Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Camping Harz" werden angezeigt.

Winterurlaub 2010: Gemütliche Kaminstube auf der Eulenburg

Nun haben wir uns langsam an die Umstellung von Sommerzeit auf Winterzeit gewöhnt und entdecken wieder die Vorteile der langen Abende in geselliger Runde. Ein Eulenburg-Campingurlaub hat auch im Winterhalbjahr seinen Reiz – die wohlige Wärme in unserer gemütlichen Kaminstube lädt zum Verweilen ein. Nicht nur Wintercamper, sondern auch einheimische Gäste und Naturfreunde im Harz sind herzlich eingeladen, das Ambiente unserer Kaminstube "Zur Eule" ausgiebig zu testen. Tipp für Camper: Unser Angebot für Wintercamping . Runden Sie einen ausgedehnten Spaziergang durch die herbstlichen Wälder um die Sösetalsperre mit einem Stück hausgebackenen Kuchen, einer heißen Schokolade  oder (wer nicht mehr fahren muss)  mit einem heißen Grog ab. Und wie es bei uns im tiefsten Winter aussieht, kann man sich in einem RTL-Video über den Campingplatz Eulenburg anschauen >> Öffnungszeiten ab 1. November 2010 außerhalb der Ferienzeit   Montag ...

Familienurlaub: Mit Pickup und Schoolbus im Harz

www.pickup-wohnkabinen-forum.de bei uns in Osterod e Vom 8.-12. Oktober war das www.Pickup-Wohnkabinen- Forum mit 10 Familien zu Gast auf dem Gruppenplatz beim Campingplatz Eulenburg in Osterode am Harz. Bei herrlichstem goldenem Oktoberwetter gab es attraktive Wanderungen, Fahrradtouren,Grill- abende und Schwimmbadbesuche. Auch das Bowlingcenter Eulenburg in der ehemaligen Weberei des Industriedenkmals Eulenburg war für unsere Gäste ein tolles Erlebnis. Neben den zum Teil selbst konstruierten Pickups war auch der zu einem Wohnmobil umgebaute amerikanische Schoolbus ein besonderer Hingucker. Der Campingplatz Eulenburg wird mit seiner familiären Atmosphäre und, wirklich empfehlenswert, mit Marlenes hausgebackenem Kuchen sehr gut von Familien mit Kindern und größeren Gruppen angenommen. Unsere zentrale Lage mitten im Grünen, am Rande des Naturschutzgebietes Harz ist immer wieder ein guter Treffpunkt für Vereine und Gruppen aus ganz Deutschland. Jetzt im Herbst und Winter rundet die...

Erfolgreiche Trailwalker Deutschland Premiere in Osterode am Harz

230.000 Euro sind von 96 Teams als Spendensumme für Bildungsprojekte in Afrika erwandert worden,  ermöglicht durch die sportliche Leistung der Teilnehmer und den engagierten Einsatz von über 300 freiwilligen Helfern rund um den ersten Trailwalker Deutschland im Harz. Oxfam Deutschland Trailwalker 2010, Osterode, Harz, 11.09.2010, 1. Team im Ziel  "Runner´s World" mit Paul Bendix. © Oxfam Deutschland  Das schnellste Trailwalker-Team "RUNNER's WORLD" aus Hamburg lief 100 km in der unglaublichen Zeit von 13 Stunden, 58  Minuten  und  erreichte am  11. September um  21.34 Uhr  als strahlendes  Siegerteam den Campingplatz Eulenburg.   Oxfam Deutschland Trailwalker 2010, Osterode, Harz, 11.09.2010, Start. © Oxfam Deutschland Oxfam Deutschland Trailwalker 2010, Osterode, Harz, 11.09.2010,  Team 106 "Harzbreaker" © Oxfam Deutschland Die gesamte Veranstaltung verlief durchweg reibungslos.  Im Oxfam-Livestream vor, wä...

Oxfam Deutschland Trailwalker - Eulenburg ist Start & Ziel 2010

Der Campingplatz Eulenburg heißt den Oxfam Trailwalker Deutschland ganz besonders herzlich willkommen, haben wir doch das besondere Glück, unser Gelände für Start & Ziel zur Verfügung zu stellen. Hier werden die Teams in einer echten sportlichen Herausforderung am 11. September 2010 in das größte Team-Erlebnis der Welt starten, jeder Trailwalker-Kilometer dient Bildungsprojekten. Insgesamt wurden bereits mehr als 11 Millionen Trailwalker-Kilometer für eine gute Sache gewandert, und es konnten mehr als 25 Millionen € Spenden für die Projekte von Oxfam gesammelt werden. Wir werden regelmäßig über den Oxfam Trailwalker und die Vorbereitungen dazu berichten. Wie Sie mitmachen können, Infos über die Strecke und weitere Details finden Sie bei trailwalker.oxfam.de        Und das erwartet die Vierer-Teams auf 100 km quer durch den Harz Naturerlebnis pur.  1142m hoch überragt der Brocken die jahrtausendealte Kulturlandschaft der Mythen und Sagen. Geh...

