Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Kaminstube" werden angezeigt.

In der Gaststube "Zur Eule" einkehren und den Eulenburger entdecken

"Wir wandern mal rund um Osterode und suchen einen schönen Aussichtspunkt auf die Stadt." Gesagt, getan und an einem klaren Wintertag tolle Fotos gemacht. Aus einem "kleinen" Spaziergang werden so leicht zwei bis drei Stunden - wer kennt das nicht? Und dann kommt der kleine Hunger und der Appetit auf einen leckeren Kaffee ... und ein Stück Kuchen wäre jetzt genau das richtige. Falls diese Situation eintritt, empfehlen wir einen Besuch unserer gemütlichen Gaststube "Zur Eule" - da brennt im Winter der Kaminofen und es gibt eine ansehnliche Auswahl an leckeren kleinen Gerichten (auch vegetarisch), selbstgebackenen Kuchen, Waffeln, Kaffeespezialitäten und natürlich den "Eulenburger". Wer sich fragt, was es damit auf sich hat, sollte einfach mal bei uns reinschauen - altes Sprichwort: "Probieren geht über Studieren" :) Aber ein Blick auf die sechs Seiten unserer neuen Speisekarte lohnt sich dennoch: Zu finden ...

Gaststube "Zur Eule" jetzt mit durchgehend warmer Küche

Die Sösetalsperre, aber auch Vogelstation und Schneiderteiche sind beliebte Wanderziele, die gern auch von Osterodern an einem Sonntagnachmittag angesteuert werden. Gerade in den Wintermonaten freuen sich viele Gäste, wenn es in der Nähe (nur ca. 25 Minuten Fußweg vom Marktplatz Osterode) eine Möglichkeit zum Einkehren gibt und man sich am Kaminofenfeuer aufwärmen kann - bei einer heißen Tasse Kaffee und einem leckeren Stück Kuchen oder einer frisch gebackenen Waffel. Deshalb hat unsere Gaststube jetzt ganzjährig täglich geöffnet: von 08.00 Uhr bis mindestens 19.00 Uhr. Die Kaminstube "Zur Eule" auf dem Campingplatz Eulenburg bietet darüber hinaus ab sofort durchgehend warme Küche an! Wir haben eine ansehnliche Auswahl an schmackhaften Gerichten, zubereitet aus hochwertigen Produkten, die überwiegend aus unserer Region stammen (unsere Speisekarte finden Sie auf unserer Website unter  http://www.eulenburg-camping.de/gaststube_kaminstube/ ). Eulenburg als Ziel für Wa...

Das Eulenburg-Team zu Gast auf dem Freilandhof Koithahn

Anlässlich des Geburtstags von Gudrun Grönig hatte sich Familie Grönig eine tolle Überraschung für das komplette Team der Eulenburg ausgedacht: Man fand sich in der ersten Novemberwoche zu einem gemütlichen Kaffeetrinken in der Kaminstube ein (hausgebackener Kuchen vom Feinsten), um dann gegen 16.30 Uhr mit der kompletten Mannschaft in Richtung Elbingerode und Hattorf zum Freilandhof Koithahn zu einer Betriebsführung aufzubrechen. Seit geraumer Zeit stammen sämtliche Wurst- und Fleischprodukte, die auf der Eulenburg an Gäste abgegeben werden, aus dem Hause Koithahn ( www.koithahn.de ). Die überaus positive Resonanz auf Fleisch und Wurst aus unserer Region war einer der Gründe, dem gesamten Team die Philosophie näherzubringen, die hinter den hochwertigen Produkten steht. Auf dem Hof angekommen gab es eine kleine Einweisung in der Mühlenstube, jeder wurde mit einem mobilen Audio-System verkabelt und los ging's mit dem Harzer Roten Höhenvieh.    ...

