Direkt zum Hauptbereich

Posts

Silvesterparty 2014 im Maschinenhaus vom Industriedenkmal Eulenburg

Unser Eulenburg Silvesterprogramm 2014 steht!  Wir werden wieder im Maschinenhaus des Industriedenkmals feiern. Es wird ein lecker kalt/warmes Buffet geben und wir werden eine kleine Fackelwanderung rund um die Eulenburg machen, bevor das Neue Jahr 2015 im Schein des Feuerwerks Einzug hält. Am besten schon jetzt anmelden: Silvesterprogramm & Anmeldung  auf unserer Homepage Hier noch ein paar Impressionen zum Maschinenhaus im Industriedenkmal Eulenburg:

Späte Herbstferien und tolles Wander-Wetter im Harz

Sösetalsperre, Osterode am Harz (Foto: H. Grönig) Der Harz lädt auch und gerade im Herbst zum Wandern ein. Die Sösetalsperre ist nur gut 2 km entfernt und ein tolles Ziel zu jeder Tageszeit. Manche wandern aber auch weiter, über den Harzer Hexenstieg zum Eselsplatz, zur Talsperre und wieder zurück zum Campingplatz Eulenburg; oder aber den Karstwanderweg, Teile des Harzer Baudenstiegs oder auch vom Campingplatz in den Naturpark Harz zur Hanskühnenburg und zurück. Natur pur. Das sind rund 25 km und 600 Höhenmeter. An dieser Stelle sei es nochmals erwähnt: Wanderer, Mountainbiker und generell alle Nicht-Camper sind herzlich willkommen. Der Biergarten und die Gast- und Kaminstube sind geöffnet!  Danach kann es passieren, dass die Schuhe nicht dasselbe Durchhaltevermögen haben wie dieWanderer :-) Einem unserer Gäste ist das passiert. Die Schuhe wurden provisorisch mit starkem Klebeband repariert. Am Samstag wurden dann bei ein...

Weihnachtsmarkt Osterode 2014 mit neuem Konzept

Wie schön die Winter- und Adventszeit in Osterode ist, haben schon etliche unsererWintercamper erfahren können: Gemütliche Stunden im eigenen oder einem Mietwohnwagen und in der Gaststube am Kaminofen, herrliche Spaziergänge rund um die Eulenburg und in der Adventszeit natürlich ein Besuch des Osteroder Weihnachtsmarktes inmitten der gemütlichen Fachwerkstadt. Der kleine Winterwald am Brunnen auf dem Kornmarkt ist in den Jahren zum beliebten Treffpunkt für Einheimische und Gäste geworden. In diesem Jahr sollen neue Wege gegangen werden: Die Gemütlichkeit und das Flair, das eine Fachwerkstadt wie Osterode auszeichnet, sollen in den Vordergrund rücken. Weihnachtsmarkt soll wieder mehr Weihnachtsmarkt sein als Jahrmarkt - und so verlagert sich das Zentrum des Geschehens auf den Martin-Luther-Platz mit der Marktkirche als Mittelpunkt. Der Weihnachtswald wird sozusagen zum Eingang des Weihnachtsmarkts und bleibt wie gewohnt bis zum 31. Dezember stehen. Das Programm gibt es auch auf ...

Fotos: 2. Bierbörse in Osterode - der Hammer

Wie heißt es so schön: "Wer wagt, gewinnt"- Kay Rohr hatte zum zweiten Mal in Osterode die Organisation der  Bierbörse übernommen und wieder eine gut besuchte und lebendige Veranstaltung auf die Beine gestellt. Und gleich zum Auftakt am Freitag dann beim feierlichen Anstich der Hammer: DER Hammer, den Bürgermeister Becker 2013 beim Anstich kaputtgehauen hatte, kam nun als Geschenk daher - die Brauerei Maxlrain hatte ihn in zwei Teilen dekorativ in einem Rahmen platziert. Vtm-Vorsitzender Rolf Grönig kreierte spontan den passenden Werbeslogan dazu: Bierbörse Osterode: Der Hammer. Veranstalter Kay Rohr hat dem vtm einen Bierstand gesponsert, an dem dann mit über 50 Freiwilligen, ehrenamtlich tätigen Bürgern, engagierten Politikern und Geschäftsleuten aus Osterode gezapft wurde. Und in dem Zusammenhang sei gesagt: Neue Mitglieder und Unterstützung für den vtm (Verein für Tourismus und Marketing Osterode am Harz e.V.) sind immer erwünscht und willkommen! Der ...

2. Bierbörse in Osterode - der grösste Biergarten im Harz

Kay Rohr, Veranstalter der Bierbörse Im letzten Jahr hatte die Bierbörse in Osterode ihre Premiere und 2014 waren die Standplätze für die 2. Bierbörse bereits drei Monate vor der Veranstaltung ausgebucht!  Veranstalter Kay Rohr (links im Bild im Biergarten bei uns auf der Eulenburg) ist in diesen Tagen noch mit dem Feinschliff der Planung und etlichen organisatorischen Dingen beschäftigt - und guter Dinge. Die derzeitige Wetterlage ist vielversprechend und wir hoffen (auch für unsere Camping-Gäste), dass uns das milde Septemberwetter bis zum 12. September erhalten bleibt - denn dann wird sich Osterodes Innenstadt mit über 1000 Sitzplätzen und einer riesigen Auswahl an Bierspezialitäten aus 130 Ländern für drei Tage in den wohl größten Biergarten im Harz verwandeln. Eine tolle Mischung aus urgemütlicher Gastlichkeit, Musik und buntem Treiben wartet auf ein fröhliches und genießerisches Publikum. (  www.bierboerse.com/city/osterode-harz.htm  ) Tipp: Der Fass-Ansti...

1. Eulenburger Wanderwochenende im Oktober

Das erste Eulenburger Wanderwochenende ( 17. bis 19. Oktober 2014 ) rückt näher und es sind noch einige Plätze frei! Wir laden naturbegeisterte und sportliche Wanderer und Läufer ein, mit uns an 3 Tagen 3 Touren mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und insgesamt 100 km zu absolvieren (3 x 33,3 km - es können einzelne Wanderungen gewählt werden). Ganz oben steht der Spaß am gemeinsamen Laufen und Wandern in der Natur , daher ist die Teilnehmerzahl auf 50 Wanderer bzw. Läufer pro Tag beschränkt. Die Idee zu einem Lauf-Event auf der Eulenburg entstand ursprünglich daraus, dass der Oxfam Trailwalker Deutschland in diesem Jahr in Osterode nicht stattfindet. Ausführliche Information in unserem Flyer, den wir auf unserer Website als PDF Download zur Verfügung stellen. Es werden drei Wandertouren angeboten - eine über den Karstwanderweg durch das Harzer Vorland, eine weitere zur Hanskühnenburg und die dritte über den Harzer Hexenstieg entlang der Teiche und Gräben der Oberharzer Was...

Fotos Ford Probe Treffen auf der Eulenburg

Auch wenn das Wetter an diesem Wochenende etwas launisch und wechselhaft war - fast 50 Ford Probe, Fahrer und Fahrerinnen sowie klasse Organisatoren haben heute mit viel Spaß und Engagement rund um die Eulenburg und auf dem Marktplatz von Osterode für tolle Bilder gesorgt. Hier schon einmal ein kleiner Vorgeschmack davon, bis das gesamte Material gesichtet ist: