Direkt zum Hauptbereich

Harz Campingplatz Eulenburg - ADAC und DCC bewerten neu

Campingplätze Harz - Bewertungen durch Campingführer ADAC und DCC
Gestern waren gleich zwei Inspekteure auf dem Campingplatz Eulenburg in Osterode am Harz. Die Experten vom ADAC und vom Deutschen Campingclub DCC möchten ihre Beurteilungen von zum Teil vor 2 Jahren aktualisieren.

Inzwischen ist viel geschehen:

Einrichtung einer Küche sowie der Gast- und Kaminstube mit Kaminofen,
Bau eines Biergartens, Renovierung des Schwimmbades, Erweiterung des Spielplatzes, Bau eines Häuschens für Abfall mit Abfalltrennung, neue Stromzähler auf dem ganzen Platz, Angebot eines Bowlingcenters mit Kicker, Billard, Dart und Restaurant in der alten Weberei direkt am Campingplatz auf dem Gelände des Industriedenkmals Eulenburg.

Inhaber Rolf Grönig freut sich, dass jetzt die vielen Investitionen undAnstrengungen zur Verbesserung der Gesamtanlage und einzelner Einrichtungen beurteilt werden. Im aktuellen ADAC Führer konnten manche Verbesserungen noch nicht berücksichtigt werden. Beim DCC gab es schon beim letzten Mal 4 Sterne und Grönig hofft, dass diese jetzt bestätigt werden.




Und es bleibt spannend. Denn die unterschiedlichen Reise- und Campingführer haben auch unterschiedliche Kriterien und individuelle Maßstäbe, so dass sicher nicht alles, was der Campinggast positiv empfindet, dann auch in die Beurteilungen einfließen wird. Ein Beispiel dafür sind die niedlichen kleinen Eulen, mit denen die Sanitärräume beschriftet sind. Deshalb sind uns die vielen positiven Rückmeldungen unserer Campinggäste mindestens ebenso wichtig.







Wir freuen uns über Anregungen, Ideen und Feedback!

Beliebte Posts aus diesem Blog

Sicher durch den Harz: Winterreifen ab heute Pflicht

Wer im Harz Winterurlaub oder Wintercamping macht, sorgte in der Vergangenheit  bereits aus eigenem Antrieb für geeignete Winterbereifung. Ab heute gilt nun in Deutschland die offizielle Winterreifenpflicht. Nach der neuen Regelung  darf man bei Glatteis, Schneematsch, Schnee-glätte, Eis- oder Reifglätte nur noch mit Winterreifen, Allwetter- oder M+S-Reifen auf Deutschlands Straßen unterwegs sein. Der Bußgeldkatalog wurde im Zuge der Neuregelung angepasst: Autofahrer, die bei winterlichen Straßenverhältnissen mit Sommerreifen unterwegs sind, zahlen ein Bußgeld in Höhe von 40 Euro. Dazu kommt ein Punkt in Flensburg. Entsteht aufgrund der Sommerreifen eine Gefahrensituation oder eine Behinderung anderer Verkehrsteilnehmer, droht dem Autofahrer eine Geldstrafe  in Höhe von 80 Euro und ein Punkt in der Verkehrssünderkartei. Mit dem ersten Schnee in Deutschland kam es bereits zu einigen Verkehrsunfällen. Tipp: Ihre Winterreifen sollten mindestens noch vier Millimeter Profil...

Kartoffelfeuer mit Wanderung zur Sösetalsperre

Hier in Osterode läuft gerade die Qualifikation der Oxfam-Teams, ein goldener September beschert Sonne und angenehme Temperaturen - die uns hoffentlich noch gute zwei Wochen erhalten bleiben! Am Samstag, den 22. September 2012 sind Eulenburg Camper, Dauercamper und Freunde des Campingplatzes und des Industriedenkmals wieder herzlich eingeladen, an unserem Kartoffelfeuer teilzunehmen. Wir werden am Nachmittag um 15.00 Uhr eine kleine Wanderung zur Sösetalsperre unternehmen und uns danach um 17.30 Uhr an der Grillhütte am Eingang einfinden. Es gibt lecker Kartoffeln, in der Hitze der Glut gegart - dazu klassisch Butter & Salz und/oder Kräuterquark. Selbstverständlich gibt es auch die beliebten Bratwürste von Koithahn! Details zur Veranstaltung auf unserer Homepage www.eulenburg-camping.de Bitte Termin vormerken und spätestens bis 19. September 2012 anmelden! Verbindliche Anmeldung beim Kiosk des Campingplatzes Eulenburg, oder unter Tel. 05522 6611 ode...

Verital - das Premium-Wasser auf der Eulenburg

"Je mehr der Brunnen gebraucht wird, je mehr gibt er Wasser." In der ehemaligen Spinnerei des Industriedenkmals Eulenburg sind seit kurzem vier Aggregate montiert, deren 5,5 kW starke Motoren in 3 Minuten je 15 Liter Wasser verwirbeln und so ein ganz besonderes Wasser produzieren - sogenanntes levitiertes Wasser. Die VERITAL GmbH hat im historischen Gebäude der Eulenburg in Osterode eine gläserne Wassermanufaktur geschaffen. Das qualitativ hochwertige VERITAL Wasser wird im modernen Reinraum drucklos in edle, klare Flaschen abgefüllt, die durch ihr schlichtes Design bestechen.  Das Ergebnis der Verwirbelung, die in einem  speziellen Verfahren die natürliche Vitalisierung des Wassers imitiert, ist  ein mildes, frisches Wasser aus tiefen, unterirdischen Wasseradern des Harzes. Durch die ideale Mineralisierung ist das VERITAL Wasser eine stilvolle Begleitung zu gutem Essen und Wein. Ab März 2015 wird das Premium-Wasser VERITAL in der 1,0 und 0,5 Liter-Glasflasche ...