Direkt zum Hauptbereich

Jahresrückblick 2011 und Dank an unsere Camping-Gäste

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Campinggäste,
zum Ende dieses Jahres möchten wir uns herzlich bei Ihnen bedanken, dass Sie unsere Gäste waren bzw. sich für unseren Platz interessiert haben. Wir hoffen, dass Sie sich bei uns wohlgefühlt haben. Wir haben wieder ein ereignis- und erfolgreiches Jahr hinter uns.
Für alle unsere Gäste haben wir wieder viel in den Platz und seine Einrichtungen investiert: Wir haben einen neuen Kühlcontainer gebaut, damit wir auch bei hoher Nachfrage immer kühle Getränke und frische Speisen anbieten können. Diese können Sie in unserem Biergarten mit neuer Bestuhlung auf gemütlichen Flechtstühlen mit Lehne genießen können. Die Plätze, die bei viel Dauerregen oft unter Wasser standen, haben wir mit neuer Drainage und Schotter versehen, so dass auch diese Plätze Wohnmobiltauglich sind.
Wir haben 4 neue Stromkästen mit insgesamt mit über 50 Anschlüssen (16 Ampere) und entsprechend stärkeren Zuleitungen versehen. Die Plätze 23-33 haben jetzt eigene Stromanschlüsse. Für die Kinder haben wir ein neues Trampolin und ein weiteres Spielgerät angeschafft sowie 2 Klettergeräte am Schwimmbad aufgestellt.
Die mit Abstand größte Investition war sicher die völlige Erneuerung der „Sommertoiletten“ oberhalb des Schwimmbads zu kompletten Sanitäreinrichtungen mit insgesamt 6 WCs, 3 Urinalen, 4 Duschen, 2 abschließbaren Waschräumen und 4 weiteren Waschbecken. Das warme Wasser wird über eine Solaranlage beheizt. Wenn diese nicht ausreicht, wird elektrisch dazu geheizt. Der Strom dafür kommt maßgeblich von unserer eigenen Wasserturbine. Umweltfreundlicher geht es nicht. Diese neuen Anlagen entlasten in der Sommersaison die anderen Einrichtungen. Am Platz 22 wurde eine neue Wasserzapfstelle eingerichtet, die zu lange Wege vermeidet.
Die Heizung für die Gaststube und die Haupt-Sanitäranlagen wurde ebenfalls erneuert. Noch jetzt in den letzten Tagen haben wir die Beleuchtung in den Sanitäranlagen an der Gaststube mit Bewegungsmeldern erneuert und die Neonleuchten am  Eingang der Sanitäranlagen durch gemütliches Licht ersetzt.
Unsere Speisen- und Getränkekarte haben wir durch spezielle Harzer Angebote ergänzt. Wir bieten das tolle Fleisch von Koithahn (www.harzwurst.de) mit Bratwürsten, Käsekrakauern und leckeren Steaks bei unseren Grillveranstaltungen an. In der Gaststube gibt es Harzer Knüppel, Leberwurst, Frikadellen, Currywürste und seit Dezember auch die Schnitzel von Koithahn. Beste Qualität aus eigener Aufzucht mit biologischem Futter. Unsere Bierangebote haben wir durch das Harzer Hüttenbier aus Altenau ergänzt.
Auch in diesem Jahr  bedauern wir den Weggang einiger Jahrescamper durch altersbedingte Aufgabe, Wegzug und  Krankheit. Es ist uns gelungen, 15 neue Familien für unseren Campingplatz zu gewinnen für Ganzjahresplätze und für Halbjahresplätze im Winter..
In 2011 durften wir wieder viele zusätzliche Camper begrüßen, viele treue Gäste kamen zum wiederholten Mal. Insgesamt eine Steigerung um ca. 20 % auf über 4000 Gäste und 12.500 Übernachtungen. Darunter viele Familien, Wanderer und Gruppen. In diesem Jahr haben wir folgende Veranstaltungen durchgeführt: Grünkohlessen mit Wanderung, Ancampen,  Osterfeuer,  Walpurgisfeier,  Himmelfahrtswanderung mit Bowlen, Poolparty, Bayrisches Biergartenfest, Abcampen, Kartoffelfeuer, Silvesterfeier (2011 ausgebucht). Allen Teilnehmern, Jahrescampern, Touristen und Stammgästen aus der Region haben die Veranstaltungen sehr gut gefallen.
Veranstaltungen im Industriedenkmal Eulenburg
Die Kreismusikschule im Industriedenkmal Eulenburg
Auch beim Industriedenkmal Eulenburg gibt es viel Neues: Die Turbine wurde komplett überholt und modernisiert, das Maschinenhaus wurde für Feste hergerichtet und mehrere Flohmärkte durchgeführt. Mit der Kulturstiftung für Kinder und der Musikschule des Kreises Osterode gab es mehrere musikalische Feste, die auch für unsere Campinggäste eine abwechslungsreiche Ereignisse darstellten und in 2012 angeboten werden.
Wir wünschen Ihnen fröhliche Weihnachten und ein zufriedenes und erholsames Neues Jahr, vielleicht wieder auf dem Campingplatz Eulenburg?  Wir freuen uns auf Sie. Einige haben sich ja schon angemeldet. Termine für Veranstaltungen in 2012 erfahren Sie auf unserer homepage oder unter den o.g. Telefonnummern sowie durch Aushänge am Kiosk.
Mit “harzlichen” Grüßen für das Team des Campingplatzes Eulenburg: 

