Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Winter" werden angezeigt.

Aktuelle Harz Winter-Fotos im März von Irmgard Groenig

Strahlend blauer Himmel, März-Sonne und Schnee sind eine wunderbare Kombination, die sich kein Harzurlauber entgehen lassen sollte. Irmgard Grönig, die Senior-Chefin der Eulenburg,  war am Wochenende mit Kamera und Hund im Harz unterwegs  und hat wunderbare Aufnahmen einer märchenhaften Winterlandschaft mitgebracht. Dieses Wetter bietet geradezu ideale Voraussetzungen für Wintercamping in Osterode, kombiniert mit ausgedehnten Spaziergängen in unserer wunderschönen Landschaft. Unser Tipp für ortskundige Hundebesitzer aus Osterode und Umgebung: Erkunden Sie doch einmal die Wanderwege rund um das Landschaftsschutzgebiet und die Eulenburg! Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserer Gast- und Kaminstube ; vierbeinige Gäste sind ebenfalls herzlich willkommen!

Musikalisches Winter-Event mit der Kreismusikschule Osterode

Unser Klavier in der Kaminstube 'Zur Eule' Musikalisches Winter-Event für die ganze Familie (von 10-13 Uhr) auf der Eulenburg mit der Kreismusikschule Osterode am Harz Ab 10 Uhr starten wir mit Musik und guter Laune zu unserem Musikalischen Wintervergnügen, da gibt es für Kinder Basteln von Schneemännern aus Pfeffernüssen, Ponyreiten und Kinderpunsch. Außerdem steht leckere Erbensuppe mit Würstchen bereit; die Erwachsenen können sich auch bei einem Glühwein am Feuer in der Grillhütte wärmen. Die musikalischen Highlights in der Kaminstube 10 Uhr: Kleines Querflöten-Konzert (Schüler der Kreismusikschule) 11 Uhr: Kleines Klavier-Konzert 12 Uhr: Kleines Trompeten-Konzert Wir freuen uns auf viele musikbegeisterte Zuhörer und Gäste! Heiner Hunke (Leiter der Kreismusikschule Osterode) mit kleinen Trompetern im Industriedenkmal Eulenburg

Winterbilder von der Eulenburg - Schnee in Osterode

Immer wieder schön: Der Weihnachtsmarkt Osterode Was gibt es Schöneres als Schnee in der Adventszeit? Und bevor die ganze Pracht wieder verschwunden ist, hier ein paar Impressionen vom Campingplatz, unserem gemütlichen Kaminofenfeuer in der Gaststube "Zur Eule"   und aus dem winterlichen Osterode. Wir wünschen allen Gästen und Freunden der Eulenburg eine schöne und vor allem ruhige Weihnachtszeit! PS: Winter-Wanderer sind herzlich willkommen! "Biergarten" Eulenburg mit Weihnachtsbaum :) Gemütliche Atmosphäre am Kaminofen-Feuer Weihnachtlich geschmückt: Die Gast- und Kaminstube zur Eule, rechts der neue Raucherraum Wintercamping-Idylle auf dem Campingplatz Gaststube und angrenzende 'Raucherlounge' Auch für musikalische Untermalung ist jetzt Equipment vorhanden... Natürlich hat die Eule ihren Ehrenplatz neben dem Kaminofen ...

Die traditionelle Eulenburg Grünkohlwanderung im Februar (Fotos)

Bei herrlichem Winterwetter mit Sonne, Schnee und guten Minustemperaturen fand am 11. Februar 2012 die inzwischen schon traditionelle Grünkohl-wanderung auf dem Campingplatz Eulenburg in Osterode am Harz statt. Um 14 Uhr trafen wir uns an der Grillhütte am offenen Feuer bei Glühwein und Kinderpuntsch, denn dieses Mal waren erfreulicherweise auch einige Kinder mit von der Partie. Unser Stammgast Manfred Hilgner, stellvertretender Wasserwerksmeister der Harzwasserwerke, hat es erfreulicherweise wie im Vorjahr übernommen, mit uns zu wandern und auch etwas über die Umgebung zu erzählen. Die Gruppe, bestehend aus Wintercampern, Osteroder Gästen und auch ehemaligen und zukünftigen Oxfam Trailwalker Teilnehmern (1 Team, 4 Personen,100 km , 30 Stunden, 1 Ziel für einen guten Zweck, gegen Armut) ging zunächst über die Sösebrücke des Campingplatzes und über die halb zugefrorene Söse Richtung Osterode .... ...und dann den Berg hinauf zum Tilman Riemenschneider Haus. Von dort hat man einen...

