Direkt zum Hauptbereich

Jahresrückblick 2011 und Dank an unsere Camping-Gäste

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Campinggäste,
zum Ende dieses Jahres möchten wir uns herzlich bei Ihnen bedanken, dass Sie unsere Gäste waren bzw. sich für unseren Platz interessiert haben. Wir hoffen, dass Sie sich bei uns wohlgefühlt haben. Wir haben wieder ein ereignis- und erfolgreiches Jahr hinter uns.
Für alle unsere Gäste haben wir wieder viel in den Platz und seine Einrichtungen investiert: Wir haben einen neuen Kühlcontainer gebaut, damit wir auch bei hoher Nachfrage immer kühle Getränke und frische Speisen anbieten können. Diese können Sie in unserem Biergarten mit neuer Bestuhlung auf gemütlichen Flechtstühlen mit Lehne genießen können. Die Plätze, die bei viel Dauerregen oft unter Wasser standen, haben wir mit neuer Drainage und Schotter versehen, so dass auch diese Plätze Wohnmobiltauglich sind.
Wir haben 4 neue Stromkästen mit insgesamt mit über 50 Anschlüssen (16 Ampere) und entsprechend stärkeren Zuleitungen versehen. Die Plätze 23-33 haben jetzt eigene Stromanschlüsse. Für die Kinder haben wir ein neues Trampolin und ein weiteres Spielgerät angeschafft sowie 2 Klettergeräte am Schwimmbad aufgestellt.
Die mit Abstand größte Investition war sicher die völlige Erneuerung der „Sommertoiletten“ oberhalb des Schwimmbads zu kompletten Sanitäreinrichtungen mit insgesamt 6 WCs, 3 Urinalen, 4 Duschen, 2 abschließbaren Waschräumen und 4 weiteren Waschbecken. Das warme Wasser wird über eine Solaranlage beheizt. Wenn diese nicht ausreicht, wird elektrisch dazu geheizt. Der Strom dafür kommt maßgeblich von unserer eigenen Wasserturbine. Umweltfreundlicher geht es nicht. Diese neuen Anlagen entlasten in der Sommersaison die anderen Einrichtungen. Am Platz 22 wurde eine neue Wasserzapfstelle eingerichtet, die zu lange Wege vermeidet.
Die Heizung für die Gaststube und die Haupt-Sanitäranlagen wurde ebenfalls erneuert. Noch jetzt in den letzten Tagen haben wir die Beleuchtung in den Sanitäranlagen an der Gaststube mit Bewegungsmeldern erneuert und die Neonleuchten am  Eingang der Sanitäranlagen durch gemütliches Licht ersetzt.
Unsere Speisen- und Getränkekarte haben wir durch spezielle Harzer Angebote ergänzt. Wir bieten das tolle Fleisch von Koithahn (www.harzwurst.de) mit Bratwürsten, Käsekrakauern und leckeren Steaks bei unseren Grillveranstaltungen an. In der Gaststube gibt es Harzer Knüppel, Leberwurst, Frikadellen, Currywürste und seit Dezember auch die Schnitzel von Koithahn. Beste Qualität aus eigener Aufzucht mit biologischem Futter. Unsere Bierangebote haben wir durch das Harzer Hüttenbier aus Altenau ergänzt.
Auch in diesem Jahr  bedauern wir den Weggang einiger Jahrescamper durch altersbedingte Aufgabe, Wegzug und  Krankheit. Es ist uns gelungen, 15 neue Familien für unseren Campingplatz zu gewinnen für Ganzjahresplätze und für Halbjahresplätze im Winter..
In 2011 durften wir wieder viele zusätzliche Camper begrüßen, viele treue Gäste kamen zum wiederholten Mal. Insgesamt eine Steigerung um ca. 20 % auf über 4000 Gäste und 12.500 Übernachtungen. Darunter viele Familien, Wanderer und Gruppen. In diesem Jahr haben wir folgende Veranstaltungen durchgeführt: Grünkohlessen mit Wanderung, Ancampen,  Osterfeuer,  Walpurgisfeier,  Himmelfahrtswanderung mit Bowlen, Poolparty, Bayrisches Biergartenfest, Abcampen, Kartoffelfeuer, Silvesterfeier (2011 ausgebucht). Allen Teilnehmern, Jahrescampern, Touristen und Stammgästen aus der Region haben die Veranstaltungen sehr gut gefallen.
Veranstaltungen im Industriedenkmal Eulenburg
Die Kreismusikschule im Industriedenkmal Eulenburg
Auch beim Industriedenkmal Eulenburg gibt es viel Neues: Die Turbine wurde komplett überholt und modernisiert, das Maschinenhaus wurde für Feste hergerichtet und mehrere Flohmärkte durchgeführt. Mit der Kulturstiftung für Kinder und der Musikschule des Kreises Osterode gab es mehrere musikalische Feste, die auch für unsere Campinggäste eine abwechslungsreiche Ereignisse darstellten und in 2012 angeboten werden.
Wir wünschen Ihnen fröhliche Weihnachten und ein zufriedenes und erholsames Neues Jahr, vielleicht wieder auf dem Campingplatz Eulenburg?  Wir freuen uns auf Sie. Einige haben sich ja schon angemeldet. Termine für Veranstaltungen in 2012 erfahren Sie auf unserer homepage oder unter den o.g. Telefonnummern sowie durch Aushänge am Kiosk.
Mit “harzlichen” Grüßen für das Team des Campingplatzes Eulenburg: 

