Direkt zum Hauptbereich

Posts

Ferienanfang - Harz Urlaub auf dem Campingplatz

Nicht nur bei uns im Harz haben die Sommerferien begonnen - für spontan Entschlossene ist Camping und Zelten oft eine (auch preisgünstige) Alternative zur Übernachtung in Pensionen oder Hotels. Erlebnis-Urlaub gibt es auch bei uns. Schauen Sie einfach einmal unter "Schlafen im Heu" Informationen & Preise finden Sie auf unserer Homepage Die meisten unserer rund 50 Urlaubsplätze liegen im westlichen Teil des Campingplatzes zwischen dem Sanitär- und Kioskgebäude und unserem eigenen Schwimmbad (8 mal 20 m) umgeben von dem Fluss Söse und einem kleinen romantischen Bach andererseits. Details zu den einzelnen Plätzen für Caravaning, Wohnwagen und Zeltplatz finden Sie ebenfalls auf unserer Homepage http://www.eulenburg-camping.de/ Der Campingplatz im Lageplan:

Bäume gefällt - Eulenburg Dauerstellplätze jetzt noch sonniger

Campingplatz Eulenburg mit noch mehr Sonne: Endlich ist jetzt auch die letzte der großen Fichten im Bereich der Dauercamper gefallen. Schon lange wollten einige Camper mit ihren Familien die über 30 Meter hohen Fichten direkt auf ihren Plätzen gefällt haben. Das war nicht einfach, denn sie standen direkt an den Wohnwagen, und die mobilen Anlagen sollten nicht alle weggeräumt werden. Die ersten 12 Fichten wurden schon im Frühjahr mit dem Steiger gefällt. Die letzte Fichte musste von einem Kletterer, der mutig auf die 30 Meter hohe Fichte stieg, Meter für Meter gefällt werden. Die Baumfällaktion wurde letzte Woche erfolgreich beendet. Keine Tannennadeln mehr im Kaffee, mehr Sonne und keine Angst mehr vor Sturm. Und das Beste...unsere Camper sind glücklich!

Harz Campingplatz Eulenburg - ADAC und DCC bewerten neu

Campingplätze Harz - Bewertungen durch Campingführer ADAC und DCC Gestern waren gleich zwei Inspekteure auf dem Campingplatz Eulenburg in Osterode am Harz. Die Experten vom ADAC und vom Deutschen Campingclub DCC möchten ihre Beurteilungen von zum Teil vor 2 Jahren aktualisieren. Inzwischen ist viel geschehen: Einrichtung einer Küche sowie der Gast- und Kaminstube mit Kaminofen, Bau eines Biergartens, Renovierung des Schwimmbades, Erweiterung des Spielplatzes, Bau eines Häuschens für Abfall mit Abfalltrennung, neue Stromzähler auf dem ganzen Platz, Angebot eines Bowlingcenters mit Kicker, Billard, Dart und Restaurant in der alten Weberei direkt am Campingplatz auf dem Gelände des Industriedenkmals Eulenburg. Inhaber Rolf Grönig freut sich, dass jetzt die vielen Investitionen undAnstrengungen zur Verbesserung der Gesamtanlage und einzelner Einrichtungen beurteilt werden. Im aktuellen ADAC Führer konnten manche Verbesserungen noch nicht berücksichtigt werden. Beim DCC gab es schon beim l...

Camping im Harz – holländischer Camping Club CCC (Nachtrag)

Fotos vom Caravaning Gruppenplatz auf dem Campingplatz Eulenburg An den beiden letzten Tagen der Reise des Christlichen Camping Clubs hatte der Wettergott ein Einsehen. So konnten die 20 holländischen Campinggäste sich nach einer interessanten und spannenden Reise in den Harz mit mehreren Ausflügen dann auch noch auf der großen Wiese des Gruppenplatzes neben dem Wohnmobilplatz auf dem Campingplatz Eulenburg in Osterode entspannen und die Sonne bei endlich angenehmen Temperaturen genießen. Informationen zu Camping und Caravaning in Osterode finden Sie auf unserer Homepage unter: http://www.eulenburg-camping.de/wohnmobil.htm http://www.eulenburg-camping.de/campingplatz.htm