Bilder zum Musikalischen Wintervergnügen im Januar - Veranstaltung mit Musikschülern auf der Eulenburg

Am 26. Januar 2013 gab es ein große Veranstaltung auf dem Campingplatz Eulenburg in Osterode am Harz. Die Kulturstiftung für Kinder hat durch die Kreismusikschule zum "Musikalischen Wintervergnügen auf der Eulenburg" eingeladen. Die Kreismusikschule wird in diesem Jahr wieder alles daran setzen, in 25 Grundschulen und Kindergärten ca. 800 Kinder im Landkreis Osterode nachhaltig für das gemeinsame Singen und Musizieren zu begeistern. Die Gäste zum Musikalischen Wintervergnügen wurden erneut gebeten, leere Plastikpfandflaschen zu spenden. Der Erlös kommt der musikalischen Kindererziehung zu Gute ( siehe auch unser Blogartikel 09/2011 ).  Diese Aktion findet gemeinsam mit der Lidl-Stiftung "Kultur für Kinder" statt. In der neu eingerichteten, gemütlichen Gaststube "Zur Eule" gab es kleine Aufführungen der Musikschüler mit Flöte, Klavier und Trompete. Vor und nach den Aufführungen hat Heiner Hunke - wie gewohnt sehr engagiert - mit seinem Team  einiges...

Puppentheater auf der Eulenburg

Zwischen den Jahren präsentierten die Puppenspieler von Frankellis Puppentheater, die zur Zeit auf dem Campingplatz Eulenburg überwintern, eine Aufführung in der Gaststube "Zur Eule". Zuschauer, Eltern wie Kinder, waren begeistert und hatten ihren Spaß. Kasper, Pumuckel, die Hexe und die Großmutter wurden super gespielt.  Pumuckels Stimme war genau so, wie man sie aus etlichen Fernsehsendungen kennt. Spannung, Humor und ein gekonntes Einbeziehen der Zuschauer während der Vorstellung trugen zu einem sehr unterhaltsamen Nachmittag in der Gast- und Kaminstube bei.     Zwei Tage später gab es die gleiche Vorstellung im Maschinenhaus des Industriedenkmals Eulenburg und anschließend sogar Ponyreiten.

Zum Neuen Jahr: Irmgard Grönigs Spende an den Vogelpark Osterode

Mit den besten Wünschen für ein frohes und gesundes Jahr 2013 möchten wir zum Auftakt eine kleine Episode vom Campingplatz erzählen, die man am besten unter der Kategorie "Tue Gutes und rede darüber!" einordnen kann. (Wir danken an dieser Stelle dem Harzkurier für die Berichterstattung in seiner Ausgabe vom 19.12.2012 und unserem 'Problemlöser' Mike Bockelmann für das schöne Foto). Seniorchefin Irmgard Grönig mit Klaus Dietrich und Uhu 'Moritz' in der Kaminstube der Eulenburg Spende für die Wald-Vogelstation Sösetal Irmgard Grönig, geb. Uhl, Inhaberin der Eulenburg, überreichte den von ihren privaten Geburtstagsgästen geschenkten Geldbetrag von stattlichen 400 Euro in der Gast- und Kaminstube “zur Eule” an den Betreiber der Wald-Vogelstation/Sösetal, Klaus Dietrich. Der Hintergrund: Die in Gedichtform formulierte Einladung zum 90. Geburtstag von Frau Irmgard Grönig endete mit dem Satz: „ Ein Uhu steht, es ist kein Witz, für kleine Spende dort mit Schl...