Irmgard, Rolf und Gudrun Grönig      

Beliebte Posts aus diesem Blog

Sicher durch den Harz: Winterreifen ab heute Pflicht

Wer im Harz Winterurlaub oder Wintercamping macht, sorgte in der Vergangenheit  bereits aus eigenem Antrieb für geeignete Winterbereifung. Ab heute gilt nun in Deutschland die offizielle Winterreifenpflicht. Nach der neuen Regelung  darf man bei Glatteis, Schneematsch, Schnee-glätte, Eis- oder Reifglätte nur noch mit Winterreifen, Allwetter- oder M+S-Reifen auf Deutschlands Straßen unterwegs sein. Der Bußgeldkatalog wurde im Zuge der Neuregelung angepasst: Autofahrer, die bei winterlichen Straßenverhältnissen mit Sommerreifen unterwegs sind, zahlen ein Bußgeld in Höhe von 40 Euro. Dazu kommt ein Punkt in Flensburg. Entsteht aufgrund der Sommerreifen eine Gefahrensituation oder eine Behinderung anderer Verkehrsteilnehmer, droht dem Autofahrer eine Geldstrafe  in Höhe von 80 Euro und ein Punkt in der Verkehrssünderkartei. Mit dem ersten Schnee in Deutschland kam es bereits zu einigen Verkehrsunfällen. Tipp: Ihre Winterreifen sollten mindestens noch vier Millimeter Profil...

Bilder von der Eulenburg Poolparty 2011

Fotos von der Eulenburg Poolparty am 9. Juli 2011 Unsere Poolparty 2011 startete am Samstag, den 9. Juli um 15.00 Uhr mit angenehmen Temperaturen. Nach und nach fanden sich Campinggäste und Freunde der Eulenburg vor unserem Heuhotel direkt am Schwimmbad zu einer gemütlichen Runde, Gegrilltem und Cocktails ein. Die Kids vergnügten sich unermüdlich im Wasser. Es wurde gespielt, getanzt und viel gelacht. Da musste Bier aus Babyflaschen getrunken werden, die Damen wurden von den Herren regelrecht "eingewickelt" und Rolf Grönig bekam einen feschen Hut, der mit einem Nagel versehen war. Dann galt es, einen mit Wasser gefüllten Luftballon zu treffen, der an einem Seil befestigt war, ohne die Hände zu benutzen... Ein rundum gelungener Nachmittag mit viel Spaß und guter Laune! Eindrücke davon im Fotoalbum "Eulenburg Poolparty 2011":

Bilder vom 1. Bayrischen Biergarten-Fest 2011 auf der Eulenburg

Genau zum Bayrischen Biergartenfest hatte der Campingplatz Eulenburg in Osterode am Harz die Jugend des Spielmannszuges der Freiwilligen Feuerwehr Goslar zu Gast im Heuhotel. Kurzfristig sagte diese Super-Gruppe, die immer gut drauf war und viel Spaß bei uns in Osterode hatte, zu, uns mit flotter Musik beim Biergartenfest zu unterstützen. Auch zur Überraschung der Veranstalter Gudrun und Rolf Grönig begann der Auftritt mit einem ordentlichen Marsch vom Heuhotel zum "Festplatz". So wussten auch gleich alle anderen Gäste:" Jetzt geht es los!".  Die fröhliche Festmusik wurde auch vom "Bayern-Fan" Niklas (rotes Trikot, passend zum Bayrischen Biergartenfest) und von den anderen Kindern mit viel Spaß rhythmisch begleitet. Nach dem ersten Auftritt gab es dann wirklich bayrische Musik, zusammengestellt von unserem Freund und DJ Dieter. Der Spielmannszug und die übrigen Gäste stärkten sich dann an leckeren Mini-Schweinshaxen mit Sauerkraut, an Leberkäse un...