Direkt zum Hauptbereich

Posts

Betriebliche Weihnachtsfeier mit Atmosphäre - Grillabend und Fackelwanderung

Ende November hat ein Braunschweiger Unternehmen seine Weihnachtsfeier auf der Eulenburg ausgerichtet. Eigentlich sollte es nur eine Grillfeier werden. Aber Rolf Grönig, Mitinhaber des Campingplatzes und der Eulenburg, bot ein rundes Programm dazu an. Nach einem der Witterung angepassten heißen Begrüßungstrunk bei offenem Feuer an der Grillhütte gab es vom Chef eine kleine Einführung für die über 20 Teilnehmer über das Industriedenkmal Eulenburg, seine Geschichte und den Campingplatz Eulenburg in Osterode am Harz. Dann gab es eine kurze Führung mit Besichtigung der historischen alten Turbine, mit der noch heute bis zu 25 kwh sauberer Strom mit Wasserkraft für den Campingplatz und die Eulenburg produziert wird. Danach wurde auf 3 Bahnen im Bowlingcenter Eulenburg in der ehemaligen Weberei der alten Textilfabrik gebowlt. Ein tolles Ambiente und viel Spaß! Anschließend wurden die Gäste vor dem Bowlingcenter von Rolf Grönig und Mitarbeiter Mike empfangen mit brennenden Fackeln.  In...

Campingplatz Eulenburg erwartet Wintercamper für Weihnachten und Neujahr

Wir wünschen uns für unsere Camping-Gäste in Osterode natürlich so eine Aussicht auf die nah gelegene Sösetalsperre, wie sie hier an einem wunderschönen Wintertag fotografiert wurde - zumindest an Weihnachten und Silvester. Foto © by Michaela Wille (Sunny6), pixelio.de Wie das Wetter zum Jahreswechsel wird, ist immer wieder eine spannende Frage. Rolf Grönig vom Campingplatz Eulenburg in Osterode am Harz behauptet jedenfalls, er habe rechtzeitig Schnee bestellt. Wie das dann auf dem Campingplatz aussieht, kann man auf der Homepage des Campingplatzes auf dem Video von RTL punkt 12 ansehen. Zur Zeit ist noch kein Schnee, aber ein Weihnachtsbaum an der Einfahrt zum Campingplatz verbreitet schon weihnachtliche Stimmung. Ebenso der Weihnachtsschmuck in der gemütlichen Gast- und Kaminstube.   Viele Gäste haben sich schon frühzeitig angemeldet, dennoch gibt noch mehrere schöne freie Plätze. Bis zum Platz kommt man ohne Schneeketten und kann dann je nach Wetterlage und Reifena...

THW im Einsatz - große Aufregung auf dem Campingplatz

Ein kühler Novembernachmittag. Dämmerung. Gemütliches Zusammensitzen in der Gast- und Kaminstube "Zur Eule". Die Tür geht auf: "Rolf, ich glaube, wir haben ein Problem...". Damit war`s vorbei mit der Gemütlichkeit. Durch den Sturm der vergangenen Tage hatte sich ein Baum gelöst, eine ca. 20 Meter hohe Pappel, die außerhalb des Campingplatzes stand, hing in ca. 20 Grad Schräglage zwischen zwei anderen Bäumen und wurde nur noch durch einige kleinere Äste gehalten . Direkt in Fallrichtung stand ein Wohnwagen von Jahrescampern, die gerade am Wochenende davor noch zu Besuch waren. Was tun? Den Baum fällen war ausgeschlossen. Er musste von oben abgetragen werden. Aber da gab es natürlich viele unterschiedliche Meinungen. So auch zunächst bei dem zu Hilfe geholten THW. Das machen wir morgen, wir brauchen einen Steiger, ... . Bei näherem Hinsehen waren sich dann alle einig. Es muss sofort etwas geschehen, sonst haben wir morgen 2 Wohnwagen (!). In vorbildlicher Zusa...