Irmgard, Rolf und Gudrun Grönig      

Beliebte Posts aus diesem Blog

Sicher durch den Harz: Winterreifen ab heute Pflicht

Wer im Harz Winterurlaub oder Wintercamping macht, sorgte in der Vergangenheit  bereits aus eigenem Antrieb für geeignete Winterbereifung. Ab heute gilt nun in Deutschland die offizielle Winterreifenpflicht. Nach der neuen Regelung  darf man bei Glatteis, Schneematsch, Schnee-glätte, Eis- oder Reifglätte nur noch mit Winterreifen, Allwetter- oder M+S-Reifen auf Deutschlands Straßen unterwegs sein. Der Bußgeldkatalog wurde im Zuge der Neuregelung angepasst: Autofahrer, die bei winterlichen Straßenverhältnissen mit Sommerreifen unterwegs sind, zahlen ein Bußgeld in Höhe von 40 Euro. Dazu kommt ein Punkt in Flensburg. Entsteht aufgrund der Sommerreifen eine Gefahrensituation oder eine Behinderung anderer Verkehrsteilnehmer, droht dem Autofahrer eine Geldstrafe  in Höhe von 80 Euro und ein Punkt in der Verkehrssünderkartei. Mit dem ersten Schnee in Deutschland kam es bereits zu einigen Verkehrsunfällen. Tipp: Ihre Winterreifen sollten mindestens noch vier Millimeter Profil...

Kartoffelfeuer mit Wanderung zur Sösetalsperre

Hier in Osterode läuft gerade die Qualifikation der Oxfam-Teams, ein goldener September beschert Sonne und angenehme Temperaturen - die uns hoffentlich noch gute zwei Wochen erhalten bleiben! Am Samstag, den 22. September 2012 sind Eulenburg Camper, Dauercamper und Freunde des Campingplatzes und des Industriedenkmals wieder herzlich eingeladen, an unserem Kartoffelfeuer teilzunehmen. Wir werden am Nachmittag um 15.00 Uhr eine kleine Wanderung zur Sösetalsperre unternehmen und uns danach um 17.30 Uhr an der Grillhütte am Eingang einfinden. Es gibt lecker Kartoffeln, in der Hitze der Glut gegart - dazu klassisch Butter & Salz und/oder Kräuterquark. Selbstverständlich gibt es auch die beliebten Bratwürste von Koithahn! Details zur Veranstaltung auf unserer Homepage www.eulenburg-camping.de Bitte Termin vormerken und spätestens bis 19. September 2012 anmelden! Verbindliche Anmeldung beim Kiosk des Campingplatzes Eulenburg, oder unter Tel. 05522 6611 ode...

Verital - das Premium-Wasser auf der Eulenburg

"Je mehr der Brunnen gebraucht wird, je mehr gibt er Wasser." In der ehemaligen Spinnerei des Industriedenkmals Eulenburg sind seit kurzem vier Aggregate montiert, deren 5,5 kW starke Motoren in 3 Minuten je 15 Liter Wasser verwirbeln und so ein ganz besonderes Wasser produzieren - sogenanntes levitiertes Wasser. Die VERITAL GmbH hat im historischen Gebäude der Eulenburg in Osterode eine gläserne Wassermanufaktur geschaffen. Das qualitativ hochwertige VERITAL Wasser wird im modernen Reinraum drucklos in edle, klare Flaschen abgefüllt, die durch ihr schlichtes Design bestechen.  Das Ergebnis der Verwirbelung, die in einem  speziellen Verfahren die natürliche Vitalisierung des Wassers imitiert, ist  ein mildes, frisches Wasser aus tiefen, unterirdischen Wasseradern des Harzes. Durch die ideale Mineralisierung ist das VERITAL Wasser eine stilvolle Begleitung zu gutem Essen und Wein. Ab März 2015 wird das Premium-Wasser VERITAL in der 1,0 und 0,5 Liter-Glasflasche ...