Direkt zum Hauptbereich

Frohe Weihnachten mit dem Jahresrückblick 2012




Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Campinggäste und Freunde der Eulenburg!
In 2012 haben Sie einen hoffentlich schönen Urlaub bei uns verbracht, Sie waren Gast auf der Eulenburg oder Sie haben sich dafür interessiert, evtl. bei uns Urlaub zu machen. Wir möchten uns ganz herzlich dafür bedanken und Ihnen einen kleinen Überblick darüber geben, was wir in diesem Jahr für unsere Gäste getan haben. Denn wir bemühen uns ständig, einen Aufenthalt auf der Eulenburg immer schöner zu machen.

In 2012 haben wir den Grillplatz hinter dem Wohnmobilplatz und dem Gruppenplatz weiter ausgebaut. Es gibt jetzt dort feste Sitzgarnituren, eine freie Feuerstelle mit festen Bänken und eine überdachte Bühne, die im August anlässlich des Jubiläums der Internationalen Austauschgruppe “The Experiment” mit den „Sösespatzen“ eingeweiht wurde.

Im Spätherbst haben wir unsere Gast-und Kaminstube völlig neu gestaltet. Jetzt noch gemütlicher mit höherer Zimmerdecke und sichtbaren Holzbalken, mit neuem Fußboden, neuen Lampen, neuer Bestuhlung und mit einem Klavier, auf dem Gäste gerne spielen dürfen. Der Eingangsbereich mit Garderobe wurde neu gestaltet. Außerdem haben wir den ehemaligen Vorraum zu einem sonnigen Raucherraum ausgebaut. Insgesamt können wir jetzt innen ca. 50 Personen bewirten. Übrigens sind auch Hundebesitzer hier herzlich willkommen!

Auch im Industriedenkmal haben wir viel weiter entwickelt und investiert. Das Haupthaus haben wir zum “Campinghotel” umfunktioniert. Dort bieten wir jetzt Zimmer an, mehrere Einzel-, Doppel- und ein 4-Bettzimmer, variabel zu gestalten, insgesamt 11 Betten sowie Matratzenlager für über 20 Personen. Ideal für Gruppen und Vereine. Dort ist auch eine große Küche. Im Herbst wir haben zusätzlich zu den dort vorhandenen Toiletten und Waschgelegenheiten auch 2 Etagenduschen eingerichtet. Das Haus selbst erstrahlt in neuem Glanz!
Es wurden die Holzfassaden komplett denkmalschutzgerecht neu gestrichen und 24 Schiebe/-Sprossenfenster mit zusätzlicher Isolierverglasung im Erdgeschoss ganz neu eingebaut. Die Zimmer imCampinghotel können für 16 €/Person angemietet werden, mit Frühstück für 22 €. Bettwäsche kann mitgebracht oder für 6,50 €/Garnitur bei uns ausgeliehen werden. Das Matratzenlager kostet 9 €/Person incl. Duschen. Natürlich können alle Gäste auch sämtliche Einrichtungen des Campingplatzes incl. Schwimmbad nutzen.

Auch in diesem Jahr hatten wir wieder noch mehr Gäste als im Vorjahr. Insgesamt werden wir auf ca. 4800 Gäste (+15 %) und über 13500 Übernachtungen (+5 %) kommen. Wir freuen uns über immer mehr Familien, Wanderer, Sportler, Jugend- und Erwachsenengruppen, Biker, Freunde des Harzes und der Eulenburg, und vor allem über immer mehr begeisterte “Wiederkehrer”.

Für 2013 planen wir wieder schöne Veranstaltungen wie unsere traditionellen Oster- und Maifeuer, unsere Himmelfahrtswanderung mit Bowlen etc. Am 26. 12.2012 wird Petra den Nachmittag in unserer Gaststube musikalisch weihnachtlich begleiten, am 27.12. wird Fankellis Puppentheater in der Gaststube auftreten, am 26.1.2013 werden wir mit der Kreismusikschule ein musikalisches Winterfamilienvergnügen auf der Eulenburg gestalten, bei gutem Wetter mit Ponyreiten.

Weitere Termine finden Sie auf unserer homepage unter “Veranstaltungen”, weitere Informationen ebenfalls auf der homepage und in den Blogartikeln, die Sie auch abonnieren können. Dort berichten wir auch immer über aktuelle Ereignisse.