Winterurlaub 2010: Gemütliche Kaminstube auf der Eulenburg

Nun haben wir uns langsam an die Umstellung von Sommerzeit auf Winterzeit gewöhnt und entdecken wieder die Vorteile der langen Abende in geselliger Runde. Ein Eulenburg-Campingurlaub hat auch im Winterhalbjahr seinen Reiz – die wohlige Wärme in unserer gemütlichen Kaminstube lädt zum Verweilen ein. Nicht nur Wintercamper, sondern auch einheimische Gäste und Naturfreunde im Harz sind herzlich eingeladen, das Ambiente unserer Kaminstube "Zur Eule" ausgiebig zu testen. Tipp für Camper: Unser Angebot für Wintercamping . Runden Sie einen ausgedehnten Spaziergang durch die herbstlichen Wälder um die Sösetalsperre mit einem Stück hausgebackenen Kuchen, einer heißen Schokolade  oder (wer nicht mehr fahren muss)  mit einem heißen Grog ab. Und wie es bei uns im tiefsten Winter aussieht, kann man sich in einem RTL-Video über den Campingplatz Eulenburg anschauen >> Öffnungszeiten ab 1. November 2010 außerhalb der Ferienzeit   Montag ...

Eulenburg Camping Herbst & Winter 2010/2011

Nach dem spektakulären Oxfam-Trailwalker Wochenende starten wir in das Camping-Winterhalbjahr mit attraktiven Herbst- und Wintersaison Angeboten für Camping-Fans und Harz-Naturliebhaber. Wandern im Harz ist im Herbst besonders attraktiv; die beginnende Laubfärbung und der Harzer Hexenstieg, der als schönster Wanderweg Deutschlands gilt, sorgen neben vielen anderen Sehenswürdigkeiten für viele Spontanreisende und Campingfreunde. Der Campingplatz Eulenburg liegt mit einer Fläche von 50.000 qm direkt am Landschaftsschutzgebiet, dem Fluss Söse und sehr nahe am Nationalpark Harz mit seiner einmaligen urwüchsigen Landschaft. Direkt nebenan befindet sich ein modernes Bowlingcenter mit Erlebnisgastronomie,  ebenfalls auf dem Gelände des Industriedenkmals Eulenburg. Herbstangebot (gültig ab 13. September 2010 - März 2011) Stellplatz für Wohnwagen, Wohnmobil oder Zelt auf dem Campingplatz Eulenburg 15,- Euro pro Nacht und Platz für 2 Personen, incl. 1 Duschmarke pro Person; 2,50 Eur...

Gemütlicher Winterurlaub im Wohnwagen

Aufgrund der überaus positiven Resonanz auf unser Herbst-Camping-Angebot gibt es jetzt beim Campingplatz Eulenburg in Osterode am Harz ein weiteres Sonderangebot für wintertaugliche Campingfreunde. Wie bereits das RTL Video über Wintercamping auf der Eulenburg veranschaulichte, wächst die Zahl der Camper, die gerade auch im Winter die besondere Gemütlichkeit im Wohnwagen oder am Kamin in der Gast- und Kaminstube „Zur Eule“ zu schätzen wissen. Die ersten Wintergäste sind als Eulenburg-Dauer-Wintercamper bereits angekommen Um weiteren Campern das Wintercamping im Harz schmackhaft zu machen, senkt der Campingplatz Eulenburg die Preise, obwohl gerade im Winter die Kosten für jeden Campingplatzbetreiber eher höher sind.  Gerade die Wintermonate im Harz sind besonders erholsam. Wanderungen bei jedem Wetter mit oder ohne Schnee, Besuch des ALOHA (Schwimmbad mit Wellness-Bereich) in Osterode, Besuch der einmaligen Therme in Altenau mit unterschiedlichen Saunen, ein Besuch der viele...

Laterne, Laterne... rund um die Eulenburg

Am 4. November waren die Kinder des Kindergartens Fuchshalle zu Gast beim Campingplatz Eulenburg. Von dort starteten rund 70 Kinder mit ihren Geschwistern und Eltern zu einem Laternenumzug zum Sösepark und wieder zurück. In der Grillhütte des Campingplatzes brannte ein großes Feuer, das die Kinder zusätzlich begeisterte und natürlich auch wärmte.    Es wurden die bekannten Laterne-Lieder gesungen mit Blick auf das Feuer. Ein schönes Bild, als sich der Laternen-Umzug durch den Campingplatz schlängelte. Das konnte auch der starke Regen nicht wirklich stören.  Gegrillt wurde anschließend aber unter dem Dach. Die Gäste machten es sich dann in einem extra dafür hergerichteten Raum gemütlich. Groß war der Andrang bei den Bratwürsten und am Punsch, den sowohl die Kinder als auch die Eltern gerne zum Aufwärmen annahmen.   (Bildquelle: S.-Hofschlaeger_pixelio.de)

Wintercamping im Harz

Neue Information: Wintersaison Camping im Harz 2010/2011 Campen kann man bei jedem Wetter und eine Menge Spaß haben dabei - man nehme ein wenig Naturverbundenheit, eine positive Einstellung und die richtige Ausrüstung... los geht's - wer unser Wintercamping Video von RTL noch nicht kennt, sollte sich einmal verzaubern lassen von verschneiten Wohnwagenstellplätzen und warmen Stuben unter mobilen Dächern. Je nach Wetterlage ein bisschen Wandern, ein wenig Rodeln oder abends eine Partie Bowling im benachbarten Bowlingcenter auf der Eulenburg... ein gemeinsames Gläschen Glühwein danach ist der Geselligkeit unter Campern durchaus zuträglich, und das nicht nur in der Weihnachtszeit.