Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Renovierung" werden angezeigt.

Frohe Weihnachten mit dem Jahresrückblick 2012

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Campinggäste und Freunde der Eulenburg! In 2012 haben Sie einen hoffentlich schönen Urlaub bei uns verbracht, Sie waren Gast auf der Eulenburg oder Sie haben sich dafür interessiert, evtl. bei uns Urlaub zu machen. Wir möchten uns ganz herzlich dafür bedanken und Ihnen einen kleinen Überblick darüber geben, was wir in diesem Jahr für unsere Gäste getan haben. Denn wir bemühen uns ständig, einen Aufenthalt auf der Eulenburg immer schöner zu machen. In 2012 haben wir den Grillplatz hinter dem Wohnmobilplatz und dem Gruppenplatz weiter ausgebaut. Es gibt jetzt dort feste Sitzgarnituren, eine freie Feuerstelle mit festen Bänken und eine überdachte Bühne, die im August anlässlich des Jubiläums der Internationalen Austauschgruppe “The Experiment” mit den „Sösespatzen“ eingeweiht wurde. Im Spätherbst haben wir unsere Gast-und Kaminstube völlig neu gestaltet. Jetzt noch gemütlicher mit höherer Zimmerdecke und sichtbaren Holzbalken, mit neu...

Fortschritte am Haupthaus des Industriedenkmals Eulenburg (Fotos)

Hier ein kleiner Zwischenbericht in Form von Bildern zu den Fortschritten der Renovierung am Haupthaus des Industriedenkmals Eulenburg! Mittlerweile sind im Erdgeschoss die alten Fenster durch neue Sprossenfenster ersetzt  und inzwischen wurde auch mit dem Denkmalschutz abgestimmt, an welchen Stellen das Gebäude sein ursprüngliches Rot wieder bekommt. Weitere Fotos folgen!

Neue Fenster und neue Fassade für das Haupthaus im Industriedenkmal Eulenburg

Jetzt wird es ernst: In der 3. Augustwoche wurde von der Firma Gerüstbau Bröder aus Nordhausen die Frontseite des Haupthauses vom Industriedenkmal Eulenburg in Osterode am Harz eingerüstet. Insgesamt sind es 1240 qm Gerüst.  Am 23.August werden die Maler mit ihren Arbeiten beginnen und der vom Wetter stark beanspruchten Fassade nach Vorgaben des Denkmalschutzes ein neues strahlendes Erscheinungsbild verleihen (links neben dem Haupteingang das neue Musterfenster) . Neue Fenster nach historischem Vorbild Familie Grönig kommt ihrem Ziel, die Eulenburg mit stetiger Sanierung und Renovierung sozusagen in neuem Glanz erstrahlen zu lassen, immer näher. Architekt und Spezialist für Denkmalschutzfragen, Martin Schumacher, hat bereits ein Foto von dem ersten Musterfenster geschossen. Das Fenster wurde von der Tischlerei Seubert aus Berßel nach historischen Vorbildern hergestellt und hat alle auf Anhieb begeistert. Mit filigranen Sprossen sieht...