Campingurlaub im Harz; Campingclub CCC aus den Niederlanden zu Gast

Zur Zeit verbringt ein holländischer Campingclub (CCC: Christlicher Camping Club) vom 9. Juni bis 15. Juni Campingurlaub auf dem Campingplatz Eulenburg. Die Gruppe hat sich mit 20 Personen und 10 Caravans auf dem Gruppenplatz hinter dem Wohnmobilplatz niedergelassen. Obwohl sich das Wetter in den ersten Tagen nicht sehr gastfreundlich zeigte, ist die Gruppe mit dem angebotenen Programm sehr zufrieden. Es konnten Angebote der Osteroder Bürgertage wahrgenommen werden, und am Donnerstag gab es eine attraktive Harztour. Unter der Führung von Rolf Grönig fuhr die Gruppe mit 5 PKW über die Sösetalsperre, Riefensbeek-Kamschlacken, Dammhaus, Altenau bis zum Okerstausee. Dort gab es einen kurzen Zwischenstopp auf dem 67 Meter hohen Damm des Okerstausees. Weiter ging es durchs Okertal mit dem Romkerhaller Wasserfall in die über 1000 Jahre alte Kaiserstadt Goslar mit einer 2-stündigen Stadtbesichtigung und der Kaiserpfalz. Anschließend wurde das Weltkulturerbe Rammelsberg (UNESCO) mit dem Röberst...

Camping mit Kindern im Harz - kleine Camper, kleine Zelte

Tapfere Kinder beim Campingplatz Eulenburg in Osterode am Harz. Am ersten Juni-Wochenende waren 4 Väter mit sieben Kleinkindern zu Gast auf dem Campingplatz. Trotz der für die Jahreszeit viel zu niedrigen Temperaturen von teilweise nur 8 Grad bauten sie ihre kleinen Zelte auf und hielten auch bei starkem Regen bis zum Sonntag durch. Die teilweise erst 3-jährigen Kinder ließen sich in ihren Gummistiefeln und Regenmänteln nichts anmerken. Am ersten Abend wurde noch gegrillt mit anschließendem kleinen Lagerfeuer. Am nächsten Tag gab es eine Wanderung zum Vogelpark, der selbst für die kleinen Camper in 30 Minuten zu erreichen war. Der nächste Besuch findet hoffentlich bei mehr Sonnenschein statt, aber trotz des Regens war es für die Kinder auch so ein tolles Erlebnis. Ausgerüstet mit Gummistiefeln und Regenjacken und voll bei der Sache. Camping begeistert schon die Kleinsten, auch wenn der Wettergott nicht recht mitspielte.

Pfingsten auf dem Campingplatz - Camper, Familien, Motorradfahrer und Triker im Harz

Auch der große Gruppenplatz hinter auf der Wiese hinter dem Wohnmobilplatz des Campingplatzes Eulenburg war so gut wie ausgebucht. 3 Gruppen mit Motorrädern hatten dort ihr Lager aufgeschlagen, allen voran die „Legendäre Pfingstfahrt“, die es zu Pfingsten schon seit über 20 Jahren gibt. Die Stimmung war toll, das Wetter hat gepasst, so dass neben dem Biergarten auch das schöne Schwimmbad genutzt werden konnte. Natürlich wurden auch schöne Harztouren gefahren, zum Brocken, nach Goslar, ins Bodetal und zu anderen attraktiven Zielen. Auch auf dem Touristenplatz war die Stimmung prächtig, es wurde viel gegrillt, Familien haben ihre Pavillons aufgeschlagen, es wurde das Schwimmbad ausgenutzt, von Kindern und Erwachsenen gleichermaßen. Die Tischtennisplatten wurden sogar vor den Zelten aufgebaut, die Grillhütte wurde mehrfach genutzt. Das Heulager für „Schlafen im Heu“ war durch eine Gruppe mit vielen Kindern besetzt. Der Spielplatz mit seinem neuen Trampolin und der neuen Sandkiste mit über...