Direkt zum Hauptbereich

Posts

Familienfeiern auf der Eulenburg

Familienfeiern wie Konfirmation, Taufe oder gar eine Hochzeit verlangen oft nach größeren Räumlichkeiten. Meist gar nicht so einfach etwas zu finden, das nicht zu groß ist aber dennoch gemütlich. Gerade in den Sommermonaten freut man sich auch über Möglichkeiten zum Draußensitzen wie sie unser Biergarten unter der Kastanie direkt vor der Gaststube bietet. Kurzum: Auf der Eulenburg lassen sich Familienfeste in unzähligen Variationen feiern. Wir arbeiten bei solchen Gelegenheiten mit erfahrenen Catering-Firmen aus der Region zusammen, die bei Feierlichkeiten individuell beraten und sich gemeinsam mit dem Eulenburg-Team verlässlich um das leibliche Wohl der Gäste kümmern. Bei Interesse einfach eine Mail schreiben  an ferien@eulenburg-camping.de . Hier einige Impressionen zu einer Konfirmation und einer Taufe auf der Eulenburg:             Catering für Taufe          ...

Schlittenhundesportclub Niedersachsen tagte auf der Eulenburg

Der Schlittenhundesportclub Niedersachsen hielt seine diesjährige Jahrehauptversammlung wieder auf der Eulenburg in Osterode am Harz ab. Das weitläufige und hundefreundliche Gelände des Campingplatzes Eulenburg und seine gemütlichen Räumlichkeiten werden von den Mitgliedern hoch geschätzt. Wir haben uns sehr gefreut, dass viele Vereinsmitglieder die Gelegenheit nutzten,  noch einige Tage bei uns in gemütlicher Runde zu verbringen. Hier ein Artikel des HARZKURIERs, der über das Treffen berichtete:

Osterfeuer Impressionen - schön war's!

In stimmungsvollem Abendlicht ging es am Ostersamstag auf der Eulenburg mit Volldampf in die Osterfeiertage   - und das im wahrsten Sinne des Wortes:   Die neue Grillhütte hat sich beim Einsatz anlässlich des Osterfeuers prima bewährt, was nicht nur beim Eulenburg Team sondern auch bei den zahlreichen Gästen für gute Stimmung und einen entspannten Abend am Feuer sorgte. 

Osterfeuer Eulenburg am Ostersamstag ab 19 Uhr

Nun ist das Osterfeuer auf der Eulenburg schon einige Zeit angekündigt und erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit, wie wir immer wieder hören (an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön dafür!).  Nun haben wir auf Grund der guten Wetterlage und der spät einsetzenden Dämmerung dank Sommerzeit den Beginn der Veranstaltung auf 19.00 Uhr festgesetzt , damit das Feuer auch wirklich zur Geltung kommt. Wer dennoch schon früher da ist, kann sich an der Feuerschale in unserem Biergarten gemütlich auf das Osterfeuer einstimmen. Danke für Ihr Verständnis!

Grillplatz im Winter

Eulenburg Grillplatz im Winter  Unser Gruppenplatz mit Grillhütte zum Sitzen, offener Feuerstelle, gemauertem Grill und Sitzbänken mit Tischen verfügt über eine direkte Zufahrt unmittelbar am Eingang des Campingplatzes. Mit der richtigen Kleidung und entsprechender Ausstattung kann es auch hier bei Minusgraden gemütlich werden. Warum nicht mal ein Grillabend als Ausklang für eine winterliche Wanderung? - Das Eulenburg Team kann bei Bedarf mit Rat und Tat behilflich sein. Mehr über die Vermietung unserer Grillhütte bzw. unseres Grillplatzes erfahren Sie auf unserer Website unter http://www.eulenburg-camping.de/grillplatz/index.php     Aktuelle Fotos Eulenburg Grillplatz und Grillhütte

Rodeln am Schneiderteichweg

Endde Januar/Anfang Februar Rodeln vom Campingplatz Eulenburg aus: nur 10 Minuten zu Fuß oberhalb des Schneiderteichweges: Kein langes Warten, keine große Anfahrt, einfach nur ein kleiner Spaziergang und dann viel Spaß. Genau die richtige Neigung und ein Rodelhang für Jung und Alt! Fragen Sie einfach bei uns an, ob die Schneelage ausreicht.  

Eulenburg Grünkohlessen mit Harzer Jodeleinlage

Zünftig ging es wieder bei dem Grünkohlessen auf dem Campingplatz Eulenburg zu. Die Wanderung musste diesmal leider witterungsbedingt ausfallen. Die Waldwege rund um die Eulenburg waren nach einer kurzen Tauphase wieder gefroren, so dass es zu gefährlich gewesen wäre. Über 30 Gäste konnte das Eulenburg-Team dennoch zum traditionellen Grünkohl-Essen empfangen. Zur guten über 200 g schweren Bregenwurst gab es den lecker zubereiteten Grünkohl mit hausgemachten Bratkartoffeln und Salzkartoffeln. Nach dem Essen wurde der Abend in der gemütlichen Atmosphäre unserer Gaststube und unter der musikalischen Begleitung der Familie Leopold mit Harzer Jodeleinlage  fröhlich zu Ende gebracht.