Immer mehr Gäste kommen gerne zum wiederholten Mal auf den Campingplatz Eulenburg nach Osterode am Harz: So auch eine freundliche Gruppe mit sehr netten Motorradfahrern aus Holland. Obwohl unangemeldet, konnten sie ihren Wunsch-Traum-Platz direkt am Schwimmbad wieder einnehmen. Es hat ihnen gefallen, dass sie dort die kleine Sitzhütte für einen Imbiss nutzen können, wenn das Wetter einmal nicht ganz so ist wie geplant. Hier kann auch ein kleines „Lagerfeuer“ für Wärme am Abend sorgen. Im Hintergrund bietet das frisch gestrichene Haupthaus des Industriedenk- mals Eulenburg, in dem auch Zimmer und Matratzenlager (Link zum Campinghotel Eulenburg) angemietet werden können, eine ganz besondere Atmosphäre. Vom Campingplatz Eulenburg aus machte unsere niederländische Motorradgruppe täglich tolle Touren durch und um den Harz wie Torfhaus, Kyffhäuser etc.
Wer im Harz Winterurlaub oder Wintercamping macht, sorgte in der Vergangenheit bereits aus eigenem Antrieb für geeignete Winterbereifung. Ab heute gilt nun in Deutschland die offizielle Winterreifenpflicht. Nach der neuen Regelung darf man bei Glatteis, Schneematsch, Schnee-glätte, Eis- oder Reifglätte nur noch mit Winterreifen, Allwetter- oder M+S-Reifen auf Deutschlands Straßen unterwegs sein. Der Bußgeldkatalog wurde im Zuge der Neuregelung angepasst: Autofahrer, die bei winterlichen Straßenverhältnissen mit Sommerreifen unterwegs sind, zahlen ein Bußgeld in Höhe von 40 Euro. Dazu kommt ein Punkt in Flensburg. Entsteht aufgrund der Sommerreifen eine Gefahrensituation oder eine Behinderung anderer Verkehrsteilnehmer, droht dem Autofahrer eine Geldstrafe in Höhe von 80 Euro und ein Punkt in der Verkehrssünderkartei. Mit dem ersten Schnee in Deutschland kam es bereits zu einigen Verkehrsunfällen. Tipp: Ihre Winterreifen sollten mindestens noch vier Millimeter Profil...