Eine sehr erfreuliche Entwicklung zeichnet sich für die Nutzung von Campingplatz in Kombination mit dem Industriedenkmal Eulenburg ab, gerade was Gruppen und Sportvereine angeht. Im Haupthaus des Industriedenkmals Eulenburg fand in den Gruppenräumen die diesjährige Bezirks-Jugend-Schachmeisterschaft mit über 30 Jugendlichen statt. Einige übernachteten dort, die Gruppenräume wurden mit geeigneten Tischen ausgestattet, so dass hier gespielt werden konnte. In den Pausen nutzten viele die Gelegenheit, sich in der Kaminstube auf dem Campingplatz gleich um
die Ecke zu erholen und zu stärken.
An dieser Stelle möchten wir den ausführlichen Bericht von Benjamin Löhnhardt
(Bezirksjugendwart des Schachbezirks Südniedersachsen) veröffentlichen und uns für die lobenden Worte herzlich bedanken:
Vier Tage lang war die Eulenburg das Zentrum des Schachs in
Südniedersachsen
 |
Blick in den Turniersaal der BJEM 2013 |
Vom 3. bis 6. Oktober fanden sich 30 Schachspieler und Schachspielerinnen im Industriedenkmal Eulenburg ein, um die Bezirksmeister in fünf Altersklassen zu ermitteln. Die Jugendlichen im Alter von 8 bis 18 Jahren fanden dort ideale Spielbedingungen vor, um sich ihre Köpfe für die besten Züge zu zerbrechen und einen spannenden Wettkampf auszutragen.
Als Lohn winkten neben den Pokalen für die Sieger zudem die Qualifikationsplätze für die in den Osterferien stattfindenden Niedersächsischen Landesmeisterschaften. Die besten Schachspieler und Schachspielerinnen unseres Bezirks werden sich dort mit den besten Jugendlichen Niedersachsen messen können.
 |
Auch in den jüngeren Altersklassen spannende Wettkämpfe |
Der Austragungsort der Bezirksmeisterschaften wechselt von Jahr zu Jahr. Während das Turnier in den letzten Jahren beispielsweise in Hildesheim, Göttingen, Hameln oder Northeim stattfand, soll das Turnier im nächsten Jahr in Goslar seine Heimat finden. (Foto: Auch in den jüngeren Altersklassen wurden sich spannende Wettkämpfe geliefert).
Fest steht aber: Der Campingplatz Eulenburg mit dem angrenzenden Industriedenkmal bot für dieses Turnier eine entspannte Atmosphäre ohne Ablenkung. Eine Wiederholung der Austragung der Bezirksmeisterschaften oder eine Schachfreizeit – dann vielleicht an sommerlicheren Tagen – wird im Auge behalten.
Benjamin Löhnhardt
(Bezirksjugendwart des Schachbezirks Südniedersachsen)
.......................................................................................................................................
Die Ergebnisse findet man auf folgenden Seiten:
http://www.bezirksjugendschach.de/ergebnisse/bjem2013/BJEM2013_ErgebnisseU10
1214.html
http://www.bezirksjugendschach.de/ergebnisse/bjem2013/BJEM2013_ErgebnisseU16
18.html