Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Tourismus" werden angezeigt.

Aktuelles Ausflugsziel im Harz: Sommerrodelbahn Sankt Andreasberg und Bikepark MSB-X-Trail

Sankt Andreasberg mit Sommerrodelbahn (links im Bild) Wir sind immer dafür, aktuelle Highlights für den Tourismus im Harz auch auf unseren Seiten zu veröffentlichen. Nicht nur für unsere Camper und Gäste, sondern generell für alle Harz-Freunde und Harzurlauber.  So erreichte uns vor ein paar Tagen eine Nachricht aus Sankt Andreasberg: Sommerrodelbahn und Bikepark "MSB-X-Trail" sind wieder täglich in Betrieb!   Die Sommerrodelbahn funktioniert nur bei trockener Witterung; der Bikepark lässt sich jedoch bei jeder Witterung befahren. Eine interessante Ergänzung im Bikepark: ab dem 12.04.2014 ist es möglich, Fahrräder (und selbstverständlich auch Schutzbekleidung) für jeden Bedarf direkt vor Ort zu leihen (vom "ungefederten Standardmountainbike" bis hin zum "Downhiller mit maximalem Federweg vorne und hinten"). Da wird mit einem Partner zusammengearbeitet, der in dieser Branche schon lange tätig ist und sein Handwerk wirklich gut versteht. Ein schöner ...

Frohe Weihnachten mit dem Jahresrückblick 2012

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Campinggäste und Freunde der Eulenburg! In 2012 haben Sie einen hoffentlich schönen Urlaub bei uns verbracht, Sie waren Gast auf der Eulenburg oder Sie haben sich dafür interessiert, evtl. bei uns Urlaub zu machen. Wir möchten uns ganz herzlich dafür bedanken und Ihnen einen kleinen Überblick darüber geben, was wir in diesem Jahr für unsere Gäste getan haben. Denn wir bemühen uns ständig, einen Aufenthalt auf der Eulenburg immer schöner zu machen. In 2012 haben wir den Grillplatz hinter dem Wohnmobilplatz und dem Gruppenplatz weiter ausgebaut. Es gibt jetzt dort feste Sitzgarnituren, eine freie Feuerstelle mit festen Bänken und eine überdachte Bühne, die im August anlässlich des Jubiläums der Internationalen Austauschgruppe “The Experiment” mit den „Sösespatzen“ eingeweiht wurde. Im Spätherbst haben wir unsere Gast-und Kaminstube völlig neu gestaltet. Jetzt noch gemütlicher mit höherer Zimmerdecke und sichtbaren Holzbalken, mit neu...

Dr. Peter Hartz auf der Eulenburg

"So etwas habe ich noch nicht gesehen", sagte Dr.  Peter Hartz begeistert, als er bei der Besichtigung des Industriedenkmals Eulenburg den begehbaren historischen Tresor mit seiner eindrucksvollen Tür von innen sah. Rolf Grönig freute sich mit seiner Familie sehr, dass Herr Dr. Hartz sein Versprechen wahr machte und ihn auf der Eulenburg besuchte. Nach der Besichtigung gab es im Biergarten des Campingplatzes ein erfreutes Wiedersehen mit Reinhold Kopp, Wirtschaftsminister a.D. des Saarlandes, Ex-VW-Kollege und Freund   und dessen Frau und weiteren Gästen. Gemeinsam mit der Seniorchefin Irmgard Grönig und der Geschäftsführerin Gudrun Grönig gab es interessante und konstruktive Gespräche mit vielen guten Ratschlägen und Ideen über Planungen und Potenziale der Eulenburg. Dr. Hartz engagiert sich im Rahmen der von ihm gegründeten Stiftung "Saarländer helfen Saarländern SHS" auch für touristische Projekte. Rolf Grönig erinnert sich gern an die Zeit zu...