Frohe Weihnachten mit dem Jahresrückblick 2012

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Campinggäste und Freunde der Eulenburg! In 2012 haben Sie einen hoffentlich schönen Urlaub bei uns verbracht, Sie waren Gast auf der Eulenburg oder Sie haben sich dafür interessiert, evtl. bei uns Urlaub zu machen. Wir möchten uns ganz herzlich dafür bedanken und Ihnen einen kleinen Überblick darüber geben, was wir in diesem Jahr für unsere Gäste getan haben. Denn wir bemühen uns ständig, einen Aufenthalt auf der Eulenburg immer schöner zu machen. In 2012 haben wir den Grillplatz hinter dem Wohnmobilplatz und dem Gruppenplatz weiter ausgebaut. Es gibt jetzt dort feste Sitzgarnituren, eine freie Feuerstelle mit festen Bänken und eine überdachte Bühne, die im August anlässlich des Jubiläums der Internationalen Austauschgruppe “The Experiment” mit den „Sösespatzen“ eingeweiht wurde. Im Spätherbst haben wir unsere Gast-und Kaminstube völlig neu gestaltet. Jetzt noch gemütlicher mit höherer Zimmerdecke und sichtbaren Holzbalken, mit neu...

Seniorchefin Irmgard Grönig, geb. Uhl feierte ihren 90. Geburtstag

Das Foto zeigt die Jubilarin mit den Gästen und den von ihnen überreichten Blumengeschenken. Am 22.11.2012 feierte die Inhaberin der Eulenburg, Irmgard Grönig, geb. Uhl ihren 90. Geburtstag! Frau Grönig verfolgt nach wie vor mit großem Interesse die Geschicke der Eulenburg und feierte bei bester Gesundheit und topfit mit den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen der Eulenburg und des Campingplatzes in der neuen Gast- und Kaminstube.  Die Gaststube verfügt jetzt auch über einen separaten Raucherraum, sodass Raucher im Warmen eine Zigarette genießen können und andere Gäste dennoch nicht gestört werden. Der Raum konnte sehr gut in die Neugestaltung der Gaststube und das gesamte Ambiente mit einbezogen werden, wie die Fotos unten zeigen.  Zum Geburtstag gratulierte selbstverständlich auch Lieblingshund 'Skara' und  überreichte durch "Problemlöser" Mike seine ganz persönlichen Glückwünsche :)

Campingplatz im Herbst - Bilder vom Abcampen 2012

Hier nun einige Bilder von unserem "Abcampen 2012" am vergangenen Samstag. Die neu gestaltete Gaststube sorgte bei allen Gästen erst einmal für Erstaunen und zu unserer Freude für durchweg positives Feedback. Um 16.30 Uhr startete Rolf Grönig bei schönstem Wetter mit interessierten Gästen zu einer kleinen Führung über den Campingplatz. Die generalüberholte Turbine, die mit Wasserkraft die Stromversorgung auf dem Campingplatz übernimmt, war neben dem Heuhotel einer der ersten Anlaufpunkte. Danach ging es ins Haupthaus des Industriedenkmals, in dessen Erdgeschoss seit Mai diesen Jahres mit drei Gästezimmern, einer Gemeinschaftsküche und - ganz neu: jetzt auch zwei Duschen direkt im Haupthaus - ein Campinghotel eingerichtet wurde. Der in einer Treppenstufe eingelegte Grundstein der Eulenburg wurde besichtigt sowie das seit den 1960er Jahren original erhaltene Ambiente des Büros von Rolf Grönigs Onkel. 'Kleine' Gäste, die gerade die Campinghotel-Zimmer bewohnten, w...

Abcampen 2012 - Party für Camper und Freunde der Eulenburg

Wie bereits auf unserer Homepage angekündigt, findet am Samstag, den 27. Oktober unser diesjähriges Abcampen 2012 in der neu gestalteten Gast- und Kaminstube statt. Wir stehen mit Leckereien vom Grill und viel guter Laune bereit; außerdem gibt es die Möglichkeit, die Turbine und das Campinghotel im Haupthaus des Industriedenkmals zu besichtigen. Mehr Informationen auf unserer Webseite unter Eulenburg Veranstaltungen - Abcampen 2012 Wir freuen uns auf Camper und Freunde der Eulenburg!  (Bitte bei kurzfristiger Zusage unbedingt anmelden, damit wir planen können!)  Danke an Mike für die Gestaltung des Aushangs am Kiosk!