Direkt zum Hauptbereich

Posts

Pfandflaschen-Fest zum Projekt "Kultur Recycling" der Kulturstiftung für Kinder

  Landrat Bernhard Reuter eröffnete am 17.09. das Pfandflaschen-Kulturfest in der Alten Spinnerei des Industriedenkmals Eulenburg mit dem Hinweis, dass die Veranstaltung mit 25.000 gesammelten Pfandflaschen eher als "Bergfest" des Projektes Kultur-Recycling zu sehen sei. Man habe sich zum Ziel gesetzt, bis 31. März 2012 noch einmal die gleiche Anzahl Flaschen, besser noch pro Landkreis-Bewohner eine gespendete Pfandflasche einzusammeln, um mit dem Erlös jedem Kind im Landkreis Osterode eine musische Frühförderung ermöglichen zu können (das entspräche 80.000 Flaschen). Pro Einwohner eine Flasche für die Kulturstiftung Lobend erwähnt sei hier die Ortschaft Sieber, die dieses Ziel für sich bereits erreicht hat: jeder Einwohner aus Sieber spendete mindestens eine Flasche! Gratulation zu dem tollen Ergebnis.                   ♫♪ "Wir machen Musik!" ♪♫   Bert-Heinrich Hunke führte das zahlreich erschienene Publikum mit Spaß u...

Auf dem Weg nach Bad Harzburg Winterquartier auf der Eulenburg gefunden

Wir freuen uns, dass wir einer kleinen Gruppe von norddeutschen Campern mit einem Winterplatz bis April 2012 aus der Not helfen konnten. Sie waren mit Wohnwagen-Gespannen auf dem Weg nach Bad Harzburg zum Campingplatz Wolfstein und bekamen kurzfristig eine telefonische Nachricht, dass man ihnen leider bis auf Weiteres keine Plätze mehr vermieten könne. ( Edit 22.09.2011:  Bericht zur Insolvenz des Campingplatz Wolfstein in Bad Harzburg http://www.goslarsche.de/Home/harz/bad-harzburg_arid,221997.html )  Kurzerhand entschloss sich die Gruppe, den Campingplatz Eulenburg in Osterode anzusteuern mit dem Ergebnis: Ein Winterquartier für Dauercamper direkt an der Söse - Gesehen, geblieben und für gut befunden! ...in unmittelbarer Nähe zum Schwimmbad und auch zu den neuen Sanitäranlagen am HeuHotel Blick vom HeuHotel

Oxfam Trailwalker 2011 an der Eulenburg - Begegnungen

Der Oxfam Trailwalker Deutschland ist schon eine ganz besondere Veranstaltung für Osterode, deren Verlauf viele Menschen an diesem ersten Septemberwochenende 2011 interessiert verfolgten. Nachdem die Teams am Samstagmorgen um 07.30 Uhr auf dem Kornmarkt in Osterode am Harz gestartet waren, platzierte sich Rolf Grönig mit seiner Kamera am Schneiderteichweg etwas oberhalb vom Campingplatz Eulenburg, um wenigstens ein paar eigene Bilder auf den ersten Kilometern zu ergattern. Während die "Waldgeister" (das siegreiche Team aus Wunstorf - Video ) schon weit vorn an ihm vorbeizogen, gesellten sich an der Strecke immer mehr Zuschauer dazu. Es wurde fotografiert und angefeuert, sogar Transparente von Fanclubs begrüßten die durchweg gutgelaunten Läufer. Dietmar Sohns (ganz links) im Gespräch mit Christian Hartmann (ganz rechts im Bild) Besonders schön war für uns, in der Menge der Teams viele unserer Oxfam-Camper, aber auch Stammgäste und Freunde zu entdecken. So auch gleich z...