Eulenburg am 10./11. März auf der Messe Bremen

Eulenburg - Harz, Urlaub, Sport & Veranstaltungen Gemeinsam mit mehreren Anbietern aus dem Harz wird sich die Eulenburg als Gesamtkonzept (Campingplatz & Industriedenkmal) für Harz, Urlaub, Sport und Freizeit unter dem Motto "Abenteuer Harz Weserbergland" am 10. und 11. März 2012 auf der Messe in Bremen präsentieren (zwischen Halle 6 und 7; passion sports convention 2012) . Zum aktuellen Thema E-Mobilität im Harz sind bereits zwei Elektro-Fahrräder für den Campingplatz angeschafft worden, die in diesem Jahr auch an Campinggäste vermietet werden sollen. Auf der Messe können E-Fahrzeuge (Fahrräden und Motorräder bzw. Roller)  getestet und Probe gefahren werden. Unser Ziel ist es, die Vorzüge der Eulenburg und Osterode im Hinblick auf Freizeit- und Erholungswert - speziell für Aktivurlauber und Familien -  Messebesuchern näherzubringen. Wir freuen uns besonders, dass wir auch die Ultra-Distanzläufer und 100 Meilen Läufer ( www.eulenburgtrail.de ) für die Idee gewin...

Jahresrückblick 2010 - Perspektiven 2011

2010 war ein ereignisreiches Jahr für den Campingplatz Eulenburg in Osterode. Das familienfreundliche Konzept der Geschäftsleitung, die sorgsame Pflege des Geländes, zahlreiche Neuerungen  und das freundliche Team lassen auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. Viele neue Campinggäste sind dazugekommen, Freund- schaften haben sich entwickelt. An dieser Stelle die besten Wünsche für 2011 an unsere Gäste, Freunde und Camper: Liebe Gäste,  wir möchten uns herzlich bei Ihnen bedanken, dass Sie in diesem Jahr unsere Gäste waren bzw. Interesse an unserem Campingplatz gezeigt haben. Wir hoffen, dass Sie sich bei uns wohlgefühlt haben und sich auf unserem Platz, auf der Eulenburg, in Osterode und im Harz gut erholen konnten. Um den Platz für unsere Gäste immer attraktiver zu machen, haben wir in diesem Jahr die Lagerhalle und den Gaslagerwagons im Eingangsbereich sowie den Spielplatz und die Sanitäranlagen (innen) frisch  gestrichen, einen Basketball- und Tischtennisplatz ob...

10.000ste Übernachtung auf dem Campingplatz

Der Bürgermeister überreicht ein Buch der Stadt Osterode Wie bereits im November angekündigt , konnten wir in diesem Jahr die 10.000ste Übernachtung in 2010 auf dem Campingplatz Eulenburg in Osterode am Harz verzeichnen. Dieses  tolle Ereignis wurde am 10.Dezember in der Gast- und Kaminstube "Zur Eule" gefeiert.   Feier anlässlich der 10.000sten Camping-Übernachtung Irmgard, Gudrun und Rolf Grönig, die Geschäftsführer der Firma Greve & Uhl, zu dem auch der Campingplatz gehört, freuten sich gemeinsam mit dem Bürgermeister der Stadt Osterode, Herrn Becker, über dieses tolle Ergebnis. Umfangreiche Investitionen über die letzten Jahre, engagierte Mitarbeiter und ein mit Herz geführter Campingplatz führten zu diesem bemerkenswerten Ergebnis. Ende 2007 waren noch weniger als 3000 Übernachtungen zu verzeichnen. Die Zahl der Gäste konnten seit 2007 von 1060 auf 3450 gesteigert werden. Für das nächste Jahr wird noch einmal eine Steigerung angestrebt auf 11.000 Üb...

Eulenburg auf Erfolgskurs – Daten und Fakten 2009 sprechen für sich

Allein im August kamen 632 Camper, Urlauber und Touristen auf den Campingplatz, der zusehends von Monat zu Monat beliebter wird. Insgesamt waren das 1723 Übernachtungen, ohne die rund 80 Dauercamper-Familien mitzurechnen, die mit annähernd nochmal so vielen Übernachtungen zusätzlich zu Buche schlagen. Über das gesamte Jahr waren bis Ende August 7257 Übernachtungen  zu verzeichnen, das ist eine Steigerung gegenüber dem Vorjahr um knapp 48 %. Gegenüber dem Vorjahresmonat sogar eine Steigerung um 82 %. Die Besucher kamen aus 14 Ländern: Deutschland, Niederlande, Dänemark, Schweiz, Österreich, Frankreich, Finnland, Schweden, Großbritannien, Norwegen, Belgien, Italien und sogar aus USA und aus Australien. Der Campingplatz mit seiner persönlichen Atmosphäre, natürlich idyllisch, ideal für Familien und Naturliebhaber, für Wanderer, Fahrradfahrer wie für Motorradfahrer spricht immer mehr Campingfreunde an. Und besonders erfreulich: die Zahl derer, die mehrere Male komme...