Direkt zum Hauptbereich

Posts

Turmfalken Nachwuchs im Industriedenkmal - Natur Fotos rund um die Eulenburg

Auch in diesem Jahr haben die Turmfalken das Industriedenkmal Eulenburg ausgesucht, um ihrem Nachwuchs eine ruhige und sichere Kinderstube zu geben. Mike Bockelmann hat die fleißige Falken-Mama und die Entwicklung der jungen Turmfalken über mehrere Wochen vom Ei bis zum Jungvogel äußerst vorsichtig fotografisch festgehalten.  Wir werden auf der Homepage von Campingplatz und Industriedenkmal eine besondere Seite zur Natur rund um die Eulenburg einrichten; auch Natur-Fotos (Tiere, Pflanzen, Landschaft) von Gästen und Freunden der Eulenburg sind sehr gern gesehen!  Und hier das gesamte Album mit beeindruckenden Fotos vom Gelege, von der Fütterung der kleinen Falken bis hin zu den flügge-werdenden Jungvögeln (die letzten Fotos sind von Juli 2012):

Denkmalschutz genehmigt Neuanstrich Haupthaus Industriedenkmal

Das Haupthaus im Industriedenkmal Eulenburg wird bald wieder im ursprünglichen Glanz erstrahlen. Der neue Fassaden-Anstrich ist seitens des Denkmalschutzes genehmigt und wir haben den Auftrag bereits erteilt! Ein weiterer Schritt, den Gesamteindruck der Eulenburg positiv zur Geltung zu bringen. Wir freuen uns besonders, da einige Räume seit kurzer Zeit für unser Campinghotel Eulenburg  (Doppelzimmer, Mehrbettzimmer, Matratzenlager für Gruppen) genutzt werden, was von unseren Gästen durchweg positiv aufgenommen wird  (Übernachten auf dem Campingplatz ohne Campingausrüstung) . Mehr Informationen dazu auf der Homepage des Campingplatzes unter   Campinghotel http://www.eulenburg-camping.de/campinghotel/index.html

Feuerwehr Osterode im Industriedenkmal Eulenburg

In der vergangenen Woche hielt die Feuerwehr Osterode im Innenhof des Industriedenkmals Eulenburg eine große Feuerwehrübung ab. Es wurde der Brand eines Gebäudes simuliert und damit einhergehend die Bergung von Personen, sowohl aus dem "brennenden" Gebäude als auch aus großer Höhe - noch weit über dem Dach des Haupthauses der Eulenburg. Unser Problemlöser vom Campingplatz Eulenburg, Mike Bockelmann, hat anlässlich dieser Übung eindrucksvolle Aufnahmen von der gesamten Aktion gemacht, sogar unter erschwerten Bedingungen - in fast 30 Meter Höhe! Alle Aufnahmen haben wir in einem Album zusammengefasst, das trotz nachgestellter Situation anschaulich dokumentiert, in welchen Situationen Feuerwehrleute arbeiten. Uns allen auf der Eulenburg liegt Sicherheit am Herzen; immerhin leben, wohnen und arbeiten hier viele Menschen zusammen, deren Schutz gewährleistet sein muss. Wir sind sehr dankbar für diese Übung, die uns gezeigt hat, was Dank neuestem technischen Gerät im Ern...

Oldtimer auf dem Campingplatz

Am Samstag vor Pfingsten besuchte eine Gruppe aus Wolfsburg/Gifhorn auf ihrer Harztour mit Oldtimern auch den Campingplatz Eulenburg in Osterode am Harz. Alte Freunde und Kollegen des Chefs Rolf Grönig machten einen Stopp am Industriedenkmal und Campingplatz Eulenburg; es gab leckere Steaks und Würste vom Holzkohlegrill im Biergarten. Der Kernplatz war komplett voll, die Gruppenplätze waren ebenfalls sehr gut besucht, sodass viele Campinggäste die tollen Fahrzeuge und deren phantastischen Zustand bewundern konnten: Jaguars, die ersten Käfer, Cabrios, Mercedes und weitere Fahrzeuge aus den 50ern und 60ern.

