Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Campingplatz Eulenburg" werden angezeigt.

Pfingsten 2021 - Viele zufriedene Gäste und Lob für neue Sanitäranlagen

Zu Pfingsten ein belebter Campingplatz und am Pfingstmontag sonnige Morgenstimmung mit gut gelaunten Gästen. - Trotz Corona und etwas zu kaltem Pfingstwetter können wir viele zufriedene Gäste betreuen, als Camper und auch Tagesgäste im Biergarten bei leckeren Speisen oder  Kaffee und Kuchen. Wem es zu frisch war, der konnte sich am Feuer in der Grillhütte ein gemütliches Plätzchen sichern.                                         Der Hinweis auf den kleinen romantischen Trampelpfad runter zur Eulenburg hat schon einige Besucher den Campingplatz entdecken lassen. Das Schild am Schneiderteichweg oberhalb des Campingplatzes steht wieder und lädt zum Biergarten ein - versehen mit einem QR-Code für die Speisekarte : so kann jeder vorab schauen, ob etwas Leckeres für ihn dabei ist.                  ...

Eulenburg Jahresrückblick 2016

Vielleicht haben Sie sich im vergangenen Jahr für den Campingplatz Eulenburg interessiert, oder Sie haben sogar Ihre Urlaubstage bei uns verbracht. Dafür möchten wir uns zu Beginn des neuen Jahres 2017 ganz herzlich bedanken. Diejenigen, die noch nicht zu uns gefunden haben, würden wir natürlich gerne in den nächsten Wochen und Monaten bei uns begrüßen. Die Gäste, die 2016 bei uns waren, konnten sich auf der Eulenburg gut erholen und entspannen und haben Spaß gehabt - sowohl mit Familie und Kindern an unserem Schwimmbad, an den Spielplätzen oder im Bowlingcenter Eulenburg, aber auch allein oder zu zweit bei einem gemütlichen Eulenburg-Campingurlaub in unserer schönen Fachwerkstatt Osterode und bei ausgedehnten Ausflügen in den Harz.  Gute Übernachtungszahlen Zum Jahresende 2016 haben wir erstmals den 6000. Gast im Jahr begrüßt und die erreichten Übernachtungszahlen liegen wieder bei etwa 16.500 - unsere Jahrescamper nicht mitgerechnet. Das sind gute Zahlen, die uns bestä...

Drei OPEL-Treffen bei uns in 2015 (Fotoalbum)

Die Eulenburg ist in den Jahren zum beliebten Treffpunkt für Auto-Fans geworden. Wir hatten schon Oldtimer- Clubs bei uns zu Gast, Exoten, skurrile Umbauten und in der letzten Zeit immer mehr Automobil-Clubs, deren Herz an einer bestimmten Marke hängt und die sich dann - oft auch mit sehr vielen Fahrzeugen und Teilnehmern - auf unserer Gruppenwiese wie zuhause fühlen.    Viel Platz, viel Natur und schöne Strecken durch den Harz in unmittelbarer Nähe. So fand im April das erste OPEL-Treffen bei uns statt und Anfang August bereits das zweite - als Auftakt für ein drittes im September ... (!)  Es gibt immer wieder interessante Modelle zu sehen und viele Experten zum Fachsimpeln. Das zieht manchmal auch Gäste und Besucher an, die die gepflegten Modelle bewundern.  Unsere OPEL-Fahrer sind so begeistert vom Platz, der Umgebung und der Kulisse im Grünen mit Bach und Vogelgezwitscher, dass sie beschlossen haben, noch ein 3. ...

Feuerwehr Hohenhameln - Jugendlager auf unserem Gruppenplatz

Die Feuerwehr Hohenhameln zu Gast auf unserem Gruppenplatz: Jugendlager Ende Juli. Eine Woche Campingaufenthalt mit insgesamt 83 Personen (ca. 70 Jugendliche und Betreuer). Das jüngste "aktive" Feuerwehrmitglied ist übrigens 5 Monate alt (siehe Gruppenfotos).   Richtig zünftig ging es zu - alle hatten viel Spaß, obwohl die Außentemperaturen noch etwas zu wünschen übrig ließen :) Entschädigung gab es dann bei einem Besuch der Feuerwehr Osterode - inklusive toller Vorführungen.  Hier ein paar Eindrücke vom Feuerwehrjugendlager auf dem Gruppenplatz: 

Über treue Camper, die Entwicklung von Campingplatz und Industriedenkmal ... und über uns

