Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Osterode" werden angezeigt.

Winter - Wandern, Rodeln und sogar Skifahren rund um Osterode

Bei herrlichem Winterwetter können Gäste vom Campingplatz Eulenburg direkt vom Platz in die verschneiten Wälder wandern, z. B. zum nur 1 km entfernten romantischen Schneiderteich. Wunderbares Winterwetter macht vielleicht Lust auf ein verlängertes Wintercamping-Wochenende oder einen Kurzurlaub in Osterode am Harz? Entspannt rodeln gehen und sogar Skifahren unweit des Campingplatzes - unser Eulenburg-Winterangebot läuft bis Ende Februar ! ( Mehr Informationen  auf unserer Webseite unter Winterangebote/Sparpreise ).   Vom Schneiderteichweg, der direkt oberhalb vom Campingplatz liegt, können unsere Gäste Richtung Osterode gehend zu Fuß nach ca. 250 m die Rodelwiese am Fuchshaller Berg erreichen: wenig Betrieb, toller Blick auf Osterode. Auf dem Foto ist der Hang noch unberührt. Skigebiet Lerbach - nur wenige Minuten entfernt vom Campingplatz    Beste Ski- und Rodelbedingungen jetzt auch in Osterode, Ortsteil Lerbach. ...

Osterode sagt Danke - mit stimmungsvoller Shopping-Nacht

Der Campingplatz Eulenburg liegt ja herrlich im Grünen, am Landschaftsschutzgebiet Harz, aber trotzdem nur einen Spaziergang entfernt (ca. 2 km) von der schönen Innenstadt der Fachwerkstadt Osterode, die mit attraktiven Veranstaltungen immer mehr Besucher zu Stammgästen macht: Am 30. September gab es bis 22 Uhr unter dem Motto „Osterode sagt Danke“ die Nacht des langen Shoppings mit 6 Bands, die Straßenmusik spielten: von Jazz über Folk bis Deutschrock. Shopping-Besucher, Gäste und Fans waren von der abendlichen Stimmung in der Stadt begeistert. Osterodes Gäste bummelten durch die gedämpft erleuchteten Straßen der Innenstadt, stöberten in den Geschäften, die Sonderaktionen anboten, plauderten mit Bekannten, und genossen Imbiss, Wein, Bier und Musik in entspannter und lebendiger Atmoshäre.

Tag des offenen Denkmals 2016: Eulenburg Führungen für jedermann

Das Campinghotel im Haupthaus des Industriedenkmals, der ehemaligen Textilmanufaktur Greve & Uhl, ist in den letzten Jahren ein attraktiver Teil des Gesamtkonzeptes für die Freizeitinsel Eulenburg geworden. Das Interesse an Gebäuden und Historie ist groß, sodass Geschäftsführer Rolf Grönig immer wieder kleine Gruppen während ihres Campingaufenthaltes zu Führungen durch das Industriedenkmal Eulenburg einlädt. Für das diesjährige Motto "Gemeinsam Denkmale erhalten" hat sich die Eulenburg als offizieller Teilnehmer am Tag des offenen Denkmals (11. September 2016) eingeschrieben; drückt es doch exakt das aus, was die Eulenburg ausmacht und mit Leben erfüllt   (s. a. www.eulenburg-osterode.de ). So wird es jedermann möglich sein, am 11. September 2016 kostenlos an zwei Führungen (11:30 Uhr und 14:30 Uhr) teilzunehmen, die Rolf Grönig mit ausführlichen Informationen zur einstigen Textilmanufaktur Greve & Uhl, dem gesamten Gebäudekomplex und zum Gelände der Eul...

