Direkt zum Hauptbereich

Posts

Seniorchefin Irmgard Grönig, geb. Uhl feierte ihren 90. Geburtstag

Das Foto zeigt die Jubilarin mit den Gästen und den von ihnen überreichten Blumengeschenken. Am 22.11.2012 feierte die Inhaberin der Eulenburg, Irmgard Grönig, geb. Uhl ihren 90. Geburtstag! Frau Grönig verfolgt nach wie vor mit großem Interesse die Geschicke der Eulenburg und feierte bei bester Gesundheit und topfit mit den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen der Eulenburg und des Campingplatzes in der neuen Gast- und Kaminstube.  Die Gaststube verfügt jetzt auch über einen separaten Raucherraum, sodass Raucher im Warmen eine Zigarette genießen können und andere Gäste dennoch nicht gestört werden. Der Raum konnte sehr gut in die Neugestaltung der Gaststube und das gesamte Ambiente mit einbezogen werden, wie die Fotos unten zeigen.  Zum Geburtstag gratulierte selbstverständlich auch Lieblingshund 'Skara' und  überreichte durch "Problemlöser" Mike seine ganz persönlichen Glückwünsche :)

Campingplatz im Herbst - Bilder vom Abcampen 2012

Hier nun einige Bilder von unserem "Abcampen 2012" am vergangenen Samstag. Die neu gestaltete Gaststube sorgte bei allen Gästen erst einmal für Erstaunen und zu unserer Freude für durchweg positives Feedback. Um 16.30 Uhr startete Rolf Grönig bei schönstem Wetter mit interessierten Gästen zu einer kleinen Führung über den Campingplatz. Die generalüberholte Turbine, die mit Wasserkraft die Stromversorgung auf dem Campingplatz übernimmt, war neben dem Heuhotel einer der ersten Anlaufpunkte. Danach ging es ins Haupthaus des Industriedenkmals, in dessen Erdgeschoss seit Mai diesen Jahres mit drei Gästezimmern, einer Gemeinschaftsküche und - ganz neu: jetzt auch zwei Duschen direkt im Haupthaus - ein Campinghotel eingerichtet wurde. Der in einer Treppenstufe eingelegte Grundstein der Eulenburg wurde besichtigt sowie das seit den 1960er Jahren original erhaltene Ambiente des Büros von Rolf Grönigs Onkel. 'Kleine' Gäste, die gerade die Campinghotel-Zimmer bewohnten, w...

Abcampen 2012 - Party für Camper und Freunde der Eulenburg

Wie bereits auf unserer Homepage angekündigt, findet am Samstag, den 27. Oktober unser diesjähriges Abcampen 2012 in der neu gestalteten Gast- und Kaminstube statt. Wir stehen mit Leckereien vom Grill und viel guter Laune bereit; außerdem gibt es die Möglichkeit, die Turbine und das Campinghotel im Haupthaus des Industriedenkmals zu besichtigen. Mehr Informationen auf unserer Webseite unter Eulenburg Veranstaltungen - Abcampen 2012 Wir freuen uns auf Camper und Freunde der Eulenburg!  (Bitte bei kurzfristiger Zusage unbedingt anmelden, damit wir planen können!)  Danke an Mike für die Gestaltung des Aushangs am Kiosk!

Fortschritte am Haupthaus des Industriedenkmals Eulenburg (Fotos)

Hier ein kleiner Zwischenbericht in Form von Bildern zu den Fortschritten der Renovierung am Haupthaus des Industriedenkmals Eulenburg! Mittlerweile sind im Erdgeschoss die alten Fenster durch neue Sprossenfenster ersetzt  und inzwischen wurde auch mit dem Denkmalschutz abgestimmt, an welchen Stellen das Gebäude sein ursprüngliches Rot wieder bekommt. Weitere Fotos folgen!

Immer mehr Gruppen und kleine Veranstaltungen auf der Eulenburg

Die Eulenburg hat immer wieder Neues zu bieten. Im September hatte sich eine Gruppe zum Grillen und zum Kaffeetrinken angesagt. Diese Veranstaltung fand dieses Mal im ehemaligen Maschinenhaus statt  ( siehe auch eulenburg-osterode.de  ). Nach den leckeren Grillgerichten haben viele Teilnehmer die Zeit genutzt, um sich die Beine zu vertreten und sich gleichzeitig einen Überblick über die Renovierungsmaßnahmen des Haupthauses des Industriedenkmal Eulenburg zu verschaffen. Danach erläuterte Rolf Grönig, geschäftsführender Gesellschafter der Greve & Uhl GmbH & Co. KG, Geschichte, Entwicklung und aktuelle Ereignisse und Angebote der Eulenburg.  Anschließend servierten Gudrun Grönig und das Team des Campingplatzes hausgebackenen Kuchen und frischen Kaffee. Den Teilnehmern hat es gut gefallen, im nächsten Jahr soll es wieder einen Besuch auf der Eulenburg geben, dann in der neu eingerichteten Gast- un...

Herbst auf der Eulenburg - Bilder vom Kartoffelfeuer

Eulenburg Kartoffelfeuer: Gemütliches Zusammensein in unserer Grillhütte am Eingang  Zum Kartoffelfeuer 2012 hatten sich über 30 Personen angemeldet. Extra angereist war Familie Hansen, die bereits in 2011 beim Kartoffelfeuer mitgemacht hat. In diesem Jahr kamen auch Kinder und Enkel mit, die einige Nächte im Campinghotel verbrachten. Mit dabei war auch wieder "Pinocio",  der hinter dem Wohnmobil angehängt war. Familie Hansen hat an das Versprechen vom Vorjahr erinnert: Heiner Hunke, Leiter der Kreismusikschule Osterode hatte versprochen, in diesem Jahr auf seiner Trompete die dänische Nationalhymmne zu spielen. Sein Versprechen hat er wahr gemacht, nicht nur Familie Hansen war begeistert! Vor dem Kartoffelfeuer gab es eine Wanderung über den Eselsplatz zur Sösetalsperre und zurück. Manfred Hilgner führte die Wandergruppe. Alle waren begeistert und haben versprochen: Nächstes Jahr machen wir das wied...

Dr. Peter Hartz auf der Eulenburg

"So etwas habe ich noch nicht gesehen", sagte Dr.  Peter Hartz begeistert, als er bei der Besichtigung des Industriedenkmals Eulenburg den begehbaren historischen Tresor mit seiner eindrucksvollen Tür von innen sah. Rolf Grönig freute sich mit seiner Familie sehr, dass Herr Dr. Hartz sein Versprechen wahr machte und ihn auf der Eulenburg besuchte. Nach der Besichtigung gab es im Biergarten des Campingplatzes ein erfreutes Wiedersehen mit Reinhold Kopp, Wirtschaftsminister a.D. des Saarlandes, Ex-VW-Kollege und Freund   und dessen Frau und weiteren Gästen. Gemeinsam mit der Seniorchefin Irmgard Grönig und der Geschäftsführerin Gudrun Grönig gab es interessante und konstruktive Gespräche mit vielen guten Ratschlägen und Ideen über Planungen und Potenziale der Eulenburg. Dr. Hartz engagiert sich im Rahmen der von ihm gegründeten Stiftung "Saarländer helfen Saarländern SHS" auch für touristische Projekte. Rolf Grönig erinnert sich gern an die Zeit zu...