Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Jugendgruppen" werden angezeigt.

Feuerwehr Hohenhameln - Jugendlager auf unserem Gruppenplatz

Die Feuerwehr Hohenhameln zu Gast auf unserem Gruppenplatz: Jugendlager Ende Juli. Eine Woche Campingaufenthalt mit insgesamt 83 Personen (ca. 70 Jugendliche und Betreuer). Das jüngste "aktive" Feuerwehrmitglied ist übrigens 5 Monate alt (siehe Gruppenfotos).   Richtig zünftig ging es zu - alle hatten viel Spaß, obwohl die Außentemperaturen noch etwas zu wünschen übrig ließen :) Entschädigung gab es dann bei einem Besuch der Feuerwehr Osterode - inklusive toller Vorführungen.  Hier ein paar Eindrücke vom Feuerwehrjugendlager auf dem Gruppenplatz: 

THW Jugend-Gruppen auf dem Campingplatz - Rückblick Eulenburg 2011

In 2011 hat sich eine Menge bei uns auf dem Campingplatz ereignet - manchmal soviel, dass wir mit der Berichterstattung nicht nachkamen. Wir werden die etwas ruhigere Zeit bis zum Jahresende nutzen, einen Rückblick auf die Eulenburg Campingsaison 2011 zu veröffentlichen und starten diese kleine Serie mit Bildern der THW-Jugend Bremen Niedersachsen , die im Sommer 2011 im wahrsten Sinne des Wortes ihre Zelte bei uns aufschlug (wie man links sieht, werden schon die Kleinsten mit einbezogen). Für die Gruppen-Veranstaltungen konnten wir mit der Alten Spinnerei des Industriedenkmals Eulenburg ideale Räumlichkeiten zur Verfügung stellen (siehe Fotoalbum). Der Freizeitplaner zum THW-Landesjugendlager schreibt über Osterode: "Unsere Gastgeberstadt liegt am südwestlichen Rand des Harzes und besitzt viele sehr gut erhaltene Gebäude in Fachwerkbauweise. Die Stadt wurde im Jahre 1152 erstmals urkundlich erwähnt und erhielt 1293 das Stadtrecht. Das Zentrum von Osterode bildet der Kornmarkt...

Jugendaustausch Ostroda 2009 im Harz

Ende der Sommerferien gestaltete die Eulenburg für eine Jugendgruppe der polnischen Partnerstadt Ostroda, einen ereignisreichen Tag auf dem Campingplatz. Es war gleich der 2. Tag eines 10-tägigen Ferien-Aufenthalts dieser Jugendgruppe in Osterode am Harz. Nach einem kleinen Begrüßungstrunk am Vormittag - es wurde das auf dem Gelände durch den Wasser und Vitalshop produzierte eigene Eulenburger Naturquell angeboten – erläuterte Mitinhaber Rolf Grönig die Geschichte der im Jahre 1832 gegründeten Eulenburg, die heute als Industriedenkmal geschützt ist. Anschließend gab es eine kurze Führung für die 17 Jugendlichen und deren 3 Betreuer. Besonderes Highlight war die Besichtigung der fast 200 Jahre alten Turbine, mit der noch heute „sauberer“ Strom für die Eulenburg produziert wird. Danach gab es einen Ausflug zum Vogelpark Osterode, bei dem die Kinder viel Spaß an den großen, frechen Raben, den gemütlichen Eulen und anderen Vögeln hatten. Die Begeisterung war groß, als Herr Dittrich der ...

Eulenburg für Jugendgruppen - Camping neben historischen Fabrikgebäuden

Pünktlich zu Beginn der Sommerferien traf die erste Jugendgruppe am Campingplatz Eulenburg ein. Bei trockenem Wetter wurden zunächst die 9 Zelte aufgebaut sowie das Vorzelt mit den Sitzbänken vor dem großen Lastwagen. Dann ging es gleich auf Entdeckungstour. Die größte Faszination löste zunächst der historische Graben aus, dann aber auch der kleine Bach am Wassertretbecken, der tolle Spielplatz mit Trampolin und natürlich das schöne Schwimmbad. Nach dem Abendessen begrüßte Inhaber Rolf Grönig die Gruppe und gab einige interessante Informationen über den Campingplatz, die "allgemeinen Spielregeln" und über die alte Fabrik, das Industriedenkmal Eulenburg. Die Jugendlichen waren begeistert, als sie dann auch noch gleich am ersten Tag die im Jahre 1889 erbaute Turbine besichtigen durften. Die vielen Fragen der sehr interessierten und neugierigen Gruppe wurden von Campingplatz-Inhaber Rolf Grönig gerne beantwortet. In den folgenden Tagen wird stand der Vogelpark und eine Wanderun...

Klassenfest auf dem Campingplatz zum Schuljahresschluss

Immer mehr Schulklassen entdecken den Campingplatz Eulenburg. In der vorigen Woche war wieder eine Klasse zu Gast auf dem Campingplatz. Elternsprecher Jens B. war sehr zufrieden mit der Veranstaltung. Nachdem die Kinder und ihre Eltern sich häuslich in der Grillhütte eingerichtet und die Vorbereitungen für einen kulinarischen Nachmittag getroffen hatten, kamen die Kinder zum Zuge. Es wurde getanzt, gesungen, geklatscht und viel gelacht. Anschließend gab es Gegrilltes, Kaffee und Kuchen, Eis und andere Leckereien. Die Kinder hatten außerdem viel Spaß auf dem Spielplatz und mit dem Trampolin. Natürlich gab es auch nasse Füße beim Spielen an den Bächen, am Wassertretbecken und am Schwimmbad.Ein gelungener Abschluss des Schuljahres und eine Veranstaltung mit Wiederholungsgefahr :-) Apropos: für Klassentreffen ist der Campingplatz Eulenburg bestimmt auch gut geeignet, da kann die Schulzeit auch schon ein Weilchen her sein.