Direkt zum Hauptbereich

Posts

Die traditionelle Eulenburg Grünkohlwanderung im Februar (Fotos)

Bei herrlichem Winterwetter mit Sonne, Schnee und guten Minustemperaturen fand am 11. Februar 2012 die inzwischen schon traditionelle Grünkohl-wanderung auf dem Campingplatz Eulenburg in Osterode am Harz statt. Um 14 Uhr trafen wir uns an der Grillhütte am offenen Feuer bei Glühwein und Kinderpuntsch, denn dieses Mal waren erfreulicherweise auch einige Kinder mit von der Partie. Unser Stammgast Manfred Hilgner, stellvertretender Wasserwerksmeister der Harzwasserwerke, hat es erfreulicherweise wie im Vorjahr übernommen, mit uns zu wandern und auch etwas über die Umgebung zu erzählen. Die Gruppe, bestehend aus Wintercampern, Osteroder Gästen und auch ehemaligen und zukünftigen Oxfam Trailwalker Teilnehmern (1 Team, 4 Personen,100 km , 30 Stunden, 1 Ziel für einen guten Zweck, gegen Armut) ging zunächst über die Sösebrücke des Campingplatzes und über die halb zugefrorene Söse Richtung Osterode .... ...und dann den Berg hinauf zum Tilman Riemenschneider Haus. Von dort hat man einen...

Eulenburg Flohmarkt mit Kinderflohmarkt und Trompeten-Ensemble (KMS Osterode)

Am 4. und 5. Februar fand der Flohmarkt in der Alten Spinnerei der Eulenburg gemeinsam mit einem Kinderflohmarkt der Kreismusikschule (KMS) statt. Mehrere Kinder haben die Chance genutzt, ihre ausgedienten Spielsachen auf dem Flohmarkt in der ehemaligen Spinnerei des Industriedenkmals Eulenburg zu verkaufen.  Heiner Hunke, Leiter der Kreismusikschule, hatte das für die Kinder organisiert. Die Räume wurden von dem Unternehmen Greve & Uhl, zu dem das Industriedenkmal und der Campingplatz Eulenburg gehört, kostenfrei zur Verfügung gestellt und auch geheizt. Das war bei über Minus 10 Grad bitter nötig. Die ältere Generation hatte es mit dem von Bassi-Märkte organisierten Hauptflohmarkt schwerer.  Es gab zwar Heizpilze und die Möglichkeit, sich bei den Kindern und in der Gaststube auf dem Campingplatz am Kaminofen aufzuwärmen, aber die niedrigen Temperaturen haben doch viele Händler davon abgehalten, zur Eulenburg zu kommen. So war es schade, dass Heiner Hunke mit seinen B...

Grünkohlessen mit Wanderung im Februar

Blick vom Damm der Talsperre ins Sösetal, Richtung Osterode Im vergangenen Jahr haben wir mit Campern, Gästen und Freunden der Eulenburg unsere erste Grünkohl-Wanderung absolviert. Am 11. Februar 2012 ist es nun wieder soweit! Gestartet wird um 14.00 Uhr am Feuer der Grillhütte mit mindestens zehn Teilnehmern. Bitte bis spätestens 7. Februar anmelden! (entweder per E-Mail ferien@eulenburg-camping.de , telefonisch über 05522/6611 oder direkt am Kiosk bzw. in der Gaststube vom Campingplatz). Die Wanderung  beginnt um 14.30 Uhr.  Je nach Wetterlage und Beschaffenheit der Wege wird es zum Eselsplatz, zum Sösestausee oder nur rund um die Eulenburg gehen.  Link Wettertrend Osterode Wer Lust auf Grünkohl mit Bregenwurst und Bratkartoffeln hat, kann gern auch NUR zum Essen kommen! Das Grünkohlessen wird ca. um 17.00 Uhr beginnen.    Einladung als PDF auf unserer Homepage Wir freuen uns auf einen zünftigen Nachmittag und gemütlichen Abend! .

