiten auf dem Campingplatz, in Osterode und im Harz von der ganzen Gruppe sehr positiv angenommen. VOLVO-Treffen C30 Das C30-Forum traf sich mit 11 schicken Volvos, um dor...

Prominenter Politiker-Besuch auf der Eulenburg zu Denkmalschutz und Harztourismus

Rolf Grönig (links) im Gespräch mit Michael Grosse- Brömer (ganz rechts) und Dr. Roy Kühne (2. v. rechts)  Rolf Grönig erläutert die kürzlich vorgenommenen Sanierungsmaßnahmen am Haupthaus des Industriedenkmals In der ersten Augustwoche besuchten der Parlamentarische Geschäftsführer der CDU/CSU Bundestagsfraktion Michael Grosse-Brömer und der Bundestagskandidat  für den Wahlkreis Osterode, Northeim, Goslar,   Dr. Roy Kühne, die Eulenburg. "Altes erhalten, Neues gestalten"  Das seit 2006 verfolgte Konzept, die denkmalgeschützte ehemalige Textilfabrik gemeinsam mit dem angrenzenden Campingplatz Eulenburg zu einer 'Freizeitfabrik' für den Standort Osterode zu entwickeln, geht auf - wie es die jährlich steigenden Übernachtungs- zahlen und auch der wachsende Bekanntheitsgrad allgemein beweisen. So wird die Eulenburg offensichtlich auch verstärkt von außen wahrgenommen. Beide Politiker fanden Worte der Anerkennung für das Projekt Eulenburg, das in sei...

Motorradfahrer aus Holland erneut auf dem Campingplatz zu Gast

Immer mehr Gäste kommen gerne zum wiederholten Mal auf den Campingplatz Eulenburg nach Osterode am Harz: So auch eine freundliche Gruppe mit sehr netten Motorradfahrern aus Holland. Obwohl unangemeldet, konnten sie ihren Wunsch-Traum-Platz direkt am Schwimmbad wieder einnehmen. Es hat ihnen gefallen, dass sie dort die kleine Sitzhütte für einen Imbiss nutzen können, wenn das Wetter einmal nicht ganz so ist wie geplant. Hier kann auch ein kleines „Lagerfeuer“ für Wärme am Abend sorgen.  Im Hintergrund bietet das frisch gestrichene Haupthaus des Industriedenk- mals Eulenburg, in dem auch Zimmer und Matratzenlager ( Link zum Campinghotel Eulenburg ) angemietet werden können, eine ganz besondere Atmosphäre. Vom Campingplatz Eulenburg aus machte unsere niederländische Motorradgruppe täglich tolle Touren durch und um den Harz wie Torfhaus, Kyffhäuser etc.