Direkt zum Hauptbereich

Posts

In der Gaststube "Zur Eule" einkehren und den Eulenburger entdecken

"Wir wandern mal rund um Osterode und suchen einen schönen Aussichtspunkt auf die Stadt." Gesagt, getan und an einem klaren Wintertag tolle Fotos gemacht. Aus einem "kleinen" Spaziergang werden so leicht zwei bis drei Stunden - wer kennt das nicht? Und dann kommt der kleine Hunger und der Appetit auf einen leckeren Kaffee ... und ein Stück Kuchen wäre jetzt genau das richtige. Falls diese Situation eintritt, empfehlen wir einen Besuch unserer gemütlichen Gaststube "Zur Eule" - da brennt im Winter der Kaminofen und es gibt eine ansehnliche Auswahl an leckeren kleinen Gerichten (auch vegetarisch), selbstgebackenen Kuchen, Waffeln, Kaffeespezialitäten und natürlich den "Eulenburger". Wer sich fragt, was es damit auf sich hat, sollte einfach mal bei uns reinschauen - altes Sprichwort: "Probieren geht über Studieren" :) Aber ein Blick auf die sechs Seiten unserer neuen Speisekarte lohnt sich dennoch: Zu finden ...

Ostern in OSTERode - vtm Osteraktion 2016

Auch in diesem Jahr präsentiert der Verein vtm - Verein für Tourismus und Marketing e.V. in der Stadt Osterode am Harz wieder attraktive Aktionen rund um das Osterfest. Vom 19. bis 26. März locken der Bau des größten Osternestes Südniedersachens auf dem Kornmarkt, die Oster-Olympiade und weitere tolle Aktivitäten hoffentlich viele Besucher in die lebendige Fachwerkstadt Osterode am Harz.   Mit tatkräftiger Unterstützung des städtischen Bauhofes wird sich der Brunnen am Kornmarkt wieder in ein riesiges Osternest verwandeln. Gefüllt mit über 20 kunterbunten Riesen-Eiern wird der Brunnen zum Blickfang im XXL Format, mit dem hiesige Unternehmen auf sich aufmerksam machen können. Gewinnspiel: Ostereier für „Osteroder Osterweiden“ bereits ab 11. März Zwei Wochen vor Ostern startet das kunterbunte Gewinnspiel „Osteroder Osterweiden“. Dafür werden vor den Geschäften in der Innenstadt zahlreiche Weidenkätzchen-Bäume aufgestellt. Hier ist die Kre...

Bilder unserer Grünkohlwanderung

Anfang Februar hat das Eulenburg Team wieder einmal die beliebte Grünkohl-wanderung organisiert. Bei herrlichem Wetter hatten sich 15 wanderlustige  Teilnehmer an der Grillhütte des Campingplatzes eingefunden. Dort hatte Mike ein schönes Feuer vorbereitet, sodass sich die Teilnehmer bei einem Gläschen Glühwein gemütlich auf die Wanderung einstimmen konnten. Erinnerungswälchen im Osteroder Stadtwald Nach der Begrüßung ging es unter der Führung von Rolf Grönig über die Brücke der zur Zeit wild rauschenden Söse, steil den Berg hinauf bis zum Schneiderteichweg; von dort aus bis zum Ortseingang von Osterode, dann scharf links wieder den Berg hinauf bis zum sogenannten "Erinnerungswäldchen". Eine schöne Idee des Bestattungsinstitutes Niehus: Dort wird für jeden Sterbefall, der betreut wird, ein Baum-Setzling gepflanzt. Der junge Baum soll für die Einzigartigkeit des verstorbenen Menschen stehen, das Wachstum des Setzlings symbolisiert die D...