Harz Campingplatz Eulenburg - ADAC und DCC bewerten neu

Campingplätze Harz - Bewertungen durch Campingführer ADAC und DCC Gestern waren gleich zwei Inspekteure auf dem Campingplatz Eulenburg in Osterode am Harz. Die Experten vom ADAC und vom Deutschen Campingclub DCC möchten ihre Beurteilungen von zum Teil vor 2 Jahren aktualisieren. Inzwischen ist viel geschehen: Einrichtung einer Küche sowie der Gast- und Kaminstube mit Kaminofen, Bau eines Biergartens, Renovierung des Schwimmbades, Erweiterung des Spielplatzes, Bau eines Häuschens für Abfall mit Abfalltrennung, neue Stromzähler auf dem ganzen Platz, Angebot eines Bowlingcenters mit Kicker, Billard, Dart und Restaurant in der alten Weberei direkt am Campingplatz auf dem Gelände des Industriedenkmals Eulenburg. Inhaber Rolf Grönig freut sich, dass jetzt die vielen Investitionen undAnstrengungen zur Verbesserung der Gesamtanlage und einzelner Einrichtungen beurteilt werden. Im aktuellen ADAC Führer konnten manche Verbesserungen noch nicht berücksichtigt werden. Beim DCC gab es schon beim l...

Camping im Harz – holländischer Camping Club CCC (Nachtrag)

Fotos vom Caravaning Gruppenplatz auf dem Campingplatz Eulenburg An den beiden letzten Tagen der Reise des Christlichen Camping Clubs hatte der Wettergott ein Einsehen. So konnten die 20 holländischen Campinggäste sich nach einer interessanten und spannenden Reise in den Harz mit mehreren Ausflügen dann auch noch auf der großen Wiese des Gruppenplatzes neben dem Wohnmobilplatz auf dem Campingplatz Eulenburg in Osterode entspannen und die Sonne bei endlich angenehmen Temperaturen genießen. Informationen zu Camping und Caravaning in Osterode finden Sie auf unserer Homepage unter: http://www.eulenburg-camping.de/wohnmobil.htm http://www.eulenburg-camping.de/campingplatz.htm

Campingurlaub im Harz; Campingclub CCC aus den Niederlanden zu Gast

Zur Zeit verbringt ein holländischer Campingclub (CCC: Christlicher Camping Club) vom 9. Juni bis 15. Juni Campingurlaub auf dem Campingplatz Eulenburg. Die Gruppe hat sich mit 20 Personen und 10 Caravans auf dem Gruppenplatz hinter dem Wohnmobilplatz niedergelassen. Obwohl sich das Wetter in den ersten Tagen nicht sehr gastfreundlich zeigte, ist die Gruppe mit dem angebotenen Programm sehr zufrieden. Es konnten Angebote der Osteroder Bürgertage wahrgenommen werden, und am Donnerstag gab es eine attraktive Harztour. Unter der Führung von Rolf Grönig fuhr die Gruppe mit 5 PKW über die Sösetalsperre, Riefensbeek-Kamschlacken, Dammhaus, Altenau bis zum Okerstausee. Dort gab es einen kurzen Zwischenstopp auf dem 67 Meter hohen Damm des Okerstausees. Weiter ging es durchs Okertal mit dem Romkerhaller Wasserfall in die über 1000 Jahre alte Kaiserstadt Goslar mit einer 2-stündigen Stadtbesichtigung und der Kaiserpfalz. Anschließend wurde das Weltkulturerbe Rammelsberg (UNESCO) mit dem Röberst...