Gemütlicher Winterurlaub im Wohnwagen

Aufgrund der überaus positiven Resonanz auf unser Herbst-Camping-Angebot gibt es jetzt beim Campingplatz Eulenburg in Osterode am Harz ein weiteres Sonderangebot für wintertaugliche Campingfreunde. Wie bereits das RTL Video über Wintercamping auf der Eulenburg veranschaulichte, wächst die Zahl der Camper, die gerade auch im Winter die besondere Gemütlichkeit im Wohnwagen oder am Kamin in der Gast- und Kaminstube „Zur Eule“ zu schätzen wissen. Die ersten Wintergäste sind als Eulenburg-Dauer-Wintercamper bereits angekommen Um weiteren Campern das Wintercamping im Harz schmackhaft zu machen, senkt der Campingplatz Eulenburg die Preise, obwohl gerade im Winter die Kosten für jeden Campingplatzbetreiber eher höher sind.  Gerade die Wintermonate im Harz sind besonders erholsam. Wanderungen bei jedem Wetter mit oder ohne Schnee, Besuch des ALOHA (Schwimmbad mit Wellness-Bereich) in Osterode, Besuch der einmaligen Therme in Altenau mit unterschiedlichen Saunen, ein Besuch der viele...

Laterne, Laterne... rund um die Eulenburg

Am 4. November waren die Kinder des Kindergartens Fuchshalle zu Gast beim Campingplatz Eulenburg. Von dort starteten rund 70 Kinder mit ihren Geschwistern und Eltern zu einem Laternenumzug zum Sösepark und wieder zurück. In der Grillhütte des Campingplatzes brannte ein großes Feuer, das die Kinder zusätzlich begeisterte und natürlich auch wärmte.    Es wurden die bekannten Laterne-Lieder gesungen mit Blick auf das Feuer. Ein schönes Bild, als sich der Laternen-Umzug durch den Campingplatz schlängelte. Das konnte auch der starke Regen nicht wirklich stören.  Gegrillt wurde anschließend aber unter dem Dach. Die Gäste machten es sich dann in einem extra dafür hergerichteten Raum gemütlich. Groß war der Andrang bei den Bratwürsten und am Punsch, den sowohl die Kinder als auch die Eltern gerne zum Aufwärmen annahmen.   (Bildquelle: S.-Hofschlaeger_pixelio.de)

Wintercamping im Harz

Neue Information: Wintersaison Camping im Harz 2010/2011 Campen kann man bei jedem Wetter und eine Menge Spaß haben dabei - man nehme ein wenig Naturverbundenheit, eine positive Einstellung und die richtige Ausrüstung... los geht's - wer unser Wintercamping Video von RTL noch nicht kennt, sollte sich einmal verzaubern lassen von verschneiten Wohnwagenstellplätzen und warmen Stuben unter mobilen Dächern. Je nach Wetterlage ein bisschen Wandern, ein wenig Rodeln oder abends eine Partie Bowling im benachbarten Bowlingcenter auf der Eulenburg... ein gemeinsames Gläschen Glühwein danach ist der Geselligkeit unter Campern durchaus zuträglich, und das nicht nur in der Weihnachtszeit.

Abcampen-Party 2009 auf der Eulenburg

Nach einer gelungenen und erfolgreichen Saison heißt es bei Dauercampern: „Abcampen“. Obwohl der Campingplatz Eulenburg in Osterode am Harz ein Ganzjahresplatz ist und damit Abcampen nicht wirklich Sinn macht, wurde eine symbolische Abcampen-Feier organisiert. Zunächst trafen sich immerhin 30 Camper und Freunde des Campingplatzes beim Bowlen. Vom Veranstalter Rolf Grönig waren 4 Bahnen reserviert worden. Knapp 2 Stunden amüsierten sich dann Jung und alt beim Bowling in der ehemaligen Weberei des Industriedenkmals Eulenburg, in dem es seit 10 Monaten ein hochmodernes Bowlingcenter mit 8 Bahnen gibt. Danach ging es dann ab 17.00 Uhr in den Trockenraum der alten Wollwarenfabrik. Dieser war mit Sonnenschirmen und Bierbänken, mit Lichterketten und Heizstrahlen zu einem gemütlichen Veranstaltungsraum hergerichtet worden. Dort gab es dann auch die Siegerehrung, bei der die 4 Erstplatzierten beim Bowling kleine Preise erhielten und sich den verdienten Applau...