Osterfeuer 2016 - wieder direkt neben dem Wohnmobilplatz

Unser traditionelles Eulenburg Osterfeuer findet auch in diesem Jahr am Ostersamstag direkt neben dem Wohnmobilplatz statt (unmittelbar am Eingang des Campingplatzes). Also bitte den Ostersamstag, 26. März 2016 ( Beginn: 18.00 Uhr) schon einmal vormerken - Camper, Harz-Gäste und Freunde der Eulenburg sind wie immer herzlich eingeladen! Bei der Gelegenheit: In der Nacht vom 26. zum 27. März 2016 beginnt um 02.00 Uhr die Sommerzeit; wer also vom Eulenburg Osterfeuer nach Hause kommt, kann gleich die Uhr umstellen... ;-)  Die Uhr wird dann um 1 Stunde vorgestellt, die Nacht ist also 1 Stunde kürzer.

Grünkohlwanderung und Grünkohlessen

Traditionell gibt es bei uns im Februar eine Grünkohlwanderung mit anschließendem Grünkohlessen. In diesem Jahr wird es der 6. Februar 2016, Beginn 14.00 Uhr  sein.  Das Ziel der Wanderung wird von der jeweiligen Witterung und der Beschaffenheit der Wege abhängig sein - und wer nicht mitwandern möchte, kann selbstverständlich auch nur zum Essen kommen (Beginn: 17.00 Uhr). Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung bis zum 1. Februar 2016. Einfach anrufen oder eine kurze Nachricht schreiben siehe Einladung: 

Gaststube "Zur Eule" jetzt mit durchgehend warmer Küche

Die Sösetalsperre, aber auch Vogelstation und Schneiderteiche sind beliebte Wanderziele, die gern auch von Osterodern an einem Sonntagnachmittag angesteuert werden. Gerade in den Wintermonaten freuen sich viele Gäste, wenn es in der Nähe (nur ca. 25 Minuten Fußweg vom Marktplatz Osterode) eine Möglichkeit zum Einkehren gibt und man sich am Kaminofenfeuer aufwärmen kann - bei einer heißen Tasse Kaffee und einem leckeren Stück Kuchen oder einer frisch gebackenen Waffel. Deshalb hat unsere Gaststube jetzt ganzjährig täglich geöffnet: von 08.00 Uhr bis mindestens 19.00 Uhr. Die Kaminstube "Zur Eule" auf dem Campingplatz Eulenburg bietet darüber hinaus ab sofort durchgehend warme Küche an! Wir haben eine ansehnliche Auswahl an schmackhaften Gerichten, zubereitet aus hochwertigen Produkten, die überwiegend aus unserer Region stammen (unsere Speisekarte finden Sie auf unserer Website unter  http://www.eulenburg-camping.de/gaststube_kaminstube/ ). Eulenburg als Ziel für Wa...

Rückblick 2015 und neue Fotos zum Jahreswechsel

Liebe Campinggäste und zukünftige Besucher der Eulenburg, Sie haben in diesem Jahr Ihre Urlaubstage bei uns verbracht, oder Sie haben sich zumindest für unseren Platz interessiert. Die Gäste, die in diesem Jahr bei uns waren, haben sich gut erholt, Spaß gehabt und sich wohl gefühlt bei uns auf der Eulenburg, in Osterode und im Harz, was uns in zahlreichen Aussagen vor Ort und durch positives Feedback bestätigt wurde. Das wissen wir zu schätzen und dafür möchten wir uns zum Jahresende ganz herzlich bedanken!   Diejenigen, die noch nicht zu uns gefunden haben, würden wir dann natürlich gerne im Neuen Jahr bei uns begrüßen (unter " Campingplatz " und " Schwimmbad " finden Sie jetzt u.a. auch neue Fotos unserer Sanitäranlagen). Wir hatten wieder ein bewegtes Jahr mit noch mehr Gästen Bis Jahresende werden wir rund 6.000 Gäste als Touristencamper zu verzeichnen haben, ein Zuwachs von über 2 %. Das ist ein schönes Zeichen für uns und zeigt - mit fast 17.000 Überna...