Diskussionsabend und Vortrag zur Stärkung von Handel und Innenstadtbild Osterode im Maschinenhaus des Industriedenkmals Eulenburg

Die Eulenburg ist nach wie vor Treffpunkt für unterschiedliche Interessengruppen und deshalb freuen wir uns, dass die vtm-Veranstaltung zur Vorstellung und Diskussion eines Konzeptes zur Stärkung des Handels und des Innenstadtbilds von Osterode am 10. März 2016 um 19:00 Uhr im Maschinenhaus des Industriedenkmals Eulenburg stattfinden wird. Worum geht es? Das Thema des Abends wird die „Entwicklung der Innenstädte bzw. des stationären Handels“ sein. Der vtm ( Verein für Tourismus und Marketing Osterode am Harz e.V.) möchte mit Interessierten diskutieren, welche Ideen man gemeinsam sinnvoll in Osterode umsetzen kann bzw. will. Wie könnten Vorschläge für die Zukunft des Einzelhandels in unserer Region aussehen? Diese Veranstaltung soll speziell Geschäftsleute und Interessierte dazu anregen, sich aktiv einzubringen. Christiane Ten Eicken, Projektmanagerin des digitalen Vorzeige-Projekts „Online City Wuppertal“, wird im Rahmen eines Vortrags aufzeigen, wie...

In der Gaststube "Zur Eule" einkehren und den Eulenburger entdecken

"Wir wandern mal rund um Osterode und suchen einen schönen Aussichtspunkt auf die Stadt." Gesagt, getan und an einem klaren Wintertag tolle Fotos gemacht. Aus einem "kleinen" Spaziergang werden so leicht zwei bis drei Stunden - wer kennt das nicht? Und dann kommt der kleine Hunger und der Appetit auf einen leckeren Kaffee ... und ein Stück Kuchen wäre jetzt genau das richtige. Falls diese Situation eintritt, empfehlen wir einen Besuch unserer gemütlichen Gaststube "Zur Eule" - da brennt im Winter der Kaminofen und es gibt eine ansehnliche Auswahl an leckeren kleinen Gerichten (auch vegetarisch), selbstgebackenen Kuchen, Waffeln, Kaffeespezialitäten und natürlich den "Eulenburger". Wer sich fragt, was es damit auf sich hat, sollte einfach mal bei uns reinschauen - altes Sprichwort: "Probieren geht über Studieren" :) Aber ein Blick auf die sechs Seiten unserer neuen Speisekarte lohnt sich dennoch: Zu finden ...

Ostern in OSTERode - vtm Osteraktion 2016

Auch in diesem Jahr präsentiert der Verein vtm - Verein für Tourismus und Marketing e.V. in der Stadt Osterode am Harz wieder attraktive Aktionen rund um das Osterfest. Vom 19. bis 26. März locken der Bau des größten Osternestes Südniedersachens auf dem Kornmarkt, die Oster-Olympiade und weitere tolle Aktivitäten hoffentlich viele Besucher in die lebendige Fachwerkstadt Osterode am Harz.   Mit tatkräftiger Unterstützung des städtischen Bauhofes wird sich der Brunnen am Kornmarkt wieder in ein riesiges Osternest verwandeln. Gefüllt mit über 20 kunterbunten Riesen-Eiern wird der Brunnen zum Blickfang im XXL Format, mit dem hiesige Unternehmen auf sich aufmerksam machen können. Gewinnspiel: Ostereier für „Osteroder Osterweiden“ bereits ab 11. März Zwei Wochen vor Ostern startet das kunterbunte Gewinnspiel „Osteroder Osterweiden“. Dafür werden vor den Geschäften in der Innenstadt zahlreiche Weidenkätzchen-Bäume aufgestellt. Hier ist die Kre...

Mercedes V Herbsttreffen 2015 auf der Eulenburg

Im Mai dieses Jahres bekamen wir eine Anfrage für eine Mercedes (MB Viano) Gruppe mit voraussichtlich 5-10 Fahrzeugen für ein gemütliches Treffen im September. Nach wenigen netten E-Mails entschieden sich Mitglieder des Mercedes-V-Clubs, den Campingplatz Eulenburg bei einer Durchreise durch den Harz persönlich zu besichtigen. Am geplanten Wochenende standen dann letztendlich 13 Fahrzeuge (!) mit insgesamt 21 Erwachsenen, 3 Kindern und 2 Hunden auf unserem Platz (Fotos ©Klaus Hering). Der glücklich gewählte Termin ermöglichte dem Mercedes-V-Club sowohl einen Besuch bei den Highland Games in Schwiegershausen als auch die Teilnahme an einer Führung über die Eulenburg anlässlich "Tag des offenen Denkmals" durch Rolf Grönig (Fotos unten). Sämtliche Fotos in diesem Blogartikel stammen von Klaus Hering aus Bremen, der den Campingaufenthalt auf der Eulenburg fotografisch begleitet hat. Es ist nur eine kleine Auswahl...

