Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Fotos" werden angezeigt.

Rückblick 2015 und neue Fotos zum Jahreswechsel

Liebe Campinggäste und zukünftige Besucher der Eulenburg, Sie haben in diesem Jahr Ihre Urlaubstage bei uns verbracht, oder Sie haben sich zumindest für unseren Platz interessiert. Die Gäste, die in diesem Jahr bei uns waren, haben sich gut erholt, Spaß gehabt und sich wohl gefühlt bei uns auf der Eulenburg, in Osterode und im Harz, was uns in zahlreichen Aussagen vor Ort und durch positives Feedback bestätigt wurde. Das wissen wir zu schätzen und dafür möchten wir uns zum Jahresende ganz herzlich bedanken!   Diejenigen, die noch nicht zu uns gefunden haben, würden wir dann natürlich gerne im Neuen Jahr bei uns begrüßen (unter " Campingplatz " und " Schwimmbad " finden Sie jetzt u.a. auch neue Fotos unserer Sanitäranlagen). Wir hatten wieder ein bewegtes Jahr mit noch mehr Gästen Bis Jahresende werden wir rund 6.000 Gäste als Touristencamper zu verzeichnen haben, ein Zuwachs von über 2 %. Das ist ein schönes Zeichen für uns und zeigt - mit fast 17.000 Überna...

Mercedes V Herbsttreffen 2015 auf der Eulenburg

Im Mai dieses Jahres bekamen wir eine Anfrage für eine Mercedes (MB Viano) Gruppe mit voraussichtlich 5-10 Fahrzeugen für ein gemütliches Treffen im September. Nach wenigen netten E-Mails entschieden sich Mitglieder des Mercedes-V-Clubs, den Campingplatz Eulenburg bei einer Durchreise durch den Harz persönlich zu besichtigen. Am geplanten Wochenende standen dann letztendlich 13 Fahrzeuge (!) mit insgesamt 21 Erwachsenen, 3 Kindern und 2 Hunden auf unserem Platz (Fotos ©Klaus Hering). Der glücklich gewählte Termin ermöglichte dem Mercedes-V-Club sowohl einen Besuch bei den Highland Games in Schwiegershausen als auch die Teilnahme an einer Führung über die Eulenburg anlässlich "Tag des offenen Denkmals" durch Rolf Grönig (Fotos unten). Sämtliche Fotos in diesem Blogartikel stammen von Klaus Hering aus Bremen, der den Campingaufenthalt auf der Eulenburg fotografisch begleitet hat. Es ist nur eine kleine Auswahl...

Fotos Eulenburg Osterfeuer 2015 und Osteroder Osteraktion

Ostern war auf der Eulenburg in diesem Jahr so viel Betrieb wie noch nie. Trotz des zunächst bis Karfreitag eher nasskalten Wetters kamen zahlreiche Camper auf den Campingplatz Eulenburg in Osterode. Das Wetter lud zu Sonnenspaziergängen ein (so auch zum Riesen-Osternest und zur Oster-Olympiade auf dem Marktplatz in Osterode; Fotos unten) Am Abend gab es das traditionelle Eulenburg Osterfeuer mit heißer Erbsensuppe und Würstchen, mit Bratwürstchen und der leckeren Käsekrakauer vom Holzkohlegrill und mit Glühwein zum inneren Aufwärmen. Das Feuer kam erst etwas schwer in Gang, brannte dann aber wunderbar und umso länger (wir hoffen, dass wir mit unserem Maifeuer am 30. April 2015 mindestens genauso viel Glück haben!). Auch viele Osteroder Gäste waren in diesem Jahr dabei. Auf unserer Campingwiese war der letzte Schneemann zu bewundern, der - auch jetzt noch nach Ostern -  viele Gäste erfreut, die noch die Osterferien genießen. Unseren Gästen wurde in diesem Jahr auch...

