Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Campingplatz Eulenburg News" werden angezeigt.

Fotos Eulenburg Osterfeuer 2015 und Osteroder Osteraktion

Ostern war auf der Eulenburg in diesem Jahr so viel Betrieb wie noch nie. Trotz des zunächst bis Karfreitag eher nasskalten Wetters kamen zahlreiche Camper auf den Campingplatz Eulenburg in Osterode. Das Wetter lud zu Sonnenspaziergängen ein (so auch zum Riesen-Osternest und zur Oster-Olympiade auf dem Marktplatz in Osterode; Fotos unten) Am Abend gab es das traditionelle Eulenburg Osterfeuer mit heißer Erbsensuppe und Würstchen, mit Bratwürstchen und der leckeren Käsekrakauer vom Holzkohlegrill und mit Glühwein zum inneren Aufwärmen. Das Feuer kam erst etwas schwer in Gang, brannte dann aber wunderbar und umso länger (wir hoffen, dass wir mit unserem Maifeuer am 30. April 2015 mindestens genauso viel Glück haben!). Auch viele Osteroder Gäste waren in diesem Jahr dabei. Auf unserer Campingwiese war der letzte Schneemann zu bewundern, der - auch jetzt noch nach Ostern -  viele Gäste erfreut, die noch die Osterferien genießen. Unseren Gästen wurde in diesem Jahr auch...

Der Alltag auf dem Campingplatz in der lokalen Presse: Sommer-Serie "Berufswelt" im Harzkurier

Praktikanten arbeiten in der Regel in Firmen, um sich ein Bild zu machen vom Unternehmen und von den Anforderungen im Job. Und manchmal ist der Praktikant ein Redakteur der lokalen Presse...   Einen ganz besonderen Praktikanten konnten wir unlängst mit dem Harzkurier-Redakteur Florian Renneberg auf dem Campingplatz Eulenburg begrüßen. Für die aktuelle Sommer-Serie "Berufswelt" entsendet der Harzkurier Redakteure in fremde Berufe, um über die Arbeitsplätze anderer Menschen in der Region zu berichten.   Ein Arbeitstag auf dem Campingplatz Eulenburg Unser Problemlöser Mike Bockelmann nahm Florian Renneberg einen Tag lang unter seine Fittiche und vermittelte ihm ein facettenreiches Bild vom Alltag auf einem Campingplatz. Die Grenzen zwischen Platzpflege, Organisation, Gästebetreuung und Service sind fließend, sodass jeder Mitarbeiter in der Lage sein muss, 'mal eben' auf  einen anderen Bereich umzuschalten. Freundliche Aufmerksamkeit ist Grundprinzip, denn die W...

Eulenburg Trail: 100 Meilen am Himmelfahrt-Wochenende

Am Himmelfahrt-Wochenende ist wieder ein 100 Meilen Lauf geplant. Start & Ziel ist der Campingplatz Eulenburg und wir freuen uns auf ein Wiedersehen ( siehe auch Artikel über den Extremsport Ultradistanzlauf von 2010 ). Der EulenburgTrail beginnt am Vatertag (Donnerstag, den 02. Juni 2011) und endet am 05. Juni 2011. 100 Meilen sind Königsdisziplin, daneben gibt es noch eine Sprintdistanz über 32 km und den "Einsteiger-Ultra" mit 64km.   Der Start des 100Meilen Laufs findet am Freitag, den 03.06.2011 statt, die Starts der kürzeren Distanzen bewusst erst am Samstag, den 04. Juni 2011. Bewerben sollte sich nur, wer wirklich gut trainiert ist. Die komplette Ausschreibung gibt es hier: http://www.eulenburgtrail.de/index.php/ausschreibung Freunde und Familie können mitgebracht werden, während durch den schönen Hochharz gelaufen wird. Für die Begleiter, Kinder und Partner ist  ein Rahmenprogramm und geplant und  (O-Ton der Veranstalter): "...der Campingplatz Eul...

Harz Campingplatz Eulenburg - ADAC und DCC bewerten neu

Campingplätze Harz - Bewertungen durch Campingführer ADAC und DCC Gestern waren gleich zwei Inspekteure auf dem Campingplatz Eulenburg in Osterode am Harz. Die Experten vom ADAC und vom Deutschen Campingclub DCC möchten ihre Beurteilungen von zum Teil vor 2 Jahren aktualisieren. Inzwischen ist viel geschehen: Einrichtung einer Küche sowie der Gast- und Kaminstube mit Kaminofen, Bau eines Biergartens, Renovierung des Schwimmbades, Erweiterung des Spielplatzes, Bau eines Häuschens für Abfall mit Abfalltrennung, neue Stromzähler auf dem ganzen Platz, Angebot eines Bowlingcenters mit Kicker, Billard, Dart und Restaurant in der alten Weberei direkt am Campingplatz auf dem Gelände des Industriedenkmals Eulenburg. Inhaber Rolf Grönig freut sich, dass jetzt die vielen Investitionen undAnstrengungen zur Verbesserung der Gesamtanlage und einzelner Einrichtungen beurteilt werden. Im aktuellen ADAC Führer konnten manche Verbesserungen noch nicht berücksichtigt werden. Beim DCC gab es schon beim l...