Die Mitte des Jahres ist ein guter Zeitpunkt einmal allen zu danken, die bereits ( teilweise mehrmals) ihren Camping-Urlaub bei uns verbracht haben. Und genauso wichtig ist es, Danke zu sagen für das Interesse, das neue Camping-Gäste und Harz-Urlauber unserem Campingplatz entgegenbringen. An dieser Stelle möchten wir allen Camping-Fans, die gerade nach einem gemütlichen Campingplatz mit Schwimmbad im Harz und familärer Atmosphäre suchen, die Vorzüge der Eulenburg in Osterode am Harz aufzeigen. Investitionen fürs Schwimmbad auf dem Campingplatz Im vergangenen Jahr haben wir viel investiert, um weitere Verbesserungen vorzunehmen. Der Schwerpunkt lag auf der Verbesserung des Schwimmbads: Dort haben wir einen neuen Sandfilter sowie  eine neue Umwälzpumpe eingebaut, damit wir auch bei vielen Badegästen und hohen Außentemperaturen eine konstant gute Wasserqualität haben. Die Sommerferien stehen vor der Tür und im Juni 2015 haben bereits einige unserer jungen Badefans das Schwimmbad...

Treue Community zum 5. Mal mit Motto-Party auf der Eulenburg

Zum 5. Mal feierte die Community um das Team von Kathrin Nitzsche Pfingsten auf dem Campingplatz Eulenburg. Jedes Jahr findet am Samstag ein fröhliches Fest mit einem bestimmten Motto statt, wie z. B. in den Vorjahren Weihnachten oder Cowboy und Indianer. In diesem Jahr wurde Oktoberfest gefeiert mit zünftigem Bieranstich, der passenden Bekleidung und Beflaggung, Spanferkel etc. An dem Umzug über den Campingplatz hatten auch viele andere Camper auf der Eulenburg ihren Spaß. Für nächstes Jahr wurde schon wieder gebucht - wir freuen uns sehr darüber! Das Motto? Märchenwald! .....Wir sind gespannt!

Viele Fotos von Osterfeuer und Maifeuer auf der Eulenburg

Am Ostersamstag 2014 sind so viele Bilder entstanden zum traditionellen Osterfeuer auf dem Campingplatz Eulenburg in Osterode am Harz entstanden, dass wir nun gleich zwei Fotoalben präsentieren können, um ein wenig von der tollen Stimmung zu dokumentieren (Mike Bockelmann sei Dank!). Es konnten wieder viele Besucher begrüßt werden: zahlreiche Camper, die in immer größeren Zahlen extra zum Osterfeuer kommen, Jahrescamper und Freunde und Gäste der Eulenburg, die uns aus Osterode und Umgebung besuchen. Das auch schon traditionelle Kinderfeuer wurde wieder von Kindern angezündet, das große Feuer brannte in diesem Jahr wunderbar, da nicht wie im Vorjahr 20 cm Schnee darauf lagen. Eine neue Atmosphäre entstand durch den erstmals eingesetzten eigenen Grillwagen, den „Poblemlöser“ Mike mit viel Phantasie, großem Engagement und seinem bekannten Geschick mit vorhandenem Material gebaut hat. Damit gelingt es auch für zukünftige Veranstaltungen Witterungsunabhängig unserem Slogan weiter ge...

Maifeuer 2014 auf der Eulenburg - Walpurgis-Tradition im Harz

Natürlich findet auch in diesem Jahr auf dem Campingplatz das traditionelle Maifeuer der Eulenburg statt:  wir vertreiben die letzten Reste des Winters mit einem zünftigen Harzer Maifeuer (für das leibliche Wohl ist wie immer gesorgt)  und freuen uns auf eine tolle Sommersaison mit unseren Campern und allen Gästen, die die Eulenburg besuchen!

Wandern rund um Osterode - danach einkehren in der Kaminstube der Eulenburg

Wandern rund um die Eulenburg - auf unserem Foto der Blick vom Damm der Sösetalsperre am 16. Dezember. Auch ohne Schnee eine wunderbare Stimmung. Und danach eine Kleinigkeit essen oder Kaffeetrinken in der Kaminstube des Campingplatzes. Hausgebackener Kuchen, Fleisch- und Wurstspezialitäten von Koithahn oder eine leckere heiße Schokolade? Einfach mal reinschauen, alle Gäste sind jederzeit herzlich willkommen - gerade vor Weihnachten und zwischen den Jahren! (Nur Heiligabend geschlossen). Unsere Speisekarte finden Sie auf unserer Seite Gaststube/Kaminstube    

Im September: Rallye Carbage Run und erstmalig "Die Bierbörse in Osterode"

