Direkt zum Hauptbereich

Posts

Die Eulenburg präsentiert sich auf dem Wirtschaftstag Lerbach

Wir freuen uns, in diesem Jahr mit Campingplatz und Industriedenkmal Eulenburg auch auf dem Lerbacher Wirtschaftstag am 25. Mai 2013 von 10 - 18 Uhr als Aussteller vertreten zu sein!  Das "Bunte Fest im grünen Tal" findet nun zum zweiten Mal statt und bringt Wirtschaft, Kultur und außergewöhnliche Freizeitaktivitäten wie Fassadenklettern und Segwayparcours zu einem bunten Mix aus interessanten Informationen und Mitmach-Aktionen für die ganze Familie zusammen. Details zum geplanten Programm finden Sie auf unserer Homepage unter " Veranstaltungen " ! Unser Anliegen wird sein, die Aktivitäten rund um den Campingplatz und das Industriedenkmal Eulenburg vorzustellen und auf den Freizeitwert aufmerksam zu machen, den die Eulenburg in ihrer Gesamtheit darstellt und weiter ausbauen wird. Nähere Informationen zu unserem Stand folgen in Kürze!

Frühling auf der Eulenburg

Am 27.04. findet auf der Eulenburg ein  musikalisches Familien-Frühlingsvergnügen in Zusammenarbeit mit der Kulturstiftung und der Kreismusikschule Osterode statt (Ort des Geschehens: Campingplatz, Gaststube, Biergarten). Kleine Konzerte der Kinder (Gitarre, Akkordeon, Keyboard) werden unter Leitung von Bert Heinrich Hunke den Frühling musikalisch begrüßen. Für das leibliche Wohl (auch für frische Waffeln) wird gesorgt. Weitere Informationen gibt es auf unserer Homepage unter " Veranstaltungen ".

Osterfeuer Bilder - 2013 so viele Besucher wie noch nie

Trotz schwieriger Wetterlage am Ostersamstag brannte bereits unser Oster-Vorfeuer prima, die Kinder hatten viel Spaß. Und die großen Fackeln leuchteten herrlich im Schnee, ein seltenes und eindrucksvolles Erlebnis kurz vor Ostern. Das erst später angezündete große Feuer kam zunächst nur schwer in Gang, der frisch auf das Feuer gefallene Schnee hatte seine Wirkung hinterlassen. Aber dank des fachmännischen Aufbaus unseres Osterfeuerteams brannte letztlich das Feuer komplett und sauber ab, wie im Programm angekündigt. Besonders hat uns gefreut, dass sich in diesem Jahr so viele Besucher wie noch nie auch bei Minustemperaturen bei heißen und kalten Getränken, bei heißer Erbsensuppe und leckeren Bratwürstchen rund um das Eulenburg Osterfeuer amüsierten.

Ostern 2013 im Schnee auf dem Campingplatz!

Osterhase & Schneebar = Ostern 2013 Ostern im Schnee? Ja, das geht prima. In der selbstgebauten Schneebar bleibt der Sekt schön kühl und nach getaner Arbeit schmeckt er besonders gut. Am Ostersamstag gibt es wie geplant bei uns Osterfeuer mit heißer Erbsensuppe und Würstchen, leckere Bratwürstchen von Holzkohlegrill, und in Anbetracht der Wetterlage auch Glühwein und natürlich Bier vom Fass.  Einige andere Osterfeuer rund um Osterode wurden abgesagt, wir rechnen mit gutem Betrieb; Osteroder Gäste sind herzlich willkommen!   Der Link zum Eulenburg-Osterfeuer Wir sehen uns auf der Eulenburg am Ostersamstag ab 18.30 Uhr - und ab 19.00 Uhr am wärmenden Osterfeuer!

Die Eulenburg auf der Webseite der Stadt Osterode

Die Stadt Osterode präsentiert sich mit ihrer Internetseite www.osterode.de seit kurzer Zeit in einem modernen und frischen Webdesign und natürlich sind auch der Campingplatz Eulenburg und das Industriedenkmal unter der Kategorie"Tourismus" hier zu finden. Praktisch sind neue Funktionen wie der "Kommunal-Navigator" (gekennzeichnet durch eine kleine Lupe neben den Einträgen), der ausgewählte Informationen eines Unternehmens einschließlich Landkarte und Webseitenlinks u.a. in einem PDF zusammenfasst. Die Eulenburg ist über die Suchfunktion der Seite ganz einfach aufzurufen: Begriffe wie "Camping im Harz, Campingplatz, Industriedenkmal, Eulenburg" führen zum Ziel. Wirklich gut gelungen auch die Funktion "Empfehlen" (siehe Abbildung unten). Mit einem Klick auf den Button kann man die gesamte Information per E-Mail an Freunde und Bekannte weiterleiten. Die unten abgebildete Webseite für den Campingplatz können Sie hier direkt aufrufen:  na...

Einweihungsfeier am Haupthaus - Industriedenkmal Eulenburg

Nach einem halben Jahr Bauzeit für Sanierung von Fassade und Fenstern am Haupthaus des Industriedenkmals konnten die drei Geschäftsführer der Eulenburg endlich die beteiligten Sponsoren und Unterstützer zu einer kleinen Einweihungsfeier begrüßen. Rolf Grönig bedankte sich im Beisein von Kreisrat Gero Geißlreiter, Bürgermeister Klaus Becker, Sparkassenvorstand Thomas Toebe und Vertretern des Denkmalschutzes Niedersachsen für die große Unterstützung durch das Land Niedersachsen, die Stadt Osterode, die Kreisdenkmalpflege und die Sparkassenstiftung in seiner Rede vor dem Eingang des Gebäudes. Eine Summe von 125.000,- Euro war nötig, um 1400 Quadratmeter Fassade inklusive 500 Meter Gesimsband zu sanieren, 128 Fenster mit insgesamt 3800 Scheiben auszubessern und im Erdgeschoss 24 Fenster komplett zu erneuern. Die Förderer beteiligten sich am Gesamtvolumen mit der stattlichen Summe von 80.000 Euro! Bürgermeister Klaus Becker und Kreisrat Gero Geißlreiter brachten ihre Anerkennung für di...

Aktuelle Harz Winter-Fotos im März von Irmgard Groenig

Strahlend blauer Himmel, März-Sonne und Schnee sind eine wunderbare Kombination, die sich kein Harzurlauber entgehen lassen sollte. Irmgard Grönig, die Senior-Chefin der Eulenburg,  war am Wochenende mit Kamera und Hund im Harz unterwegs  und hat wunderbare Aufnahmen einer märchenhaften Winterlandschaft mitgebracht. Dieses Wetter bietet geradezu ideale Voraussetzungen für Wintercamping in Osterode, kombiniert mit ausgedehnten Spaziergängen in unserer wunderschönen Landschaft. Unser Tipp für ortskundige Hundebesitzer aus Osterode und Umgebung: Erkunden Sie doch einmal die Wanderwege rund um das Landschaftsschutzgebiet und die Eulenburg! Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserer Gast- und Kaminstube ; vierbeinige Gäste sind ebenfalls herzlich willkommen!