Direkt zum Hauptbereich

Posts

Viele Fotos von Osterfeuer und Maifeuer auf der Eulenburg

Am Ostersamstag 2014 sind so viele Bilder entstanden zum traditionellen Osterfeuer auf dem Campingplatz Eulenburg in Osterode am Harz entstanden, dass wir nun gleich zwei Fotoalben präsentieren können, um ein wenig von der tollen Stimmung zu dokumentieren (Mike Bockelmann sei Dank!). Es konnten wieder viele Besucher begrüßt werden: zahlreiche Camper, die in immer größeren Zahlen extra zum Osterfeuer kommen, Jahrescamper und Freunde und Gäste der Eulenburg, die uns aus Osterode und Umgebung besuchen. Das auch schon traditionelle Kinderfeuer wurde wieder von Kindern angezündet, das große Feuer brannte in diesem Jahr wunderbar, da nicht wie im Vorjahr 20 cm Schnee darauf lagen. Eine neue Atmosphäre entstand durch den erstmals eingesetzten eigenen Grillwagen, den „Poblemlöser“ Mike mit viel Phantasie, großem Engagement und seinem bekannten Geschick mit vorhandenem Material gebaut hat. Damit gelingt es auch für zukünftige Veranstaltungen Witterungsunabhängig unserem Slogan weiter ge...

Konzept für die Drei freundlichen Tage 2014

Gemeinsam mit den Veranstaltern (J. und. M.Wehmeyer) , dem Stadtmarketing der Stadt Osterode (F. Aulich) und dem Verein für Wirtschaft und Marketing (R. Grönig) wurde nun das Konzept für die Drei freundlichen Tage 2014 der Presse vorgestellt. Mit dem 44. Stadtfest, das über drei Tage (27. - 29. Juni)  mit einer bunten Mischung aus Musik und Kultur von Künstlern aus der Region, einem Mittelaltermarkt (Am Schilde)  und am letzten Tag (29.06.)  mit einem verkaufsoffenen Sonntag aufwartet, wird sich Osterode von seiner offenen und lebendigen Seite mit Party-Stimmung zeigen und hoffentlich viele Besucher anziehen. Parallel dazu wird am Eröffnungstag (27.06.)  im Jahnstadion das 6. Internationale Volksbank Meeting stattfinden, zu dem ohnenhin viele Besucher in Osterode erwartet werden. Wie die Stadtfest-Veranstalter Jörg und Michael Wehmeyer es treffend auf den Punkt brachten: "Erst Sport, dann feiern!". Beide Veranstaltungen kooperieren eher als dass sie konkurriere...

Maifeuer 2014 auf der Eulenburg - Walpurgis-Tradition im Harz

Natürlich findet auch in diesem Jahr auf dem Campingplatz das traditionelle Maifeuer der Eulenburg statt:  wir vertreiben die letzten Reste des Winters mit einem zünftigen Harzer Maifeuer (für das leibliche Wohl ist wie immer gesorgt)  und freuen uns auf eine tolle Sommersaison mit unseren Campern und allen Gästen, die die Eulenburg besuchen!

Aktuelles Ausflugsziel im Harz: Sommerrodelbahn Sankt Andreasberg und Bikepark MSB-X-Trail

Sankt Andreasberg mit Sommerrodelbahn (links im Bild) Wir sind immer dafür, aktuelle Highlights für den Tourismus im Harz auch auf unseren Seiten zu veröffentlichen. Nicht nur für unsere Camper und Gäste, sondern generell für alle Harz-Freunde und Harzurlauber.  So erreichte uns vor ein paar Tagen eine Nachricht aus Sankt Andreasberg: Sommerrodelbahn und Bikepark "MSB-X-Trail" sind wieder täglich in Betrieb!   Die Sommerrodelbahn funktioniert nur bei trockener Witterung; der Bikepark lässt sich jedoch bei jeder Witterung befahren. Eine interessante Ergänzung im Bikepark: ab dem 12.04.2014 ist es möglich, Fahrräder (und selbstverständlich auch Schutzbekleidung) für jeden Bedarf direkt vor Ort zu leihen (vom "ungefederten Standardmountainbike" bis hin zum "Downhiller mit maximalem Federweg vorne und hinten"). Da wird mit einem Partner zusammengearbeitet, der in dieser Branche schon lange tätig ist und sein Handwerk wirklich gut versteht. Ein schöner ...