Wir wünschen Ihnen schöne Weihnachten, einen guten Rutsch ins Neue Jahr und freuen uns, wenn wir Sie im Neuen Jahr (wieder) bei uns begrüßen dürfen.


Für Ihr Team vom Campingplatz Eulenburg

Rolf und Gudrun Grönig


Beliebte Posts aus diesem Blog

Sicher durch den Harz: Winterreifen ab heute Pflicht

Wer im Harz Winterurlaub oder Wintercamping macht, sorgte in der Vergangenheit  bereits aus eigenem Antrieb für geeignete Winterbereifung. Ab heute gilt nun in Deutschland die offizielle Winterreifenpflicht. Nach der neuen Regelung  darf man bei Glatteis, Schneematsch, Schnee-glätte, Eis- oder Reifglätte nur noch mit Winterreifen, Allwetter- oder M+S-Reifen auf Deutschlands Straßen unterwegs sein. Der Bußgeldkatalog wurde im Zuge der Neuregelung angepasst: Autofahrer, die bei winterlichen Straßenverhältnissen mit Sommerreifen unterwegs sind, zahlen ein Bußgeld in Höhe von 40 Euro. Dazu kommt ein Punkt in Flensburg. Entsteht aufgrund der Sommerreifen eine Gefahrensituation oder eine Behinderung anderer Verkehrsteilnehmer, droht dem Autofahrer eine Geldstrafe  in Höhe von 80 Euro und ein Punkt in der Verkehrssünderkartei. Mit dem ersten Schnee in Deutschland kam es bereits zu einigen Verkehrsunfällen. Tipp: Ihre Winterreifen sollten mindestens noch vier Millimeter Profil...

Kartoffelfeuer mit Wanderung zur Sösetalsperre

Hier in Osterode läuft gerade die Qualifikation der Oxfam-Teams, ein goldener September beschert Sonne und angenehme Temperaturen - die uns hoffentlich noch gute zwei Wochen erhalten bleiben! Am Samstag, den 22. September 2012 sind Eulenburg Camper, Dauercamper und Freunde des Campingplatzes und des Industriedenkmals wieder herzlich eingeladen, an unserem Kartoffelfeuer teilzunehmen. Wir werden am Nachmittag um 15.00 Uhr eine kleine Wanderung zur Sösetalsperre unternehmen und uns danach um 17.30 Uhr an der Grillhütte am Eingang einfinden. Es gibt lecker Kartoffeln, in der Hitze der Glut gegart - dazu klassisch Butter & Salz und/oder Kräuterquark. Selbstverständlich gibt es auch die beliebten Bratwürste von Koithahn! Details zur Veranstaltung auf unserer Homepage www.eulenburg-camping.de Bitte Termin vormerken und spätestens bis 19. September 2012 anmelden! Verbindliche Anmeldung beim Kiosk des Campingplatzes Eulenburg, oder unter Tel. 05522 6611 ode...

Verital - das Premium-Wasser auf der Eulenburg

"Je mehr der Brunnen gebraucht wird, je mehr gibt er Wasser." In der ehemaligen Spinnerei des Industriedenkmals Eulenburg sind seit kurzem vier Aggregate montiert, deren 5,5 kW starke Motoren in 3 Minuten je 15 Liter Wasser verwirbeln und so ein ganz besonderes Wasser produzieren - sogenanntes levitiertes Wasser. Die VERITAL GmbH hat im historischen Gebäude der Eulenburg in Osterode eine gläserne Wassermanufaktur geschaffen. Das qualitativ hochwertige VERITAL Wasser wird im modernen Reinraum drucklos in edle, klare Flaschen abgefüllt, die durch ihr schlichtes Design bestechen.  Das Ergebnis der Verwirbelung, die in einem  speziellen Verfahren die natürliche Vitalisierung des Wassers imitiert, ist  ein mildes, frisches Wasser aus tiefen, unterirdischen Wasseradern des Harzes. Durch die ideale Mineralisierung ist das VERITAL Wasser eine stilvolle Begleitung zu gutem Essen und Wein. Ab März 2015 wird das Premium-Wasser VERITAL in der 1,0 und 0,5 Liter-Glasflasche ...