Ostern in Osterode 2015 - das größte Osternest Süd-Niedersachsens

Wer sich in diesen Tagen über den hübschen Anblick kleiner Osterweiden vor den Osteroder Geschäften freut, sollte wissen, dass sie Teil einer Osteraktion sind, bei der vom 27. März bis 04. April 2015 der Kornmarktbrunnen zum größten Osternest Südniedersachsens wird. Eine bunte Oster-Olympiade wird Osteroder Bürgern, Gästen und Touristen in den Disziplinen Eierweitwurf, Hasendreisprung und Oster-Parcourslauf die Möglichkeit geben, sich im Team zu beweisen und dabei attraktive Preise zu gewinnen. Wir wollen nicht alles vorweg nehmen und kehren noch einmal zu den Osterweiden zurück: Alle, die wieder einmal Ostereier auspusten und bemalen möchten, können dies zuhause oder live (macht wesentlich mehr Spaß!) gemeinsam mit dem Verein "Rückenwind" tun und jedes Osterei in einem der Geschäfte, vor denen eine Osterweide steht, abgeben. Für jedes Ei gibt es ein Los und die Chance auf einen tollen Gewinn. Bei der großen Eierei müssen Ostereier gezählt werden (die r...

Späte Herbstferien und tolles Wander-Wetter im Harz

Sösetalsperre, Osterode am Harz (Foto: H. Grönig) Der Harz lädt auch und gerade im Herbst zum Wandern ein. Die Sösetalsperre ist nur gut 2 km entfernt und ein tolles Ziel zu jeder Tageszeit. Manche wandern aber auch weiter, über den Harzer Hexenstieg zum Eselsplatz, zur Talsperre und wieder zurück zum Campingplatz Eulenburg; oder aber den Karstwanderweg, Teile des Harzer Baudenstiegs oder auch vom Campingplatz in den Naturpark Harz zur Hanskühnenburg und zurück. Natur pur. Das sind rund 25 km und 600 Höhenmeter. An dieser Stelle sei es nochmals erwähnt: Wanderer, Mountainbiker und generell alle Nicht-Camper sind herzlich willkommen. Der Biergarten und die Gast- und Kaminstube sind geöffnet!  Danach kann es passieren, dass die Schuhe nicht dasselbe Durchhaltevermögen haben wie dieWanderer :-) Einem unserer Gäste ist das passiert. Die Schuhe wurden provisorisch mit starkem Klebeband repariert. Am Samstag wurden dann bei ein...

Fotos: 2. Bierbörse in Osterode - der Hammer

Wie heißt es so schön: "Wer wagt, gewinnt"- Kay Rohr hatte zum zweiten Mal in Osterode die Organisation der  Bierbörse übernommen und wieder eine gut besuchte und lebendige Veranstaltung auf die Beine gestellt. Und gleich zum Auftakt am Freitag dann beim feierlichen Anstich der Hammer: DER Hammer, den Bürgermeister Becker 2013 beim Anstich kaputtgehauen hatte, kam nun als Geschenk daher - die Brauerei Maxlrain hatte ihn in zwei Teilen dekorativ in einem Rahmen platziert. Vtm-Vorsitzender Rolf Grönig kreierte spontan den passenden Werbeslogan dazu: Bierbörse Osterode: Der Hammer. Veranstalter Kay Rohr hat dem vtm einen Bierstand gesponsert, an dem dann mit über 50 Freiwilligen, ehrenamtlich tätigen Bürgern, engagierten Politikern und Geschäftsleuten aus Osterode gezapft wurde. Und in dem Zusammenhang sei gesagt: Neue Mitglieder und Unterstützung für den vtm (Verein für Tourismus und Marketing Osterode am Harz e.V.) sind immer erwünscht und willkommen! Der ...