Direkt zum Hauptbereich

Gelungene Eulenburg Veranstaltung - Handwerkermarkt in Osterode am 23. Mai 2009

Der Handwerkermarkt auf dem Gelände des Industriedenkmals Eulenburg direkt am Eingang des Campingplatzes zog bei strahlend blauem Himmel viele Besucher an. Die Veranstaltung unter dem Motto „Energiesparen und Fördern“ mit praktischen Vorführungen der einzelnen Gewerke war u.a. mit einem tollen Kinderprogramm an diesem Samstag das Ausflugsziel in Osterode.



Neben Hüpfeburg und Kinderschminken konnte hier unter fachlicher Anleitung bis in schwindelnde Höhen geklettert werden (eine Cola-Kiste auf die andere),



kleine Baggerführer verwirklichten ihren Traum und baggerten (ebenfalls unter Anleitung) was das Zeug hielt, während Eltern staunend die rekordverdächtigen Leistungen ihrer Sprösslinge kommentierten.


Fürs leibliche Wohl war bestens gesorgt und die vertretenen Firmen und Fachhandwerker ( EFFE Heizung - Sanitär - Solar, Wippert Montagen, Autohaus Wentorf & Schenkhut, Vertical Action Team, Lange Industriewartung, Fleisch- und Wurstverkauf Wünsch, Konditorei Sakolowski, Elektro Kast, Baggerbetrieb Ahlborn, Neukirchner Rohr- und Kanalreinigung, Tischlerei Koch, Malerfachbetrieb Breitenbach, Manfred Brandt Containerdienst) sowie das Stadtmarketing Osterode freuten sich über das rege Interesse der Gäste. Ein eigens eingerichteter Shuttle-Service am zentralen Treffpunkt Bleichestelle fuhr die Besucher im 30 Minuten Abstand zum Eulenburg-Gelände.


Beliebte Posts aus diesem Blog

Sicher durch den Harz: Winterreifen ab heute Pflicht

Wer im Harz Winterurlaub oder Wintercamping macht, sorgte in der Vergangenheit  bereits aus eigenem Antrieb für geeignete Winterbereifung. Ab heute gilt nun in Deutschland die offizielle Winterreifenpflicht. Nach der neuen Regelung  darf man bei Glatteis, Schneematsch, Schnee-glätte, Eis- oder Reifglätte nur noch mit Winterreifen, Allwetter- oder M+S-Reifen auf Deutschlands Straßen unterwegs sein. Der Bußgeldkatalog wurde im Zuge der Neuregelung angepasst: Autofahrer, die bei winterlichen Straßenverhältnissen mit Sommerreifen unterwegs sind, zahlen ein Bußgeld in Höhe von 40 Euro. Dazu kommt ein Punkt in Flensburg. Entsteht aufgrund der Sommerreifen eine Gefahrensituation oder eine Behinderung anderer Verkehrsteilnehmer, droht dem Autofahrer eine Geldstrafe  in Höhe von 80 Euro und ein Punkt in der Verkehrssünderkartei. Mit dem ersten Schnee in Deutschland kam es bereits zu einigen Verkehrsunfällen. Tipp: Ihre Winterreifen sollten mindestens noch vier Millimeter Profil...

Bilder von der Eulenburg Poolparty 2011

Fotos von der Eulenburg Poolparty am 9. Juli 2011 Unsere Poolparty 2011 startete am Samstag, den 9. Juli um 15.00 Uhr mit angenehmen Temperaturen. Nach und nach fanden sich Campinggäste und Freunde der Eulenburg vor unserem Heuhotel direkt am Schwimmbad zu einer gemütlichen Runde, Gegrilltem und Cocktails ein. Die Kids vergnügten sich unermüdlich im Wasser. Es wurde gespielt, getanzt und viel gelacht. Da musste Bier aus Babyflaschen getrunken werden, die Damen wurden von den Herren regelrecht "eingewickelt" und Rolf Grönig bekam einen feschen Hut, der mit einem Nagel versehen war. Dann galt es, einen mit Wasser gefüllten Luftballon zu treffen, der an einem Seil befestigt war, ohne die Hände zu benutzen... Ein rundum gelungener Nachmittag mit viel Spaß und guter Laune! Eindrücke davon im Fotoalbum "Eulenburg Poolparty 2011":

Bilder vom 1. Bayrischen Biergarten-Fest 2011 auf der Eulenburg

Genau zum Bayrischen Biergartenfest hatte der Campingplatz Eulenburg in Osterode am Harz die Jugend des Spielmannszuges der Freiwilligen Feuerwehr Goslar zu Gast im Heuhotel. Kurzfristig sagte diese Super-Gruppe, die immer gut drauf war und viel Spaß bei uns in Osterode hatte, zu, uns mit flotter Musik beim Biergartenfest zu unterstützen. Auch zur Überraschung der Veranstalter Gudrun und Rolf Grönig begann der Auftritt mit einem ordentlichen Marsch vom Heuhotel zum "Festplatz". So wussten auch gleich alle anderen Gäste:" Jetzt geht es los!".  Die fröhliche Festmusik wurde auch vom "Bayern-Fan" Niklas (rotes Trikot, passend zum Bayrischen Biergartenfest) und von den anderen Kindern mit viel Spaß rhythmisch begleitet. Nach dem ersten Auftritt gab es dann wirklich bayrische Musik, zusammengestellt von unserem Freund und DJ Dieter. Der Spielmannszug und die übrigen Gäste stärkten sich dann an leckeren Mini-Schweinshaxen mit Sauerkraut, an Leberkäse un...