Livestream: Oxfam Trailwalker startet auf dem Kornmarkt

Der Countdown läuft bis zum Start des 2. Oxfam Trailwalker Deutschland am 03.09.2011, bereits zum 2. Mal in Osterode am Harz. Am Samstagmorgen um 7.30 Uhr werden sich die Teams auf die Strecke begeben. Wer nicht direkt am Ort des Geschehens ist, kann den Verlauf im Oxfam Livestream anschauen. Vor dem offiziellen Startschuss laufen im Lifestream-Video noch Beiträge von der "Premiere" im letzten Jahr. Unser Trailwalker-Fotoalbum 2010 von der Eulenburg finden Sie hier: Oxfam Trailwalker Deutschland Eulenburg Osterode Watch live streaming video from trailwalker at livestream.com

800 Motorradfahrer auf der Eulenburg - Eichsfelder Bikertag 2011

Fast 800 Motorradfahrer steuerten am 20. August 2011 anlässlich des 13. Eichsfelder Bikertages zur Mittagszeit das Industriedenkmal Eulenburg an, um dort in der Alten Spinnerei ihr zünftiges "Stümpelessen" abzuhalten.   Wir haben die imposante Ehrenrunde der vielen Motorräder, Trikes und Quads durch das Industriedenkmal und über den Campingplatz in etlichen Bildern und Videos festgehalten. Einen kleinen Teil davon haben wir auf YouTube zusammengefasst:   Der Eichsfelder Bikertag ist eine Veranstaltung zugunsten der Elternhilfe für das krebskranke Kind Göttingen e.V. (Infos hier) . Der Erlös dieser Veranstaltung geht an das Elternhaus. Mit 5 Euro ist man dabei und kann an der Ausfahrt teilnehmen. Mehr Informationen gibt es unter www.eichsfelder-bikertag.de.

Pfandflaschen-Kulturfest auf der Eulenburg - Projekt "Kulturrecycling"

Beim Pfandflaschenkulturfest am 17. September werden die gespendeten Pfandflaschen im Rahmen des Kulturrecyclings der Kulturstiftung für Kinder auf der Eulenburg in Osterode am Harz übergeben. Über 200 Aktive der Musikschule des Landkreises Osterode werden an mehreren attraktiven Orten auf der Eulenburg ihr musikalisches Können zeigen. Von 14 bis 18 Uhr wird ein Familienfest mit kleinen Spielen veranstaltet, auch im Bowlingcenter Eulenburg. Für Essen und Trinken ist gesorgt. Hintergrund: Die Kulturstiftung engagiert sich für intensive musikalische Frühbildung, um Kinder an Musik heranzuführen, was sich langfristig sehr positiv auf die Entwicklung von Kindern auswirkt. Ziel der Kulturstiftung: " Jedes Kind soll an kulturellen Angeboten teilhaben, wenn es das will. Dabei darf es nicht auf den Geldbeutel der Eltern ankommen. " Aktuelle Projekte und Aufgaben der Kulturstiftung für Kinder finden Sie auf www.kulturstiftung.org . Wenn beispielsweise jeder Bürger des Landkreis...

Bilder vom 1. Bayrischen Biergarten-Fest 2011 auf der Eulenburg

Genau zum Bayrischen Biergartenfest hatte der Campingplatz Eulenburg in Osterode am Harz die Jugend des Spielmannszuges der Freiwilligen Feuerwehr Goslar zu Gast im Heuhotel. Kurzfristig sagte diese Super-Gruppe, die immer gut drauf war und viel Spaß bei uns in Osterode hatte, zu, uns mit flotter Musik beim Biergartenfest zu unterstützen. Auch zur Überraschung der Veranstalter Gudrun und Rolf Grönig begann der Auftritt mit einem ordentlichen Marsch vom Heuhotel zum "Festplatz". So wussten auch gleich alle anderen Gäste:" Jetzt geht es los!".  Die fröhliche Festmusik wurde auch vom "Bayern-Fan" Niklas (rotes Trikot, passend zum Bayrischen Biergartenfest) und von den anderen Kindern mit viel Spaß rhythmisch begleitet. Nach dem ersten Auftritt gab es dann wirklich bayrische Musik, zusammengestellt von unserem Freund und DJ Dieter. Der Spielmannszug und die übrigen Gäste stärkten sich dann an leckeren Mini-Schweinshaxen mit Sauerkraut, an Leberkäse un...