Fotos der Himmelfahrtswanderung 2012 auf der Eulenburg (Nachlese)

Himmelfahrtswanderung,  im Hintergrund das Industriedenkmal  Traditionelle Himmelfahrtswanderung mit dem Bollerwagen Das freut uns sehr: Immer mehr Freunde und Gäste der Eulenburg nehmen an der traditionellen Himmelfahrtswanderung des Campingplatzes Eulenburg in Osterode am Harz teil. Treffpunkt war in diesem Jahr der Biergarten, Familien und Hunde „durften“ auch mit. Der Bollerwagen wurde von Jürgen toll geschmückt, bestückt und mit Koithahns schmackhaften Harzer Knüppeln behängt. Dann ging es unter Jürgens Führung über das Industriedenkmal Eulenburg zum Bowlingcenter in der ehemaligen Spinnerei, danach weiter rund um die Eulenburg zum Schneiderteich, zur schwarzen Brücke und zurück zum Campingplatz.  Im Biergarten wurde dann gegrillt - mit viel Spaß und guter Laune, bis zur letzten Wurst.  Es war ein rundum schöner und fröhlicher Nachmittag. Bei der Siegerehrung wurden die erfolgreichen Bowler vom Campingchef Rolf Grönig geehrt.  Es gab klein...

Ideal für Harz Erlebnisurlaub - Eseltrekking auf dem Campingplatz

Am Freitag nach Himmelfahrt hatten nicht nur die Kinder  auf dem Campingplatz ihren Spaß mit den vier Eseln von Adrenalintours , einem professionellen Veranstalter für Outdoor- und Abenteuererlebnisse aus Clausthal-Zellerfeld.   Als „Beiprogramm“  hat der Veranstalter des diesjährigen Eulenburgtrails, Michael Neumann, das Ehepaar Habich von Adrenalintours dafür gewinnen können, die niedlichen Esel auf den Campingplatz zu bringen. Sie fügten sich wirklich schön in das natürliche Bild des Campingplatzes ein. Die genügsamen und eigenwilligen Tiere durften gestreichelt und „ausgeführt“ werden. Vorteilhaft für uns: Platz 114 musste danach nicht mehr gemäht werden, die Esel haben ihn gut gepflegt...und wohlgefühlt haben sie sich anscheinend auch, wie auf den Fotos unschwer zu erkennen ist Alle Bilder in unserem Fotoalbum ( siehe unten ) Es ist geplant, mit Adrenalintours.de ein rundes Programm „Überlebenstraining/Survival“  an einem Wochenende anzubieten. Adrenalint...

Campingplatz und Industriedenkmal bei "Osterode gibt Gas 2012"

Als Campingplatzbetreiber ist man Wetterunempfindlich – sollte man jedenfalls meinen... Dieser nasse und kalte Samstag zur Veranstaltung "Osterode gibt Gas 2012" hat aber bei winterlichen Temperaturen anfangs kaum jemandem so richtig Spaß gemacht. Es konnte nur besser werden. Und das wurde es auch am Sonntag, als sich mit OTTO 2012 die beliebte Oldtimer-Ausstellung auf dem Marktplatz Osterode präsentierte, sodass auch OHA Motorrad und OHA mobil viele interessierte Besucher begrüßen konnten. Der Campingplatz und das Industriedenkmal Eulenburg wurden von Rolf Grönig an einem kleinen Stand direkt am Kornmagazin mit vielen schönen und aussagefähigen Fotos präsentiert. Selbst am völlig verregneten Samstag ließen sich Motorradfahrer, Campingfreunde und Osteroder Bürger über die Freizeitmöglichkeiten auf der Eulenburg informieren. Am Sonntag wurde es richtig voll und Rolf Grönig erläuterte vielen interessierten Besuchern die Vorzüge der Eulenburg im Detail: Camping für U...