Anfang September hatten wir wieder ein Großereignis auf dem Campingplatz Eulenburg. Die Rallye Carbage Run machte auf ihrem Wege von den Niederlanden nach Prag Rast auf dem Campingplatz. Von den 160 Teilnehmern zelteten 121 auf dem Campingplatz. Das war viel Spaß für die Teilnehmer, die Organisatoren und die übrigen Campinggäste, die mit viel Freude die Teilnehmer ankommen sahen:  Voraussetzung für die Teilnahme waren Mopeds des Jahrgangs 1998 und älter, unter 50 ccm und mit einem Wert von unter 500 €. Da war vorprogrammiert, dass es Ausfälle gab. Aber alle Teilnehmer hatten Klebeband, Schlüsselsatz, (da war noch was Drittes, das melden wir nach, wenn es uns wieder einfällt). Bei der Rallye gab es noch Sonderaufgaben für die Teilnehmer, z. B. Suchen einer Badewanne auf der Eulenburg – natürlich incl. Bad!. Außerdem wurden die am besten geschmückten Motorräder bewertet. Einige Beispiele als Fotos beigefügt. Abends gab es im Biergarten des Campingplatzes Fassbier und Gegrill...

Bei bestem Sommerwetter im Juli voll belegter Campingplatz

Bevor die nächste Hitzewelle in den nächsten Tagen Osterode und den ganzen Harz erreicht und uns damit wohl auch einen sommerlich-heißen Start in den August beschert, können wir auf einen wirklich guten Juli 2013 zurückblicken.   Der Campingplatz war fast ausgebucht und dennoch gelang es mit etwas Flexibilität und geschickter Organisation, der Mehrheit unserer Campinggäste ihren gewünschten Urlaubsplatz zur Verfügung zu stellen - ob sonnig, Halbschatten, mehr Morgen- oder Abendsonne... auch die gewünschte Nähe zum Spielplatz oder Schwimmbad konnte seitens des Eulenburg-Teams weitgehend berücksichtigt werden. Wir freuen uns über die sommerlichen Temperaturen, viele neue Gäste und natürlich über alle, die uns schon aus früheren Aufenthalten kennen! Auch der Biergarten auf der Eulenburg wird immer häufiger von einheimischen Gästen genutzt, die in gemütlicher Runde ein kühles Getränk genießen oder eine Kleinigkeit essen. Mehr Informationen finden Sie unter: http://www.eulenb...

Campingplatz im Herbst - Bilder vom Abcampen 2012

Hier nun einige Bilder von unserem "Abcampen 2012" am vergangenen Samstag. Die neu gestaltete Gaststube sorgte bei allen Gästen erst einmal für Erstaunen und zu unserer Freude für durchweg positives Feedback. Um 16.30 Uhr startete Rolf Grönig bei schönstem Wetter mit interessierten Gästen zu einer kleinen Führung über den Campingplatz. Die generalüberholte Turbine, die mit Wasserkraft die Stromversorgung auf dem Campingplatz übernimmt, war neben dem Heuhotel einer der ersten Anlaufpunkte. Danach ging es ins Haupthaus des Industriedenkmals, in dessen Erdgeschoss seit Mai diesen Jahres mit drei Gästezimmern, einer Gemeinschaftsküche und - ganz neu: jetzt auch zwei Duschen direkt im Haupthaus - ein Campinghotel eingerichtet wurde. Der in einer Treppenstufe eingelegte Grundstein der Eulenburg wurde besichtigt sowie das seit den 1960er Jahren original erhaltene Ambiente des Büros von Rolf Grönigs Onkel. 'Kleine' Gäste, die gerade die Campinghotel-Zimmer bewohnten, w...

Dr. Peter Hartz auf der Eulenburg

"So etwas habe ich noch nicht gesehen", sagte Dr.  Peter Hartz begeistert, als er bei der Besichtigung des Industriedenkmals Eulenburg den begehbaren historischen Tresor mit seiner eindrucksvollen Tür von innen sah. Rolf Grönig freute sich mit seiner Familie sehr, dass Herr Dr. Hartz sein Versprechen wahr machte und ihn auf der Eulenburg besuchte. Nach der Besichtigung gab es im Biergarten des Campingplatzes ein erfreutes Wiedersehen mit Reinhold Kopp, Wirtschaftsminister a.D. des Saarlandes, Ex-VW-Kollege und Freund   und dessen Frau und weiteren Gästen. Gemeinsam mit der Seniorchefin Irmgard Grönig und der Geschäftsführerin Gudrun Grönig gab es interessante und konstruktive Gespräche mit vielen guten Ratschlägen und Ideen über Planungen und Potenziale der Eulenburg. Dr. Hartz engagiert sich im Rahmen der von ihm gegründeten Stiftung "Saarländer helfen Saarländern SHS" auch für touristische Projekte. Rolf Grönig erinnert sich gern an die Zeit zu...