Direkt zum Hauptbereich

THW im Einsatz - große Aufregung auf dem Campingplatz

Ein kühler Novembernachmittag. Dämmerung. Gemütliches Zusammensitzen in der Gast- und Kaminstube "Zur Eule". Die Tür geht auf: "Rolf, ich glaube, wir haben ein Problem...". Damit war`s vorbei mit der Gemütlichkeit. Durch den Sturm der vergangenen Tage hatte sich ein Baum gelöst, eine ca. 20 Meter hohe Pappel, die außerhalb des Campingplatzes stand, hing in ca. 20 Grad Schräglage zwischen zwei anderen Bäumen und wurde nur noch durch einige kleinere Äste gehalten. Direkt in Fallrichtung stand ein Wohnwagen von Jahrescampern, die gerade am Wochenende davor noch zu Besuch waren.




Was tun? Den Baum fällen war ausgeschlossen. Er musste von oben abgetragen werden. Aber da gab es natürlich viele unterschiedliche Meinungen. So auch zunächst bei dem zu Hilfe geholten THW. Das machen wir morgen, wir brauchen einen Steiger, ... . Bei näherem Hinsehen waren sich dann alle einig. Es muss sofort etwas geschehen, sonst haben wir morgen 2 Wohnwagen (!).
In vorbildlicher Zusammenarbeit und Hilfsbereitschaft haben dann das THW Osterode und  THW Clausthal-Zellerfeld gemeinsam mit ihrem Steiger in mühevoller und sehr kompetenter Sicherungs- und Fällarbeit den Baum von oben her abgetragen. Das letzte Stück hing endlich am Steiger und wurde von unten abgetragen.

Dem THW im Harz sei Dank
Dazu musste man allerdings erst auf die andere Seite des Grabens, es wurde eigens dafür eine Brücke  gebaut und jemand musste in das eiskalte Wasser.
Gegen 23.00 Uhr gab es Entwarnung, die Notsituation war bereinigt. Rolf Grönig bedankte sich bei den ehrenamtlichen Helfern des THW für die große Einsatzbereitschaft und die Kompetenz, mit der die schwierige Situation ohne Schaden gemeistert wurde.

Beliebte Posts aus diesem Blog

Sicher durch den Harz: Winterreifen ab heute Pflicht

Wer im Harz Winterurlaub oder Wintercamping macht, sorgte in der Vergangenheit  bereits aus eigenem Antrieb für geeignete Winterbereifung. Ab heute gilt nun in Deutschland die offizielle Winterreifenpflicht. Nach der neuen Regelung  darf man bei Glatteis, Schneematsch, Schnee-glätte, Eis- oder Reifglätte nur noch mit Winterreifen, Allwetter- oder M+S-Reifen auf Deutschlands Straßen unterwegs sein. Der Bußgeldkatalog wurde im Zuge der Neuregelung angepasst: Autofahrer, die bei winterlichen Straßenverhältnissen mit Sommerreifen unterwegs sind, zahlen ein Bußgeld in Höhe von 40 Euro. Dazu kommt ein Punkt in Flensburg. Entsteht aufgrund der Sommerreifen eine Gefahrensituation oder eine Behinderung anderer Verkehrsteilnehmer, droht dem Autofahrer eine Geldstrafe  in Höhe von 80 Euro und ein Punkt in der Verkehrssünderkartei. Mit dem ersten Schnee in Deutschland kam es bereits zu einigen Verkehrsunfällen. Tipp: Ihre Winterreifen sollten mindestens noch vier Millimeter Profil...

Bilder von der Eulenburg Poolparty 2011

Fotos von der Eulenburg Poolparty am 9. Juli 2011 Unsere Poolparty 2011 startete am Samstag, den 9. Juli um 15.00 Uhr mit angenehmen Temperaturen. Nach und nach fanden sich Campinggäste und Freunde der Eulenburg vor unserem Heuhotel direkt am Schwimmbad zu einer gemütlichen Runde, Gegrilltem und Cocktails ein. Die Kids vergnügten sich unermüdlich im Wasser. Es wurde gespielt, getanzt und viel gelacht. Da musste Bier aus Babyflaschen getrunken werden, die Damen wurden von den Herren regelrecht "eingewickelt" und Rolf Grönig bekam einen feschen Hut, der mit einem Nagel versehen war. Dann galt es, einen mit Wasser gefüllten Luftballon zu treffen, der an einem Seil befestigt war, ohne die Hände zu benutzen... Ein rundum gelungener Nachmittag mit viel Spaß und guter Laune! Eindrücke davon im Fotoalbum "Eulenburg Poolparty 2011":

Bilder vom 1. Bayrischen Biergarten-Fest 2011 auf der Eulenburg

Genau zum Bayrischen Biergartenfest hatte der Campingplatz Eulenburg in Osterode am Harz die Jugend des Spielmannszuges der Freiwilligen Feuerwehr Goslar zu Gast im Heuhotel. Kurzfristig sagte diese Super-Gruppe, die immer gut drauf war und viel Spaß bei uns in Osterode hatte, zu, uns mit flotter Musik beim Biergartenfest zu unterstützen. Auch zur Überraschung der Veranstalter Gudrun und Rolf Grönig begann der Auftritt mit einem ordentlichen Marsch vom Heuhotel zum "Festplatz". So wussten auch gleich alle anderen Gäste:" Jetzt geht es los!".  Die fröhliche Festmusik wurde auch vom "Bayern-Fan" Niklas (rotes Trikot, passend zum Bayrischen Biergartenfest) und von den anderen Kindern mit viel Spaß rhythmisch begleitet. Nach dem ersten Auftritt gab es dann wirklich bayrische Musik, zusammengestellt von unserem Freund und DJ Dieter. Der Spielmannszug und die übrigen Gäste stärkten sich dann an leckeren Mini-Schweinshaxen mit Sauerkraut, an Leberkäse un...