Direkt zum Hauptbereich

Immer mehr Camping-Gäste auf der Eulenburg

Positiver Trend: Von Januar bis Juni 2015 konnten wir auf dem Campingplatz schon wieder mehr Gäste begrüßen. Knapp 2200 Gäste mit fast 5400 Übernachtungen bedeuteten im 1. Halbjahr ein plus von 8 % an Gästen und eine 7 % ige Steigerung der Übernachtungs- zahlen.  In Anbetracht der guten Belegung im Juli und August ist unser Ziel, über 17.000 Übernachtungen in 2015 zu erreichen, durchaus realistisch.  Erreichbar, weil viele Gäste, die einmal zu uns gekommen sind, offensichtlich gerne immer wieder kommen. Es ist eine tolle Bestätigung und wir freuen uns sehr darüber, dass wir für ganz unterschiedliche Zielgruppen ein attraktives Urlaubsziel sind.

Unser familiäre Atmosphäre auf dem Campingplatz bietet etwas für Familien, Sportler und Wanderer oder einfach nur für Menschen, die einmal richtig entspannen möchten.
Wir versuchen immer wieder, Wünsche fast "vorauszuahnen" und den Bedürfnissen unserer Gäste gerecht zu werden. Dies lassen wir bei der Gestaltung des Platzes und in unserem gesamten Konzept einfließen. Im letzten Jahr haben wir uns intensiv dem Schwimmbad gewidmet (siehe auch http://eulenburg-camping.blogspot.de/2015/06/uber-treue-camper-die-entwicklung-von.html ).

Nur ein Beispiel
So möchten beispielsweise im Frühjahr natürlich viele Gäste die Sonne genießen, im Hochsommer sucht man dann aber eher den Schatten.  Das heißt für uns, die Büsche und Bäume so zu schneiden, dass es zwar genug Sonne aber wiederum nicht zu viel gibt.

In diesem Frühjahr wurden einige Birken gestutzt und einige Bäume sogar gefällt, um eine geeignete Mischung aus Sonne und Schatten zu erreichen. Unsere Gäste freuen sich darüber und genießen an diesen Plätzen nun bei hochsommerlichen Temperaturen den Halbschatten.


Beliebte Posts aus diesem Blog

Sicher durch den Harz: Winterreifen ab heute Pflicht

Wer im Harz Winterurlaub oder Wintercamping macht, sorgte in der Vergangenheit  bereits aus eigenem Antrieb für geeignete Winterbereifung. Ab heute gilt nun in Deutschland die offizielle Winterreifenpflicht. Nach der neuen Regelung  darf man bei Glatteis, Schneematsch, Schnee-glätte, Eis- oder Reifglätte nur noch mit Winterreifen, Allwetter- oder M+S-Reifen auf Deutschlands Straßen unterwegs sein. Der Bußgeldkatalog wurde im Zuge der Neuregelung angepasst: Autofahrer, die bei winterlichen Straßenverhältnissen mit Sommerreifen unterwegs sind, zahlen ein Bußgeld in Höhe von 40 Euro. Dazu kommt ein Punkt in Flensburg. Entsteht aufgrund der Sommerreifen eine Gefahrensituation oder eine Behinderung anderer Verkehrsteilnehmer, droht dem Autofahrer eine Geldstrafe  in Höhe von 80 Euro und ein Punkt in der Verkehrssünderkartei. Mit dem ersten Schnee in Deutschland kam es bereits zu einigen Verkehrsunfällen. Tipp: Ihre Winterreifen sollten mindestens noch vier Millimeter Profil...

Bilder von der Eulenburg Poolparty 2011

Fotos von der Eulenburg Poolparty am 9. Juli 2011 Unsere Poolparty 2011 startete am Samstag, den 9. Juli um 15.00 Uhr mit angenehmen Temperaturen. Nach und nach fanden sich Campinggäste und Freunde der Eulenburg vor unserem Heuhotel direkt am Schwimmbad zu einer gemütlichen Runde, Gegrilltem und Cocktails ein. Die Kids vergnügten sich unermüdlich im Wasser. Es wurde gespielt, getanzt und viel gelacht. Da musste Bier aus Babyflaschen getrunken werden, die Damen wurden von den Herren regelrecht "eingewickelt" und Rolf Grönig bekam einen feschen Hut, der mit einem Nagel versehen war. Dann galt es, einen mit Wasser gefüllten Luftballon zu treffen, der an einem Seil befestigt war, ohne die Hände zu benutzen... Ein rundum gelungener Nachmittag mit viel Spaß und guter Laune! Eindrücke davon im Fotoalbum "Eulenburg Poolparty 2011":

Bilder vom 1. Bayrischen Biergarten-Fest 2011 auf der Eulenburg

Genau zum Bayrischen Biergartenfest hatte der Campingplatz Eulenburg in Osterode am Harz die Jugend des Spielmannszuges der Freiwilligen Feuerwehr Goslar zu Gast im Heuhotel. Kurzfristig sagte diese Super-Gruppe, die immer gut drauf war und viel Spaß bei uns in Osterode hatte, zu, uns mit flotter Musik beim Biergartenfest zu unterstützen. Auch zur Überraschung der Veranstalter Gudrun und Rolf Grönig begann der Auftritt mit einem ordentlichen Marsch vom Heuhotel zum "Festplatz". So wussten auch gleich alle anderen Gäste:" Jetzt geht es los!".  Die fröhliche Festmusik wurde auch vom "Bayern-Fan" Niklas (rotes Trikot, passend zum Bayrischen Biergartenfest) und von den anderen Kindern mit viel Spaß rhythmisch begleitet. Nach dem ersten Auftritt gab es dann wirklich bayrische Musik, zusammengestellt von unserem Freund und DJ Dieter. Der Spielmannszug und die übrigen Gäste stärkten sich dann an leckeren Mini-Schweinshaxen mit Sauerkraut, an Leberkäse un...