Endlich Winter im Harz - Wintercamping 2012 Eulenburg Osterode

Rodeln am Torfhaus Nach den Orkanböen im Harz ist endlich herrliches Winterwetter im Harz! Auf Torfhaus kann man bei Pulverschnee und tollem Blick in die Berge wunderbar rodeln, Spazierengehen oder auch Skifahren. Die Lifte bei Torfhaus und am Sonnenberg sind geöffnet.  Motorisiert braucht man ca. 30 Minuten vom Campingplatz Eulenburg in Osterode bis zum Torfhaus - und los geht's!  Wintercamper lassen ihren Wohnwagen in Osterode auf dem Campingplatz stehen, wir sind gut erreichbar ohne Schneeketten. Auch die Straßen Richtung Torfhaus werden zuverlässig freigehalten. Unser Tipp: In der Umgebung von Dammhaus kann jetzt ebenfalls gerodelt werden, knapp 20 Minuten vom Campingplatz entfernt.

Neujahr: "Empfang für kleine Leute" auf der Eulenburg - Kulturstiftung für Kinder

Der Neujahrskuchen 2012 von der Bäckerei Dornemann Am 1.1.2012 fand der traditionelle "Neujahrsempfang für kleine Leute" erstmals auf der Eulenburg statt. Im ehemaligen Maschinenhaus des Industrie- denkmals Eulenburg trafen sich am Nachmittag über 20 kleine Kinder und deren Eltern, um mit Musik, Tanz und schönen Geschichten das Neue Jahr zu begrüßen. Heiner Hunke, Leiter der Kreismusikschule Osterode am Harz, begrüßte im Namen der Kulturstiftung für Kinder alle Gäste und bedankte sich bei den Sponsoren, bei der Bäckerei Dornemann für den großen Neujahrskuchen und bei Familie Grönig für die Bereitstellung der Räumlichkeiten. Herr Kahl begleitete mit dem Akkordeon den Nachmittag, heiße und kalte Getränke wurden durch das Team vom Campingplatz Eulenburg direkt im Maschinenhaus ausgeschenkt. Manche Kinder hatten ihr Kuscheltier mitgebracht, manche Erwachsene ihren Kater... Kreismusikschulenleiter Heiner Hunke im Kreise der kleinen Zuhörer im Machinenhaus der Eulenburg ...

Silvesterfeier auf dem Campingplatz - letzter Rückblick auf 2011

43 Teilnehmer, soviel wie noch nie, feierten zum Jahreswechsel in der Gast- und Kaminstube Eulenburg Silvester. Die Feier war schon Wochen vorher ausgebucht. Begrüßungssekt, hausgemachte Champignoncremesuppe, Fondue von Rind, Schwein und Puter vom Bio-Metzger Koithahn mit hausgemachten Salaten, Vanilleeis mit heißen Schattenmorellen und Schlagsahne war das kulinarische Programm. Dieses wurde ergänzt durch einen Käseteller kurz vor Mitternacht. Nach dem Nachtisch gab es eine romantische und interessante Fackelwanderung, bei der der Chef rund um die Eulenburg führte mit Informationen und Anekdoten zur Eulenburg und ihrer Geschichte. Vom Parkplatz aus wurde dann das Feuerwerk von Osterode beobachtet. Ein Höhepunkt war für viele das sehr fachmännisch und aufwändig vorbereitete private Feuerwerk von unserem  "Problemlöser" Mike Bockelmann und seinen Freunden vor den Kulissen der ehemaligen Spinnerei des Industriedenkmals Eulenburg. Das Neue Jahr wurde mit Bleigießen begonne...

Frohe Weihnachten mit Bildern vom Nikolaus auf der Eulenburg

Das Industriedenkmal Eulenburg bot 2011 erstmalig den Rahmen für die Nikolausfeier der Kreismusikschule, die unter dem Dach der Kulturstiftung des Landkreises Osterode stattfand. Es kamen ca. 50-60 Kinder mit ihren Eltern, um unter Leitung von Heiner Hunke, dem Leiter der Kreismusikschule Osterode, die Nikolausfeier auf der Eulenburg abzuhalten . Mit musikalischer Umrahmung durch die Schüler der Kreismusikschule mit Trompeten, Flöten und Gesang gab es eine harmonische und stimmungsvolle, kleine Feier, bei der der Nikolaus kleine Nikoläuse an die Kinder verschenkte. Heiner Hunke und seine Frau Katrin schmückten vorher die ehemalige Spinnerei des Industriedenkmals Eulenburgs und verliehen den Räumlichkeiten ein schönes weihnachtliches Ambiente.  Glühwein und Kinderpunsch sorgten für die notwendige "innere Wärme". Eine schöne Feier, die allen Beteiligten sehr viel Spaß gemacht hat und die im nächsten Jahr wiederholt werden soll. Die nächste Veranstaltung wird der tradition...