Frühling im Harz und ein paar Worte zur Harzer Wandernadel

Eine Auszeichnung: Die Goldene Wandernadel Familie J. mit ihren 2 Söhnen besucht den Campingplatz Eulenburg schon seit 2011. Von hier aus kann man herrlich wandern: Harzer Hexenstieg, Harzer Baudenstieg, Förstersteig, Karstwanderweg - alles in unmittelbarer Nähe, ohne Auto erreichbar. Eine ganz tolle Idee war es aber, mit der ganzen Familie und mit den beiden Hunden Schritt für Schritt die Harzer Wandernadel zu erwandern. Im letztem Jahr wurde Anfang Oktober bei herrlichem Herbstwetter sogar die Harzer Wandernadel in Gold erwandert: Dafür müssen 24 Stempel erworben werden, eine tolle Leistung. An 222 Stempelstellen kann man die eigene Wanderleistung in der Stempelkarte dokumentieren, siehe auch   http://www.harzer-wandernadel.de/ Der Campingplatz Eulenburg gratuliert zu diesem schönen Ereignis! Wird der Harzer Wanderkönig vielleicht auch noch erreicht? Dafür werden immerhin 50 Stempel benötigt. Der Campingplatz Eulenburg mit Biergarten, Kaminstube und Spielplatz und sei...

Wintersport im Harz: Neues Skigebiet rund um den Hexenritt am Wurmberg

Der Winter ist nun endlich eingekehrt im Harz! Eine halbe Stunde Autofahrt von der Eulenburg und man befindet sich im Wintersportgebiet in Braunlage. Dank anhaltend frostiger Temperaturen wird das neue Skigebiet rund um den Hexenritt eröffnet. Wintersport Freunde können sich jetzt an Ski-Alpin, Rodeln und Snowtubing am Wurmberg in Braunlage erfreuen. Am 25.01.2014 wird die neue Ski-Service-Station am Hexenritt eröffnet - es gibt ab 13.30 Uhr auch eine Après-Ski-Party! Mehr Informationen gibt es unter http://wurmberg-seilbahn.de/neues.html  Folgende Pisten stehen dann für Ski-Alpin zur Verfügung (Zuordnung siehe Panoramakarte der Wurmbergseilbahn & Co. KG im Anhang): 1 Panoramaabfahrt, Länge: 1.550 m, leicht 4 Hexenwiese, Länge: 450 m, leicht 5 Walpurgishang, Länge: 550 m, leicht 7 Hexenrittpiste, Länge: 1.100 m, schwer 8 Sonnenhang in Verbindung mit Walpurgishang, Länge: 1.300 m, mittel/leicht Panoramakarte der Wurmbergseilbahn & Co. KG Weiterhin werden vsl. a...

Eulenburg Gruenkohlwanderung 2014

Am 1. Februar 2014 starten wir um 14.00 Uhr am Feuer der Grillhütte mit mindestens zehn Teilnehmern zur Eulenburg Grünkohlwanderung 2014! Bitte bis spätestens 26. Januar 2014 anmelden! (entweder per E-Mail ferien@eulenburg-camping.de , telefonisch über 05522/6611 oder direkt am Kiosk bzw. in der Gaststube vom Campingplatz).  Nach einem Begrüßungs-Glühwein an der Grillhütte beginnt die eigentliche Wanderung  um 14.30 Uhr.  Je nach Wetterlage und Beschaffenheit der Wege wird es mit Manfred Hilgner zum Teufelsmoor gehen. Wer Lust auf Grünkohl mit Bregenwurst und Bratkartoffeln (oder Salzkartoffeln) hat, kann gern auch NUR zum Essen kommen!  Das Grünkohlessen wird ca. um 17.00 Uhr beginnen.   Einladung als PDF auf unserer Homepage Wir freuen uns auf einen zünftigen Nachmittag und gemütlichen Abend!