Camping mit Kindern im Harz - kleine Camper, kleine Zelte

Tapfere Kinder beim Campingplatz Eulenburg in Osterode am Harz. Am ersten Juni-Wochenende waren 4 Väter mit sieben Kleinkindern zu Gast auf dem Campingplatz. Trotz der für die Jahreszeit viel zu niedrigen Temperaturen von teilweise nur 8 Grad bauten sie ihre kleinen Zelte auf und hielten auch bei starkem Regen bis zum Sonntag durch. Die teilweise erst 3-jährigen Kinder ließen sich in ihren Gummistiefeln und Regenmänteln nichts anmerken. Am ersten Abend wurde noch gegrillt mit anschließendem kleinen Lagerfeuer. Am nächsten Tag gab es eine Wanderung zum Vogelpark, der selbst für die kleinen Camper in 30 Minuten zu erreichen war. Der nächste Besuch findet hoffentlich bei mehr Sonnenschein statt, aber trotz des Regens war es für die Kinder auch so ein tolles Erlebnis. Ausgerüstet mit Gummistiefeln und Regenjacken und voll bei der Sache. Camping begeistert schon die Kleinsten, auch wenn der Wettergott nicht recht mitspielte.

Schwimmbad-Eröffnung Eulenburg, 21. Mai 2009

Rechtzeitig zu Himmelfahrt wurde das 8 x 20 Meter große Schwimmbad des Ca mpingplatzes Eulenburg neben dem Gruppenplatz an der Söse eröffnet. Familien und vor allem die Kinder waren begeistert und waren kaum wieder aus dem herrlich blauen Wasser zu bewegen, da das Wasser zeitweise wärmer war als die Luft. Das vor 2 Jahren renovierte Schwimmbad mit automatischer Chlor- und Ph-Anlage steht für beste Wasserqualität und erfreut sich größter Beliebtheit bei allen Campinggästen, vor allem natürlich bei Kindern, sowie bei Touristen, Dauercampern und Besuchern des Wohnmobilplatzes. Bei strahlendem Sonnenschein war das Schwimmbad unmittelbar nach der Eröffnung schon mit Beschlag belegt. Die Kids fanden es toll, Wassertemperaturen sind schon jetzt sehr angenehm! Großes Schwimmbecken in idyllischer Lage direkt am Fluss Söse, umgeben vom Landschaftsschutzgebiet Harz - diesen Ausblick haben alle Eulenburg-Gäste, die "Schlafen im Heu" bevorzugen. Tipp: Einfach ausprobieren - die Schwimmb...

Camping in Niedersachsen, Campingplatz Eulenburg im Harz - ideal für Familien Urlaub und Gruppen

Mitten im Landschaftsschutzgebiet nahe der Altstadt von Osterode findet man eine Perle unter den Campingplätzen des Harzes: der Waldcampingplatz Eulenburg mit seiner einmaligen Lage direkt am Fluss Söse verfügt neben 41.000 m² Fläche auch über etliche Vorzüge, die Camping im Harz zum tollen Urlaubserlebnis für die ganze Familie werden lassen. Insgesamt 130 parzellierte Stellplätze (jeweils von 80 bis 200 m² Größe, darunter 80 Dauerstellplätze) und 13 Wohnmobilstellplätze mit fachgerechter Ver- und Entsorgung bieten sich dem Camping-Fan in Osterode. Zu Fuß erreicht man in fünfzehn Minuten das Zentrum der malerischen Fachwerkstadt Osterode. Zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten in Osterode, die moderne Stadthalle, ein großzügiges Freibad und Erlebnisbad sowie unzählige Wanderwege in den Harz (darunter in wenigen 100m Entfernung der „Harzer Hexenstieg“) steigern die Attraktivität des Standortes Eulenburg. Mountain-Biker und Freizeit-Radsportler kommen mit geführten Radtouren gleichermaßen auf ...

Himmelfahrtswanderung am Campingplatz Eulenburg Osterode

Die traditionelle Himmelfahrtswanderung des Campingplatzes Eulenburg führte in diesem Jahr erstmalig zunächst zum neuen Bowlingcenter Eulenburg. Mit geschmücktem Bollerwagen, den dazu gehörigen Getränken und den von den Campingwartinnen Marlene Hesse und Diana Marx-Kossack gespendeten Harzer Würsten begann die Tour um 10.30 Uhr an der Grillhütte vor dem Biergarten des Campingplatzes mit 25 Campern und Camperinnen. Dabei waren sowohl Jahrescamper, als auch Familien, Touristen und Osteroder Wanderer und Gäste. Es wurden 3 Bowlingbahnen angemietet, und alle Teilnehmer waren begeistert von dem tollen Ambiente des Bowlingcenters Eulenburg in der alten Weberei des Industriedenkmals Eulenburg. Die Stimmung war toll, Getränke wurden zügig serviert und so war es denn auch nicht schlimm, dass aufgrund des einsetzenden Regens die Bowling-Stunde verlängert wurde. Als dann nach der Verlängerung der Regen immer noch nicht aufhörte, wurde die Wanderungsroute verändert. Wir landeten zunächst beim MTV,...