Gut besetzter Campingplatz und stimmungsvoller Jahreswechsel (Silvester-Fotos)

Wir hoffen, dass alle Gäste und Freunde der Eulenburg gut ins neue Jahr gestartet sind und möchten an dieser Stelle einen kleinen Eindruck von unserer Eulenburg-Silvesterparty und den letzten Stunden des vergangenen Jahres vermitteln. Über Silvester war der Campingplatz Eulenburg in Osterode am Harz wieder gut ausgelastet. Der Wohnmobilplatz war voll belegt, auf dem Campingplatz hatten zahlreiche Gäste mit ihren Caravans und auch mit weiteren Wohnmobilen gebucht, das Campinghotel war komplett vergeben.  Rund 50 Gäste nutzten die Gelegenheit im ehemaligen Maschinenhaus des Industriedenkmals Eulenburg zu feiern. Nach dem Sektempfang und einem üppigen und leckeren kalt-warmen Buffet lud Rolf Grönig zu einer Fackelwanderung rund um die Eulenburg ein. Das Industriedenkmal bot im Schnee und bei Fackellicht eine besondere Atmosphäre. Davon und von den interessanten Erklärungen über die Geschichte und die aktuelle Entwicklung der Eulenbur...

Fotos Ford Probe Treffen auf der Eulenburg

Auch wenn das Wetter an diesem Wochenende etwas launisch und wechselhaft war - fast 50 Ford Probe, Fahrer und Fahrerinnen sowie klasse Organisatoren haben heute mit viel Spaß und Engagement rund um die Eulenburg und auf dem Marktplatz von Osterode für tolle Bilder gesorgt. Hier schon einmal ein kleiner Vorgeschmack davon, bis das gesamte Material gesichtet ist:

Viele Fotos von Osterfeuer und Maifeuer auf der Eulenburg

Am Ostersamstag 2014 sind so viele Bilder entstanden zum traditionellen Osterfeuer auf dem Campingplatz Eulenburg in Osterode am Harz entstanden, dass wir nun gleich zwei Fotoalben präsentieren können, um ein wenig von der tollen Stimmung zu dokumentieren (Mike Bockelmann sei Dank!). Es konnten wieder viele Besucher begrüßt werden: zahlreiche Camper, die in immer größeren Zahlen extra zum Osterfeuer kommen, Jahrescamper und Freunde und Gäste der Eulenburg, die uns aus Osterode und Umgebung besuchen. Das auch schon traditionelle Kinderfeuer wurde wieder von Kindern angezündet, das große Feuer brannte in diesem Jahr wunderbar, da nicht wie im Vorjahr 20 cm Schnee darauf lagen. Eine neue Atmosphäre entstand durch den erstmals eingesetzten eigenen Grillwagen, den „Poblemlöser“ Mike mit viel Phantasie, großem Engagement und seinem bekannten Geschick mit vorhandenem Material gebaut hat. Damit gelingt es auch für zukünftige Veranstaltungen Witterungsunabhängig unserem Slogan weiter ge...

Zum Neuen Jahr 2014 viele Bilder - ein Rundgang mit dem Eulenburg-Team

Wir wünschen uns, dass alle Gäste und Freunde der Eulenburg einen tollen Start in das Neue Jahr 2014 hatten und beginnen an dieser Stelle mit einigen Bildern von einem ganz besonderen Rundgang über Campingplatz und Industriedenkmal. Zum Ausklang des vergangenen Jahres lud Familie Grönig Mitte Dezember das gesamte Eulenburg-Team zu einer kleinen Weihnachtsfeier ein. Am Nachmittag wurde zünftig am Feuer der Grillhütte mit einem Glühwein gestartet, weiter ging es über den Campingplatz mit interessanten Ausführungen zur Geschichte der Eulenburg von Rolf Grönig zum Heuhotel, zur Turbine, in den Innenhof des Haupthauses, ein Stück an der Söse und den Wohngebäuden entlang bis zum Schatzkästchen von Frau Grönig sen. - einer privaten Sammlung von allerhand Relikten aus der aktiven Zeit der Wollwarenfabrik Greve und Uhl. Bei der Besichtigung der Räume im Haupthaus (Campinghotel, Matratzenlager und Gruppenräume) wartete als Überraschung in der Halle noch eine Sondereinsatztruppe Schoko-Weihna...